- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um einen Campinplatz für Wohnwagen und Zelte, zusätzlich gibt es einige Holzhütten. Der Campingplatz ist m.E. nicht für Familien geeignet. Zandvoort mit seinem Strand selber ist recht schön und eine Reisewert. Wir haben für den Platz (drei kleine Zelte) 180€ für 3 Tage bezahlt sind aber nach eine Nacht Müde un dreckig abgereist.
Wir haben gezeltet. Der Zeltplatz ist nicht parzelliert das heisst, man baut das Zelt auf wo gerade Platz ist. Stromanschlusskabel wurden vermietet, aber das heisst nicht das man auch einen freie Stecker bekommt.
Kleine Kneipe und Supermarkt (eher ein Kiosk) war vorhanden. Preise sehr teuer. Wenigstens das Bier war kalt um sich den Platz schön zu trinken.
Rezeption war eine reine Massenabfertigung. Die Gebühr wurde abkassiert egal noch Platz frei war oder nicht. Auf pfingsten war der Platz völlig überfüllt. Das Publikum entsprach dem was auf Mallorca an seinem schlimmsten Tagen erwartet: Volltrunkene, kostümierte Kegelbrüder. Jeder dieser Gruppen schien ihre eigene Soundanlage mitgebracht zum haben. Die Geräuschkulisse war bis in die Nacht wie auf einer Kirmes und wurde nur gelegentlich vom Motorenlärm der Rennstrecke übertönt.
Der Platz liegt in Nähe zum Sandstrand wird jedoch einer befahrenen Strasse abgetrennt. Auf der anderen Seite liegt eine sehr laute Rennstrecke. Zandvoort lässt sich über die Strandpromiendae in einer halben Stunde zu Fuss erreichen. Da die Parkplätze sehr begrenzt sind muss ggf. auf den Parkplatz hinter der Rennstrecke ausgewichen werden (20 min. einfache Strecke)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von vornerein muss klar sein, dass der Campinplatz auf dem niedrigsten Niveau rangiert: Dusche kalt und wenig druck auf der Leitung (1 Euro für 5 min). Kein Klopapier auf der Toilette. Wir waren über Pfingsten da und es war sehr voll. Der Betreiber liess immer weiter ein , ohne sich darum zu scheren ob tatsächlich noch Platz war. Das bedeutete Zelten in 5. Reihe, Zelt an Zelt. Die Kinder hatten keinen Platz zum Laufen und Grillen mwar nur sehr bedingt möglich. Durch die völlige Überfüllung verschärften sich die ohnhin schon prekäre Situation im Sanitärbereich (kotverschmierte Toiletten, Schamhaare und Schnodder and den Duschwänden) - kein Wunder bei ca. 1000 (z.T. volltrunkenen) Gästen und 4 Duschen. Auf dem Gelände gibt es nur einen winzigen Spielplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |