Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
BIG (61-65)
Verreist als Paar • Juni 2025 • 2 Wochen • StrandDie ganze Nacht laute Discomusik
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wer die ganze Nacht durch laute Discomusik mag,- ist hier genau richtig. Wir reisten der gut fahrbaren Küstenstraße von Rijeka an und setzten mit der Autofähre (Preis 50.- € einfach) in Prizna auf die Insel Pag über. Nach wenigen km erreicht man dann den 1500 Parzellen großen Campingplatz Strasko in Novalja. Dort verbrachten wir die letzten beiden Juni Wochen am südöstlichen Platzende (Premiumplatz in 3. Reihe) am Hundestrand wofür 70.- €uro pro Nacht inkl. Strom und Wasser anfielen. Das Städtchen Novalja ist ca. 2km vom Campingplatz entfernt und kann über eine neu gebaute Uferpromenade oder über die Platzausfahrt sehr gut mit dem Rad erreicht werden. Unsere Weiterempfehlung: Wenn laute Discomusik in der Nacht bis 7:00Uhr früh nicht stört,- ist der Platz absolut empfehlenswert. Insel Pag: Wie man uns sagte, soll die Insel Pag das Ibiza Kroatiens sein. (Wer schon mal auf Ibiza war,- kann diese Aussage aber nicht in Gänze bestätigen) Aber sehr viele Jugendliche und junge Erwachsenen u.a. auf Partnersuche kommen hier voll auf ihre kosten! Strand: Der Strand ist sehr gut vom Platz aus begehbar. 90% des ca. 2km langen Strandes besteht aus feinem Kies und kleinen Steinen und ist eigentlich kroatienunüblich ganz ohne scharfkantige rutschige Felsen. Einige Felsformationen wurden betoniert und teilweise mit Pflasterseinen belegt! So stellt man sich als Camper einen optimalen Strand vor. Einkaufen: Ca. 1Km vor der Stadt Novalja liegen mehrere größere Supermärkte in einem Areal zusammengefasst. Aber auch auf dem Platz gibt es 2 Einkaufsmärkte und mehrere diverse Shops. Strandbar Maestral am Platz: Den Strand nehmen einige Beachbars ein, wo Sie den Morgen unter Meeresgeräusch mit einer Tasse Kaffee beginnen und über den Tag Cocktails genießen können. Am Abend lassen Sie sich von den romantischen goldenen Sonnenuntergängen bezaubern. Solche traumhaften Sonnenuntergänge gibt es nur an der Maestral Beachbar, - welche wir aufgrund der supernetten weiblichen Kellnerin sehr empfehlen können. https://www.campingstrasko.com/media/original_images/Maestral.jpg Parzellen: Die Parzellen sind terrassenartig angelegt, haben nur eine geringe Neigung zur Meerseite und sind auch für 7,5m WoMo ausreichend groß. Größtenteils sind die Parzellen auch durch Baumwuchs beschattet,- jedoch sollte man sich die Parzelle vorher ansehen,- da unsere Parzelle ab 14:00 Uhr der direkten Sonne ausgesetzt war. Strom, Frischwasser und sogar einen Grauwasserablaufanschluss ist vorhanden. Waterfront, 1. Reihe: Für einen Camper unschön ist,- dass über die Hälfte des Platzes mit sogenannten Mobilheimen in 1. Reihe zugepflastert wurde. Örtlichkeit: Der Platz war auch schon Ende Juni sehr frequentiert und die Premiumplätze (Reihe 1-4) waren nahezu alle belegt. Überwiegend verbringen Familien mit Kleinkindern aus Slowenien und Kroatien hier ihren Urlaub. So kann es am Tag oder den frühen Abendstunden auch schon mal etwas turbulenter werden. Sanitären Einrichtungen: Die Toiletten und Duschen sind verhältnismäßig groß. Pro Sanitärer Einrichtung ist auch ständig eine Reinemachefrau da,- so dass die Sauberkeit der Sanitär- und Spülanlagen akzeptabel ist. Gut gefallen hat uns,- dass in jede Toilette ein Desinfektionsmittelspender hängt,- so dass man damit die Klobrille vorab desinfizieren kann. Leider funktionierte die Heiß-Kaltwasserverstellung der Duschen nie wirklich zufrieden stellend. Je nachdem wieviel zum Zeitpunkt duschten, pulsierte das Duschwasser ständig auf heiß-kalt-heiß. Auch dass die Duschen mit Druckknöpfen ausgestattet sind auf welche man alle 10 Sekunden drücken muss,- hat uns nicht so gut gefallen. Auch empfanden wir,- dass unsere Sanitäre Einrichtung mit nur 4 Herrentoiletten zu kein war,- da man morgens sich manchmal anstellen musste. WLAN/Wifi: WLAN ist am ganzen Platz kostenfrei nutzbar. Jedoch kommt es gelegentlich vor,- dass das Netz überlastet ist und kurzzeitig nicht zur Verfügung steht. NO GO: So richtig gestört hat uns sowie auch alle anderen Camper die allnächtliche sehr laute Discomusik zwischen 1:00Uhr und 6:00Uhr! Diese entstammt einem nahen OpenAir Discoclub welcher dann Nachts kostenfrei den ganzen Platz beschallt. Wie man uns sagte,- hört man das sogar noch in dem 2km entfernten Städtchen Novalja welche im Nordwesten des Platzes liegt. Städtchen Novalja: Das Städtchen Novalja ist mit dem Fahrrad über die neu befestigte Uferpromenade oder über die Straße in wenigen Minuten sehr schnell erreicht. Zahllose Bars, Restaurants, Clubs, Discopartyschiffe und Verkaufsstände säumen den sehr schönen Hafen. Auch das Baden am Kiesstrand entlang das Hafens ist sehr angenehm. Die Preis liegen mindestens auf deutschem Niveau. (Bier 0,5l 4,50, Aperol-Spritz 6.- bis 10.-, Pizza 10.-, Pommes 5.-, Fischplatte ca. 80.-)


Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wer die ganze Nacht durch laute Discomusik mag,- ist hier genau richtig. Wir reisten der gut fahrbaren Küstenstraße von Rijeka an und setzten mit der Autofähre (Preis 50.- € einfach) in Prizna auf die Insel Pag über. Nach wenigen km erreicht man dann den 1500 Parzellen großen Campingplatz Strasko in Novalja. Dort verbrachten wir die letzten beiden Juni Wochen am südöstlichen Platzende (Premiumplatz in 3. Reihe) am Hundestrand wofür 70.- €uro pro Nacht inkl. Strom und Wasser anfielen. Das Städtchen Novalja ist ca. 2km vom Campingplatz entfernt und kann über eine neu gebaute Uferpromenade oder über die Platzausfahrt sehr gut mit dem Rad erreicht werden. Unsere Weiterempfehlung: Wenn laute Discomusik in der Nacht bis 7:00Uhr früh nicht stört,- ist der Platz absolut empfehlenswert. Insel Pag: Wie man uns sagte, soll die Insel Pag das Ibiza Kroatiens sein. (Wer schon mal auf Ibiza war,- kann diese Aussage aber nicht in Gänze bestätigen) Aber sehr viele Jugendliche und junge Erwachsenen u.a. auf Partnersuche kommen hier voll auf ihre kosten! Strand: Der Strand ist sehr gut vom Platz aus begehbar. 90% des ca. 2km langen Strandes besteht aus feinem Kies und kleinen Steinen und ist eigentlich kroatienunüblich ganz ohne scharfkantige rutschige Felsen. Einige Felsformationen wurden betoniert und teilweise mit Pflasterseinen belegt! So stellt man sich als Camper einen optimalen Strand vor. Einkaufen: Ca. 1Km vor der Stadt Novalja liegen mehrere größere Supermärkte in einem Areal zusammengefasst. Aber auch auf dem Platz gibt es 2 Einkaufsmärkte und mehrere diverse Shops. Strandbar Maestral am Platz: Den Strand nehmen einige Beachbars ein, wo Sie den Morgen unter Meeresgeräusch mit einer Tasse Kaffee beginnen und über den Tag Cocktails genießen können. Am Abend lassen Sie sich von den romantischen goldenen Sonnenuntergängen bezaubern. Solche traumhaften Sonnenuntergänge gibt es nur an der Maestral Beachbar, - welche wir aufgrund der supernetten weiblichen Kellnerin sehr empfehlen können. https://www.campingstrasko.com/media/original_images/Maestral.jpg Parzellen: Die Parzellen sind terrassenartig angelegt, haben nur eine geringe Neigung zur Meerseite und sind auch für 7,5m WoMo ausreichend groß. Größtenteils sind die Parzellen auch durch Baumwuchs beschattet,- jedoch sollte man sich die Parzelle vorher ansehen,- da unsere Parzelle ab 14:00 Uhr der direkten Sonne ausgesetzt war. Strom, Frischwasser und sogar einen Grauwasserablaufanschluss ist vorhanden. Waterfront, 1. Reihe: Für einen Camper unschön ist,- dass über die Hälfte des Platzes mit sogenannten Mobilheimen in 1. Reihe zugepflastert wurde. Örtlichkeit: Der Platz war auch schon Ende Juni sehr frequentiert und die Premiumplätze (Reihe 1-4) waren nahezu alle belegt. Überwiegend verbringen Familien mit Kleinkindern aus Slowenien und Kroatien hier ihren Urlaub. So kann es am Tag oder den frühen Abendstunden auch schon mal etwas turbulenter werden. Sanitären Einrichtungen: Die Toiletten und Duschen sind verhältnismäßig groß. Pro Sanitärer Einrichtung ist auch ständig eine Reinemachefrau da,- so dass die Sauberkeit der Sanitär- und Spülanlagen akzeptabel ist. Gut gefallen hat uns,- dass in jede Toilette ein Desinfektionsmittelspender hängt,- so dass man damit die Klobrille vorab desinfizieren kann. Leider funktionierte die Heiß-Kaltwasserverstellung der Duschen nie wirklich zufrieden stellend. Je nachdem wieviel zum Zeitpunkt duschten, pulsierte das Duschwasser ständig auf heiß-kalt-heiß. Auch dass die Duschen mit Druckknöpfen ausgestattet sind auf welche man alle 10 Sekunden drücken muss,- hat uns nicht so gut gefallen. Auch empfanden wir,- dass unsere Sanitäre Einrichtung mit nur 4 Herrentoiletten zu kein war,- da man morgens sich manchmal anstellen musste. WLAN/Wifi: WLAN ist am ganzen Platz kostenfrei nutzbar. Jedoch kommt es gelegentlich vor,- dass das Netz überlastet ist und kurzzeitig nicht zur Verfügung steht. NO GO: So richtig gestört hat uns sowie auch alle anderen Camper die allnächtliche sehr laute Discomusik zwischen 1:00Uhr und 6:00Uhr! Diese entstammt einem nahen OpenAir Discoclub welcher dann Nachts kostenfrei den ganzen Platz beschallt. Wie man uns sagte,- hört man das sogar noch in dem 2km entfernten Städtchen Novalja welche im Nordwesten des Platzes liegt. Städtchen Novalja: Das Städtchen Novalja ist mit dem Fahrrad über die neu befestigte Uferpromenade oder über die Straße in wenigen Minuten sehr schnell erreicht. Zahllose Bars, Restaurants, Clubs, Discopartyschiffe und Verkaufsstände säumen den sehr schönen Hafen. Auch das Baden am Kiesstrand entlang das Hafens ist sehr angenehm. Die Preis liegen mindestens auf deutschem Niveau. (Bier 0,5l 4,50, Aperol-Spritz 6.- bis 10.-, Pizza 10.-, Pommes 5.-, Fischplatte ca. 80.-)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wer die ganze Nacht durch laute Discomusik mag,- ist hier genau richtig. Wir reisten der gut fahrbaren Küstenstraße von Rijeka an und setzten mit der Autofähre (Preis 50.- € einfach) in Prizna auf die Insel Pag über. Nach wenigen km erreicht man dann den 1500 Parzellen großen Campingplatz Strasko in Novalja. Dort verbrachten wir die letzten beiden Juni Wochen am südöstlichen Platzende (Premiumplatz in 3. Reihe) am Hundestrand wofür 70.- €uro pro Nacht inkl. Strom und Wasser anfielen. Das Städtchen Novalja ist ca. 2km vom Campingplatz entfernt und kann über eine neu gebaute Uferpromenade oder über die Platzausfahrt sehr gut mit dem Rad erreicht werden. Unsere Weiterempfehlung: Wenn laute Discomusik in der Nacht bis 7:00Uhr früh nicht stört,- ist der Platz absolut empfehlenswert. Insel Pag: Wie man uns sagte, soll die Insel Pag das Ibiza Kroatiens sein. (Wer schon mal auf Ibiza war,- kann diese Aussage aber nicht in Gänze bestätigen) Aber sehr viele Jugendliche und junge Erwachsenen u.a. auf Partnersuche kommen hier voll auf ihre kosten! Strand: Der Strand ist sehr gut vom Platz aus begehbar. 90% des ca. 2km langen Strandes besteht aus feinem Kies und kleinen Steinen und ist eigentlich kroatienunüblich ganz ohne scharfkantige rutschige Felsen. Einige Felsformationen wurden betoniert und teilweise mit Pflasterseinen belegt! So stellt man sich als Camper einen optimalen Strand vor. Einkaufen: Ca. 1Km vor der Stadt Novalja liegen mehrere größere Supermärkte in einem Areal zusammengefasst. Aber auch auf dem Platz gibt es 2 Einkaufsmärkte und mehrere diverse Shops. Strandbar Maestral am Platz: Den Strand nehmen einige Beachbars ein, wo Sie den Morgen unter Meeresgeräusch mit einer Tasse Kaffee beginnen und über den Tag Cocktails genießen können. Am Abend lassen Sie sich von den romantischen goldenen Sonnenuntergängen bezaubern. Solche traumhaften Sonnenuntergänge gibt es nur an der Maestral Beachbar, - welche wir aufgrund der supernetten weiblichen Kellnerin sehr empfehlen können. https://www.campingstrasko.com/media/original_images/Maestral.jpg Parzellen: Die Parzellen sind terrassenartig angelegt, haben nur eine geringe Neigung zur Meerseite und sind auch für 7,5m WoMo ausreichend groß. Größtenteils sind die Parzellen auch durch Baumwuchs beschattet,- jedoch sollte man sich die Parzelle vorher ansehen,- da unsere Parzelle ab 14:00 Uhr der direkten Sonne ausgesetzt war. Strom, Frischwasser und sogar einen Grauwasserablaufanschluss ist vorhanden. Waterfront, 1. Reihe: Für einen Camper unschön ist,- dass über die Hälfte des Platzes mit sogenannten Mobilheimen in 1. Reihe zugepflastert wurde. Örtlichkeit: Der Platz war auch schon Ende Juni sehr frequentiert und die Premiumplätze (Reihe 1-4) waren nahezu alle belegt. Überwiegend verbringen Familien mit Kleinkindern aus Slowenien und Kroatien hier ihren Urlaub. So kann es am Tag oder den frühen Abendstunden auch schon mal etwas turbulenter werden. Sanitären Einrichtungen: Die Toiletten und Duschen sind verhältnismäßig groß. Pro Sanitärer Einrichtung ist auch ständig eine Reinemachefrau da,- so dass die Sauberkeit der Sanitär- und Spülanlagen akzeptabel ist. Gut gefallen hat uns,- dass in jede Toilette ein Desinfektionsmittelspender hängt,- so dass man damit die Klobrille vorab desinfizieren kann. Leider funktionierte die Heiß-Kaltwasserverstellung der Duschen nie wirklich zufrieden stellend. Je nachdem wieviel zum Zeitpunkt duschten, pulsierte das Duschwasser ständig auf heiß-kalt-heiß. Auch dass die Duschen mit Druckknöpfen ausgestattet sind auf welche man alle 10 Sekunden drücken muss,- hat uns nicht so gut gefallen. Auch empfanden wir,- dass unsere Sanitäre Einrichtung mit nur 4 Herrentoiletten zu kein war,- da man morgens sich manchmal anstellen musste. WLAN/Wifi: WLAN ist am ganzen Platz kostenfrei nutzbar. Jedoch kommt es gelegentlich vor,- dass das Netz überlastet ist und kurzzeitig nicht zur Verfügung steht. NO GO: So richtig gestört hat uns sowie auch alle anderen Camper die allnächtliche sehr laute Discomusik zwischen 1:00Uhr und 6:00Uhr! Diese entstammt einem nahen OpenAir Discoclub welcher dann Nachts kostenfrei den ganzen Platz beschallt. Wie man uns sagte,- hört man das sogar noch in dem 2km entfernten Städtchen Novalja welche im Nordwesten des Platzes liegt. Städtchen Novalja: Das Städtchen Novalja ist mit dem Fahrrad über die neu befestigte Uferpromenade oder über die Straße in wenigen Minuten sehr schnell erreicht. Zahllose Bars, Restaurants, Clubs, Discopartyschiffe und Verkaufsstände säumen den sehr schönen Hafen. Auch das Baden am Kiesstrand entlang das Hafens ist sehr angenehm. Die Preis liegen mindestens auf deutschem Niveau. (Bier 0,5l 4,50, Aperol-Spritz 6.- bis 10.-, Pizza 10.-, Pommes 5.-, Fischplatte ca. 80.-)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer die ganze Nacht durch laute Discomusik mag,- ist hier genau richtig. Wir reisten der gut fahrbaren Küstenstraße von Rijeka an und setzten mit der Autofähre (Preis 50.- € einfach) in Prizna auf die Insel Pag über. Nach wenigen km erreicht man dann den 1500 Parzellen großen Campingplatz Strasko in Novalja. Dort verbrachten wir die letzten beiden Juni Wochen am südöstlichen Platzende (Premiumplatz in 3. Reihe) am Hundestrand wofür 70.- €uro pro Nacht inkl. Strom und Wasser anfielen. Das Städtchen Novalja ist ca. 2km vom Campingplatz entfernt und kann über eine neu gebaute Uferpromenade oder über die Platzausfahrt sehr gut mit dem Rad erreicht werden. Unsere Weiterempfehlung: Wenn laute Discomusik in der Nacht bis 7:00Uhr früh nicht stört,- ist der Platz absolut empfehlenswert. Insel Pag: Wie man uns sagte, soll die Insel Pag das Ibiza Kroatiens sein. (Wer schon mal auf Ibiza war,- kann diese Aussage aber nicht in Gänze bestätigen) Aber sehr viele Jugendliche und junge Erwachsenen u.a. auf Partnersuche kommen hier voll auf ihre kosten! Strand: Der Strand ist sehr gut vom Platz aus begehbar. 90% des ca. 2km langen Strandes besteht aus feinem Kies und kleinen Steinen und ist eigentlich kroatienunüblich ganz ohne scharfkantige rutschige Felsen. Einige Felsformationen wurden betoniert und teilweise mit Pflasterseinen belegt! So stellt man sich als Camper einen optimalen Strand vor. Einkaufen: Ca. 1Km vor der Stadt Novalja liegen mehrere größere Supermärkte in einem Areal zusammengefasst. Aber auch auf dem Platz gibt es 2 Einkaufsmärkte und mehrere diverse Shops. Strandbar Maestral am Platz: Den Strand nehmen einige Beachbars ein, wo Sie den Morgen unter Meeresgeräusch mit einer Tasse Kaffee beginnen und über den Tag Cocktails genießen können. Am Abend lassen Sie sich von den romantischen goldenen Sonnenuntergängen bezaubern. Solche traumhaften Sonnenuntergänge gibt es nur an der Maestral Beachbar, - welche wir aufgrund der supernetten weiblichen Kellnerin sehr empfehlen können. https://www.campingstrasko.com/media/original_images/Maestral.jpg Parzellen: Die Parzellen sind terrassenartig angelegt, haben nur eine geringe Neigung zur Meerseite und sind auch für 7,5m WoMo ausreichend groß. Größtenteils sind die Parzellen auch durch Baumwuchs beschattet,- jedoch sollte man sich die Parzelle vorher ansehen,- da unsere Parzelle ab 14:00 Uhr der direkten Sonne ausgesetzt war. Strom, Frischwasser und sogar einen Grauwasserablaufanschluss ist vorhanden. Waterfront, 1. Reihe: Für einen Camper unschön ist,- dass über die Hälfte des Platzes mit sogenannten Mobilheimen in 1. Reihe zugepflastert wurde. Örtlichkeit: Der Platz war auch schon Ende Juni sehr frequentiert und die Premiumplätze (Reihe 1-4) waren nahezu alle belegt. Überwiegend verbringen Familien mit Kleinkindern aus Slowenien und Kroatien hier ihren Urlaub. So kann es am Tag oder den frühen Abendstunden auch schon mal etwas turbulenter werden. Sanitären Einrichtungen: Die Toiletten und Duschen sind verhältnismäßig groß. Pro Sanitärer Einrichtung ist auch ständig eine Reinemachefrau da,- so dass die Sauberkeit der Sanitär- und Spülanlagen akzeptabel ist. Gut gefallen hat uns,- dass in jede Toilette ein Desinfektionsmittelspender hängt,- so dass man damit die Klobrille vorab desinfizieren kann. Leider funktionierte die Heiß-Kaltwasserverstellung der Duschen nie wirklich zufrieden stellend. Je nachdem wieviel zum Zeitpunkt duschten, pulsierte das Duschwasser ständig auf heiß-kalt-heiß. Auch dass die Duschen mit Druckknöpfen ausgestattet sind auf welche man alle 10 Sekunden drücken muss,- hat uns nicht so gut gefallen. Auch empfanden wir,- dass unsere Sanitäre Einrichtung mit nur 4 Herrentoiletten zu kein war,- da man morgens sich manchmal anstellen musste. WLAN/Wifi: WLAN ist am ganzen Platz kostenfrei nutzbar. Jedoch kommt es gelegentlich vor,- dass das Netz überlastet ist und kurzzeitig nicht zur Verfügung steht. NO GO: So richtig gestört hat uns sowie auch alle anderen Camper die allnächtliche sehr laute Discomusik zwischen 1:00Uhr und 6:00Uhr! Diese entstammt einem nahen OpenAir Discoclub welcher dann Nachts kostenfrei den ganzen Platz beschallt. Wie man uns sagte,- hört man das sogar noch in dem 2km entfernten Städtchen Novalja welche im Nordwesten des Platzes liegt. Städtchen Novalja: Das Städtchen Novalja ist mit dem Fahrrad über die neu befestigte Uferpromenade oder über die Straße in wenigen Minuten sehr schnell erreicht. Zahllose Bars, Restaurants, Clubs, Discopartyschiffe und Verkaufsstände säumen den sehr schönen Hafen. Auch das Baden am Kiesstrand entlang das Hafens ist sehr angenehm. Die Preis liegen mindestens auf deutschem Niveau. (Bier 0,5l 4,50, Aperol-Spritz 6.- bis 10.-, Pizza 10.-, Pommes 5.-, Fischplatte ca. 80.-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2025
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:BIG
    Alter:61-65
    Bewertungen:1