- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Überschaubares, schönes und sauberes Hotel. Helle freundliche Einrichtung im ganzen Gebäude. Wenige Schritte zu täglichen Bedarfsgütern, dennoch ruhige Lage zum Relaxen. Kompetentes und freundliches Personal, viele Stammgäste.
Klein, aber fein. Modern und hell eingerichtet. Bad ebenfalls neu und modern und im Verhältnis zum Zimmer sehr geräumig. Wie bereits von anderen Gästen beschrieben, weiß man aufgrund des eingeschränkten Platzes im Zimmer nicht so richtig, wohin mit seinen Koffern (unters Bett? hinter den Sessel?) und der Schrank ist äußerst klein geraten, insbesondere wenn man hier mit 2 Personen 2 Wochen Urlaub macht. Zimmerreinigung war immer gründlich, die Reinigungszeiten aber sehr schwankend (mal war schon um 11 Uhr das Zimmer gemacht, dann um 1/2 3 immer noch nicht). Wir hatten ein Superiorzimmer im 3. Stock mit seitlichem Meerblick und keinerlei Lärmbelästigung. Wir haben aber mehrere Gäste mitbekommen, die im 1. und 2. Stock Richtung Pool untergebracht waren und Lärm durch Busse, Lieferwagen etc. beklagten. Nachts könne man wegen des Lärms nicht bei offener Balkontür schlafen (es gibt aber eine gute Klimaanlage). Aufgrund der Straßenlage fahren die Busse auch tagsüber am Pool hinter einer Hecke vorbei. Von der Rezeption wissen wir, dass in den kommenden Wintermonaten, wenn das Hotel geschlossen hat, ein Anbau mit 50 Suiten geplant ist. Diese sollen räumlich größer werden und mit besonderen Privilegien ausgestattet sein (wahrscheinlich eigener Zugang zum Garten, Jacuzzi). Der Anbau soll auf einem momentan noch bewaldeten/begrünten Grundstück hinter der Restaurantterrasse errichtet werden. Dafür werden wohl auch Terrasse und Speisesaal leicht umgebaut. In unseren Augen schade, da gerade das Sitzen bei den schattigen Pinienbäumen und Rasenflächen den Charme der großen Terrasse ausmacht. Das Hotel rechnet mit einem "Mammutprojekt" und hofft nach Kräften, den Bau bis zum kommenden Frühjahr fertigstellen zu können.
Sehr lecker. Täglich mediterrane/spanische Speisen, es gab aber auch immer viel für Kinder (Nudeln, Reis, Pommes). Speisen stets warm, Behälter werden zügig nachgefüllt.
Ausnahmslos freundliches Personal in allen Bereichen, mit echtem und ehrlichem Interesse am Gast. Ein besonderes Lob geht in dieser Hinsicht an Oberkellnerin Lola, die Servicekräfte Said und Isa sowie den Rezeptionist Almir. An der Rezeption wird hervorragend Deutsch gesprochen. Angestellte wurden als kompetent erlebt und hatten viele hilfreiche Tipps (Stadt- und Busfahrpläne, Preisauskünfte). Hauptsächlich deutsche Gäste, gefolgt von Österreichern und Italienern. Viele Stammgäste. Leider hatten einige davon - ausnahmslos Rentner! - ein Auftreten, als ob sie durch eine Art "Stammgästebonus" "das Hotel gekauft" hätten bzw. verhielten sich, als ob sie durch ihr regelmäßiges Kommen besondere Annehmlichkeiten und Privilegien "verdient" hätten ("Der Sonnenschirm da ist immer für mich reserviert!"..."Kann ich mal kurz vor, wissen Sie, ich bin jedes Jahr hier, man kennt mich hier..." ). Das Hotel bemüht sich sehr um seine Stammgäste, was lieb gemeint ist, aber solche Verhaltensweisen leider noch fördert (überschwängliche Begrüßung am Restauranteingang, Selfies mit Gästen am Tisch, der Stammgast bekommt auf der Terrasse immer denselben festen Tisch (andere Gäste nicht), trinkt abends in der Bar mit dem Hoteldirektor ein Bier... Muss man mögen. Oder selbst Stammgast werden :-).
Transferdauer vom Flughafen mit dem Bus ca. 1-1,5 Std. Bei uns wurden vorher noch 6 Hotels in Cala Millor angefahren. Auf dem Rücktransfer saßen schon Gäste aus Cala Ratjada im Bus, er hielt dann aber auch nicht mehr. Canyamel ist ein ruhiger beschaulicher Ort mit nur einer Handvoll größeren Hotels und vielen kleinen Appartementanlagen. Nur wenige Schritte über eine kleine Strasse zum Strand. Meer geht flach rein, sandiger Untergrund, kaum Wellen. Die Duschen am Strand könnten optimaler sein, funktionieren nicht gut. Auf der kleinen Einkaufsstrasse wenige Schritte neben dem Hotel trifft sich abends der ganze Ort, mittags bummeln hier auch die Kellner. Mehrere "Tante-Emma-Supermärkte" mit Strandbedarf (niedrige Nebenkosten), Zeitschriftenladen mit Zigarettenautomat, Apotheke, Bankautomat. Alles macht Punkt 22 Uhr zu. Bushaltestelle mit Verbindungen in die nächsten größeren Orte hinter der Brücke über den Fluss (Naturschutzgebiet, wir haben darin sogar eine Wasserschlange gesehen. Achtung Mücken!). Busverbindungen i.d.R. nur stündlich. Wir empfehlen einen Mietwagen, günstig und problemlos über das Hotel zu beziehen (ab 38€ pro Tag). Allerdings werden bereits ab dem späten Nachmittag die Parkplätze knapp! Ausflugstipps: (Tropfstein)höhlen von Arta, fußläufig zu erreichen, 14€ Eintritt inkl. mehrsprachiger Führung von ca. 45 min. Beeindruckend großes Höhlensystem, drinnen angenehme 17 Grad, es lohnt sich! Ebenfalls nettes und nahes Ausflugsziel: Mittelalterliche Burganlage in Capdepera. Wer abends mal "Party machen", etwas trinken gehen oder auf der Hafenpromenade flanieren will: Mit dem Taxi nach Cala Ratjada, ca. 10-15 min. Fahrt, einfache Strecke ca. 18€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bikeverleih mit modernen Rädern. Mehrere Tennisplätze. In der näheren Umgebung Golfplätze. Wassersportmöglichkeiten am Strand (aufgrund ruhigem Wasser viele Stand-up-Paddler). Keine Animation. 3mal pro Woche abends Gesangsdarbietungen (Songs der 60er-90er Jahre, z.B. Britpop, Rockklassiker, Abba, Cher).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 36 |