- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach drei Jahren sind wir wieder in die vertraute Anlage Solaris gefahren und mussten feststellen, dass sich doch einiges verändert hat und einiges doch nicht. Wir sind mit dem Reiseveranstalter Oböna zum 5ten Mal in der Solarisanlage, die von der Valamaregruppe übernommen worden ist. Aus Gesprächen mit anderen Urlaubern ließ sich schließen, dass eine Buchung über einen Reiseveranstalter günstiger ist als eine Direktbuchung. Durch die Übernahme wurden einige Bereich renoviert/umgebaut, nicht immer zum Vorteil (s.Grill ). Mit diesen Renovierungen wurden zwangsläufig auch die Preise erhöht. Zwischen Strand und Appartements liegt ein ca. 50 Meter breiter Waldbereich. Hier findet jeder ein schattiges Plätzchen, denn direkt am Strand auf den Steinen wird das beliebte Handtuchspiel gespielt. Hier werden die besten Plätze, sehr früh am Morgen, durch Handtücher, Liegen o.ä. markiert. Naja, wem es Spaß macht. Einfach Handtuch wegwerfen und selber hinlegen, dass passt schon. Jetzt zu einem Problem, welches vor Jahren auch schon bestand hatte, doch nach unserem empfinden verstärkt hat, die Kontrolle zum Textilstrand Laterna. Der Textilstrand und der Fkk-Bereich sind durch einen Zaun getrennt und mit einem Tor verbunden. Dort sitzt den ganzen Tag ein/e Mitarbeiter/in der Anlage. Theoretisch ist dort für den Zugang zum Fkk-Breich Eintritt zu zahlen, aber nach einem kurzen Plausch mit dem/r Mitarbeiter/in kann jeder den FKK-Bereich betreten oder auch befahren. Zwischen den Steinen am Strand und dem Grüngürtel ist ein kleiner Weg. Auf diesem Weg herrscht manchmal reger Fahrzeugverkehr. Strandbuggy, Motorräder, Mofa und Radfahrer fahren durch die Anlage auf ihrer täglichen „Spannertour“, natürlich angezogen. Sie kommen zumeist von der Textilanlage und können ungehindert durch den FKK-Bereich fahren. Jugendliche in Gruppen mit Bierdosen laufen durch Anlage, werden am Zaun nicht angesprochen und haben noch nicht einmal den Mut sich ihrer Badehose zu entledigen. Ein weiteres Problem sind die vielen Bewohner, die den Sinn einer FKK Anlage nicht begriffen haben. Es ist sehr viel Bekleidung in der Anlage zu sehen, es wird sich nur direkt am Strand der Bekleidung entledigt und ich meine hier nicht nur die Badehose. Sie laufen vom Appartement vollständig angezogen bei 30 Grad zum Strand. Leute ihr seit absolut falsch hier und nehmt den Leuten nicht die Plätze weg, die wegen Überfüllung dort gerne Urlaub gemacht hätten. Insbesondere ist mir bei den italienischen Freunden aufgefallen, dass viele mit einem Fotohandy an den Strand gehen, um „ Musik zu hören“. Einfach der Badeaufsicht die Beobachtungen erzählen, er kümmert sich um die „Musikliebhaber“. In den drei Wochen dort sind zwei Personen erwischt worden, die tatsächlich keine Musik gehört haben. Wer sich von den vielen „Bekleideten“, den „Spannertouren“ der benachbarten Gäste des Textilstrandes, den Musikliebhabern mit Handy und den überaus störenden Möwen nicht gestört fühlt, dem können wir die Anlage nur empfehlen und essen muss man auch nicht unbedingt in der Anlage. Unterkunft -gut-,Strand und Wasser sind sehr gut. Die Karnevalfeier im August mit Ochsen vom Grill und der Party am Abend sind Klasse. Die anderen abendlichen Darbietungen waren in den vergangenen Jahren wesentlich besser und konnte man getrost weglassen.
Die Appartements sind recht sauber und renoviert, wobei die ohne Klimaanlage doch einen Tick älter sind. Sie entsprechen jedoch den Angaben in den Prospekten der Reiseveranstalter. Die Küchenzeile ist in Ordnung, mit genügender Abstellfläche. Geschirr und Besteck ist in der Personenzahl entsprechenden Anzahlvorhanden. Es gibt einen Kühlschrank mit einer 4 Plattenkochstelle, Spülbecken und Dunstabzugshaube, wobei diese auf höchster Stufe keine Wirkung erzielte. Dusche, Toilette und Waschbecken in Ordnung. Doppelbett im Schlafbereich, der mit einer Schiebetür vom Wohn-/Küchenbereich getrennt werden kann. Die Matratzen waren in und nicht durchgelegen. Fernseher mit deutschen Sendern. Großer schöner Balkon. Eventuelle Schäden im Appartement werden durch die hauseigenen Handwerker schnellsten erledigt.
Ein Grund wieder den Urlaub in Solaris zu verbringen war u.a. der Grill am Ende des FKK-Geländes zum Textilstrand. Leider mussten wir feststellen, dass es diesen in der erwartenden Form nicht mehr gibt. Er wurde umgebaut. Es sieht alles neuer aus, aber ob es besser geworden ist, sollte jeder selbst in Erfahrung bringen. Für uns ist dieser Grund jedoch gestorben. Es gibt dort internationalen Fast Food. Hamburger, Cheeseburger, Sandwichs mit Schinken oder Käse und weitere Variationen. Außer diesen und weiteren „Highlights“, die ich in Kroatien nicht essen möchte, gab es leider nur noch Cevapcici und Calamares. Was gab es doch früher für eine Fischauswahl und weiteren kroatischen Spezialitäten auf der Karte, nicht gibt es mehr davon.... leider. Positiv ist jedoch die freundliche Bedienung. Die Pizza im Restaurant Galeb ( hier war die Bedienung eher unfreundlich ) war auch nicht der Renner, sodass wir in der Anlage nicht mehr gegessen haben. Wir haben uns zu einem Besuch im Restaurant überreden lassen. Die Klasse des Buffets wurde uns durch ein Urlaubspaar vorgeschwärmt. Im Nachhinein ein Fehler. An der Rezeption nachgefragt konnte man nur für 3 Tage Abendessen buchen. Für 2 Personen insgesamt ca 70 Euro. (all you can eat) Am Eingang wurden wir vom Empfangschef begrüßt und zu einem Tisch geleitet, danach ging der Chef mit uns zum Buffet und erklärte uns die einzelnen Stationen. Alles sehr freundlich. Wir waren jedoch enttäuscht vom Angebot, u.a. Nudeln mit Gulasch, Schweinebraten mit Kroketten, Hühnerbrühe (bei 25 Grad um 19 Uhr), Rinderrouladen, Schnitzel, es fehlte nur noch die Schweinshaxen mit Sauerkraut dann wäre die deutsche Küche perfekt. Es gab jedoch auch kleine Lichtblicke wie Pasta mit Scampi bzw. Meeresfrüchten, Sardinen vom Grill, Cevapcici , gegrillten Fisch ( aber nur weil Fisch als Themenbuffet auf dem Programm stand ). Das Salatangebot war reichlich, jedoch hatte der Blatt- u. Eisbergsalat schon besser Tage gesehen. Der Salat musste dringend weg. Jedoch war der Rest in Ordnung. An einer Station gab es Pizza. Als Nachtisch stand dort Pudding (lecker), Obst, Kuchen (ohne Geschmack) und Eis. Zu dem Essen konnten Getränke (all you can drink) selber gezapft werden. Bier, Wein, Cola Fanta, Wasser usw. Wer auf deutsche Speisen im Urlaub nicht verzichten kann ist hier gut bedient. Wer lieber kroatische Speisen essen möchte, sollte lieber die Finger davon lassen. Wir werden dort nicht nochmals essen. Vor allem, wen man bedenkt, dass es wirklich nette und gute Konobas in Tar/ Vabriga ( z.B. Labud, Fischbar Madalu und ganz besonders das Teran) und der nähen Umgebung gibt. Die persönliche Meinung beinhaltet auch, dass man die Restaurants auf der Halbinsel Lanterna links liegen lassen kann auch das Kiwi. Ebenso das Santa Marina meiden wir als Paar, eher etwas für Familien und immer übervoll
Bettwäsche gab es wöchentlich und Hand- u. Badetücher alle drei Tage. Freundliches Personal bis auf das Restaurant Galeb.
Es ist eine abgeschlossene, weitläufige Anlage. Der größte Teil steht den Campern zur Verfügung. In dem dortigen Bereich befindet sich ein kleiner Pool. Auf der anderen Seite sind Häuser mit Zimmern bzw. Appartements. Es gibt zwei Einkaufsmärkte in der Anlage. Der Strand ist sehr schön, das Wasser klar und lädt zum Wassersport und Schnorcheln ein. Am Strand hängt eine Blaue Fahne für die gute Wasserqualität. Durch den großen Baumbestand fühlt man sich in einer naturnahen Umgebung mit vielen Tieren u.a. Fledermäusen, Eichhörnchen und vielen, sehr vielen störenden Möwen. Die Möwen beginnen teilweise sehr früh am Morgen mit ihrem Gekreische. Das Hauptproblem ist dabei aber indes der Mensch, der die Möwen mit allem füttert, was ihm zur Verfügung steht. Aus einem Nachbarappartement sind die Möwen mit Spagetti und Tomatensauce gefüttert worden und anderen Essensresten. Dadurch werden die Möwen angelockt, sodass man seinen auf dem Balkon gedeckten Tisch nicht aus den Augen verlieren sollte. Die Möwen räumen sonst den Tisch ab und der Schinken bekommt „Flügel“. Sonst ist es in der Anlage relativ Ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |