- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Naturisten-Zentrum Ulika ist ein 26 ha großer FKK-Campingplatz, der auch Mietunterkünfte (Mietwohnwagen und Mobilheime) anbietet. Eine FKK-Anlage ist nicht für Leute geeignet, die ausschließlich am Strand nackt sein wollen, sondern für Menschen, die die Textilfreiheit aus gesundheitlichen Gründen oder aus naturistischer oder christlicher Überzeugung auch in der Anlage genießen. Es werden 30 Mietwohnwagen Adria (für bis 4 Personen), 8 Mietwohnwagen Adria Superior (für bis 4 Personen) und 25 Mobilheime (für bis 5 Personen) vermietet. Die Mietunterkünfte werden ohne Verpflegungsleistung angeboten. Das Gelände ist mit schattenspendenden Bäumen bewachsen und sehr sauber. Die Mietwohnwagen und Mobilheime stehen teilweise sehr eng. So gibt es auch Mietwohnwagen, deren Terrasse direkt gegenüber der Terrasse des Nachbarwohnwagens ist (keine Privatsphäre). Leider wirkt der Boden rund um die Mitunterkünfte (Kies und rote Erde) sehr öde. Eine Bepflanzung mit Blumen und Büschen wäre hier sicherlich wünschenswert. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, Österreich, Italien, Kroatien, Slowenien und den Niederlanden. Da Ulika eine FKK-Anlage ist, ist Sie insbesondere auch für Familien mit Kindern geeignet. Daher befanden sich unter den Gästen viele Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters (allerdings wenig Jugendliche), desweiteren Paare (aufgrund der Nachsaison auch viele Senioren) und nur wenige Einzelreisende. Da der überwiegende Anteil der Gäste Naturisten sind, sind die Urlauber in der Regel freundlich, offen und angenehm. Die Anlage ist ruhig, die nächtlichen Ruhezeiten wurden strikt eingehalten. Für FKK-Camper ist die Anlage sicherlich empfehlenswert. Die sanitären Anlagen des Campingplatzes machten einen guten Eindruck. Einen Mietwohnwagen Adria würde ich in dieser Anlage jedoch aufgrund des Zustandes und dem dafür schlechten Preis-/Leistungsverhältnisses nicht mehr buchen. Eine Alternative sind sicherlich die Mobilheime. Diese machten von außen eine guten und neuwertigeren Eindruck. Die Handyerreichbarkeit war gut.
Ich hatte einen Mietwohnwagen Adria mit ca 9 Quadratmeter Fläche gebucht. Ausstattung des Wohn-/Schlafraumes: Ein relativ kurzes Französisches Bett (ohne Lattenrost, Decke mit Lakenüberwurf), ein Tisch und zwei Sitzbänke (lassen sich zu einem zweiten Bett umbauen), ein kleiner Kleiderschrank ( mit nur 6 Kleiderbügeln), Hängeschränke und -Ablagen, eine Küchenzeile mit einer normale Elektroplatte und einer Miniplatte für die Teekanne, eine Spüle. Der Kühlschrank befand sich auf der Terrasse. Das Kabel des Kühlschranks wurde durch das Fenster (!) geführt und mit Hilfe eines Verlängerungskabels quer über die Küchenzeile zur einzigen Steckdose, die ich im Wohn-/Schlafraum gefunden habe, geführt. Das Mobiliar war alt und sehr verwohnt. Eine stark bevölkerte Ameisenstraße führte quer durch den Wohnschlafraum (Gott sei Dank nicht durch mein Bett). Die Naßzelle war sehr klein und bestand aus einer in (!) der Duschwanne montierten Toilette (das empfand ich aufgrund der Art der Toilettensitzbefestigung als sehr unhygienisch), einem Hängeschrank mit Steckdose, einem kleinem in ungünstiger Lage (seitlich hinter dem Toilettensitz) montierten kleinen Waschbecken und einem Spiegel. Mein Duschschlauch ließ sich zwar in der Temperatur aber nicht in der Stärke (immer voller Wasserdruck) regulieren. Nach jedem Duschen war der Toilettensitz naß. Aufgrund der nicht durchdachten Montage des Duschvorhangs (ging nicht um die Ecke) wurde durch den Türspalt der Naßzelle bei jedem Duschen durch einen Spalt der Naßzellentür der Wohnraum unter Wasser gesetzt. Ein einbruchsicheres Lüften des Wohnwagens mit Hilfe der Seitenfenster (lassen sich im geöffneten Zustand von außen vollständig öffnen) ist meiner Meinung nach nicht möglich. So wollte ich den Wohnwagen mit Hilfe der Dachhubfenster lüften. Diese waren jedoch so verdreckt, daß bei jedem Lüften Dreck in den Innenraum bröckelte (u.A. Vogelfäkalien in die Duschwanne!!!). Hier sollten die Wohnwagendächer dringendst regelmäßig von der Anlage gereinigt werden!!! Die Terrasse war mit einer (sehr dreckigen) Zeltplane überdacht und mit einem Elektrokühlschrank, einem Tisch und 4 Plastikstühlen bestückt.
Ich hatte eine Mietunterkunft ohne Verpflegungsleistung gebucht. In der FKK-Anlage gibt es 5 Restaurants. Drei davon habe ich ausprobiert. Tagsüber konnte man dort (selbstverständlich mit Unterlage eines Badetuches!) so wie Gott einen geschaffen hat (also nackt) essen. Die Qualität der Gerichte war unterschiedlich (von ausreichend bis gut), die Portionen würde ich als mittelgroß bezeichnen. An Sauberkeit und Hygiene in den Restaurants hatte ich nichts auszusetzen. Der Küchenstil war überwiegend kroatisch; die Preise waren in Ordnung.
Die Begrüßung an der Rezeption bei der Ankunft war muffelig und unfreundlich. Ich hatte das Gefühl als einzelreisender Mann in dieser Anlage nicht erwünscht zu sein. Auch beim Checkout gab es kein "auf Wiedersehen", keine "gute Reise", ... Aufgrund der Unfreundlichkeit des Mitarbeiters an der Rezeption habe ich mich bei einem Problem (Duschablauf ließ sich nicht öffnen) lieber direkt an einem "Geländehausmeister" gewandt, der das Problem mit Hilfe einer Zange beseitigen konnte. Die Deutschkenntnisse der Mitarbeiter im Gelände (Rezeption, Animation, Supermarkt, Restaurants, Einlaßkontrolle ins Gelände) waren gut. Die Grundreinigung des Mietwohnwagens wirkte auf den ersten Blick (saubere Handtücher, Bettwäsche, Toilettensitz) gut, erwies sich jedoch auf den zweiten Blick als mangelhaft. Beim ersten Duschen kam Dreck von der (in der Duschwanne installierten!!!) Toilette angeschwemmt, der Caravan war voller Spinnweben und der Besteckkasten voller Brösel... In der Anlage gibt es wohl eine Ambulanz. Geldwechsel und Kinderbetreuung (täglich außer samstags) wird angeboten.
Die FKK-Anlage Ulika liegt auf einer Halbinsel direkt am Meer. Von meinem Mietwohnwagen benötigte ich 2 Minuten zu Fuß zum FKK-Strand. In einer Minute war ich im anlageneigenen Supermarkt (mit etwas begrenzten Angebot) und einem Geschäft für Freizeitartikel. Abendliche Unterhaltung mit Musik und Showprogramm wird angeboten. Mehr Nachtleben gibt es in Porec. Ich habe die Anlage im Rahmen einer Pauschalreise mit Busanreise gebucht. Leider gibt es jedoch keine öffentlichen Verkehrsmittel (Linienbus, Linienbootsverbindung oder Touristenzug) in das historisch sehenswerte Porec. Zu Fuß benötigte auf dem kürzesten Weg (teilweise über schmale Pfade, teilweise auch entlang der Straße) bei schneller Gangart ca.50 Minuten. Nachts ist hierzu eine Taschenlampe erforderlich. Von Ulika aus bietet sich eine Küstenwanderung mit vielen Bademöglichkeiten nach Cervar Porat an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage hat einen eigenen mehrere Kilometer langen FKK-Strand. Der Strand ist überwiegend felsig (mit Einstiegshilfen), hat aber auch grobkieselige Abschnitte (Badeschuhe empfehlenswert), die ich bevorzugte. Das Wasser ist klar. Ein Teil des Strandes ist mit der "blauen Flagge" ausgezeichnet. Es gibt ein Süßwasserschwimmbad mit flachen Kinderbereich. Es wird ein Programm angeboten mit Morgengymnastik, Aquaaerobic, Sportturniere und Abendprogramm. Für Kinder gibt es Spielplätze und ein Kinderclub (täglich außer samstags). Gegen Gebühr: Tennis, Tischtennis, Minigolf, Tretbootverleih und Internetcafe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |