- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein Camping, in dem Wohnmobile, Zelte und feste kleine Haüser (sogenannte Cottages oder Mobilehome). Wir bewohnten zu dritt ein 2006 neu gebautes Mimosacottage mit 2 Zimmern, einer Küche = Flur , Bad mit Dusche und separater Toilette sowie überdachter Terrasse. Die Campinganlage ist groß, jedoch nicht riesig und Mitte Juni war es noch recht leer. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, günstig zur Selbstversorgung - obwohl die Preise auf dem Markt oder auch im Supermarkt im Vergleich zu Deutschland ganz schön gepfeffert sind. Wein direkt vom Bauer kaufen, super günstig und gut!!! Z.B. Muscat trocken, weiß für 1,20 €/l oder roter trockener Landwein für 1,40 €/l - dazu aber Plastikkanister oder Flaschen zum Abfüllen mitnehmen. Wetter ist etwas arg windig für einen Badeurlaub, aber es ist eine tolle Gegend für Ausflüge sowohl Richtung Landesinnere (z.B. Carcassone oder Andorra) als auch entlang der Küste über die Pyrenaeen nach Spanien (Costa Brava). Auf jeden Fall eine empfehlenswerte, günstige Unterkunft, die alle Erwartungen erfüllt hat.
Cottage ganz neu, sehr gute Ausstattung (Gasherd - kein Ofen, Kaffeemaschine, Mikrowelle, großer Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirr eher dürftig und häßlich). 2 Zimmer, eines mit 2 Einzelbetten und eines mit 1 Doppelbett (ca. 140x180), aber eng gebaut mit wenig Stauraum. Man kommt sich vor, wie wenn man alles irgendwie in Miniaturansicht anschauen würde. Safe vorhanden. Küchenraum mit Sitzbank und Tisch, die überdachte Terrasse mit großem Tisch und Platikstühlen sowie 2 Plastikliegen und Wäschetrockner zum Aufhängen der nassen Wäsche. Bad sehr gut, Dusche relativ groß im Verhältnis. WC separat. Frenshere kann gemietet werden, Empfang über Sat-Antenne.
Es gab ein Froggys bar & Restaurant, das wir aufgrund der im Cottage vorhandenen Küche jedoch nicht genutzt haben. Tagesgerichte lagen bei 12 € (Vorspeise, Hauptspeise und Dessert) und gab es auch zum Mitnehmen. Jeder Abend unter anderem Motto und so auch entsprechend die Gerichte.
An der Rezeption sprach man wider Erwarten (meinerseits) sehr gut Englisch, das Personal war sehr freundlich, hilfsbereit, Reklamationen wurden prompt erledigt. Zimmerreinigung (Endreinigung) kann man selbst übernehmen, wenn man sich die 46 Euro - Gebühr sparen will.
Zum Strand 900 m, Anlage am Ortseingang von Le Barcares, angrenzend an die nächste Ortschaft. In dierkter Nähe ein Champion - Supermarkt, im Dorf (ca 1 km) mehrere keine Geschäfte sowie ein Supermarkt, im Camping selbst ein kleines geschäft, wo man Baguette, Butter, getränke sowie andere Kleinigkeiten kaufen kann. Perpignan als nächstgrößere Stadt (mit Flughafen) ca 25 km entfernt, im Norden der Stadt (ca 15 km vielleicht entfernt) ein großer Supermarkt. Direkt angrenzend weitere 4-5 Campinganlagen und sonst natürlich Hotels und Ferienappartements im Dorf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
kostemloser Multifunktionssportplatz mit Tennisplatz, Basketball- und Handballfeld kombiniert, zusätzlich Beachvolleyballplatz, Kinderspielplatz. Internetzugang relativ teuer aber Tag und Nacht zugänglich, z.B. Karte für 30 min = 5 €, 2 h = 15 €. Pool ok, Liegen unter riesigen Palmen, die gleichzeitig als Schattenspender dienten, Kinderpool. Strand und Meerwasser nur für Hartgesottene, denn der Wind wehte mit einer unglaublichen Intensität und das Wasser war extrem kalt (so bei 17°C). Ideal zum Windsurfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Delia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |