- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die einladende, warme Innendekoration passt so gar nicht zur kuehlen, teilweise abweisenden menschlichen Atmosphaere des Hauses. Der Wahlspruch "Der Mensch ist im Mittelpunkt" ist offensichtlich vom Vorgaenger uebernommen, ohne dass diese Philosophie auch nur ansatzweise gelebt wird ( Naeheres siehe Service). Die Ausstattung des Hotels, insb. auch der Zimmer ist ist gemuetlich und modern. Aber: ausser dem Mini-Safe gibt es kein einziges abschliessbares Fach/Schublade. Das Nachttischchen hat keine Schublade, so dass man alles offen liegen lassen muss, ebenso wie im Schrank, der jeweils nur zur Haelfte mit einer Schiebetuere abzudecken ist. Der Kachelofen ist reines Deko-Element und wird erst bei Aussentemperaturen von minus 10C zentral gezuendet. Der winzige Fernseher ist gegenueber vom Bett deponiert, d. h. fernsehen ist nur vom Bett aus moeglich, nicht von der eingebauten, schoenen Rundecke aus Holz ( wegen des zu kurzen Kabels ist eine andere Positionierung des TV-Geraetes nicht moeglich). Zimmerreinigung ok, allerdings war dem Zimmermaedchen die Bedeutung des rot/gruenen Schildes "bitte nicht stoeren" nicht bekannt: als wir die rote Seite "bitte nicht stoeren" aussen an die Klinke gehaengt hatten, wurde dies 2x nicht beachtet, weil sie wissen wollte, ob sie denn heute nichts sauber machen sollte. Waeschewechsel 1x in 2 Wochen. Der Pool ist absolut winzig, ab 16 Uhr voellig ueberlaufen und seeehhhhr laut wegen kreischender Kinder. Sauna und Dampfbad werden erst ab 16 Uhr geoeffnet , dadurch ebenfalls ueberfuellt. Der eigentlich sehr nett gedachte Ruheraum laesst wegen der fehlenden Abtrennung zum uebrigen Wellnessbereich keine echte Entspannung zu. Die Internet-Ecke existierte, allerdings kamen staendig Fehlermeldungen, so dass uns das Verschicken von Emails von dort nicht moeglich war. Wo bitte ist der 4. Stern ?? Wir haben ihn gesucht, aber nicht gefunden, weder beim Personal noch beim Essen noch im Wellnessbereich noch im Zimmer 222. Verloren ? Versteckt ? Wir werden auf keinen Fall dort nochmals suchen . . .
Wir hatten Zimmer 222 mit einer schoenen Aussicht. Allerdings wurde das Fenster von aussen direkt von der Beleuchtung des Hotelnamensschildes erfasst, die in der Regel erst nach 24 Uhr abgeschaltet wurde. Bis dahin ist das Zimmer nur durch Zuziehen der Wollvorhaenge abzudunkeln. Leider war keine Minibar vorhanden, das Radio verfuegte nur ueber 2 Kanaele. Bad und getrenntes WC ok.
Die Qualitaet des Essens und die Auswahl waren prima, die Portionen jedoch sehr ueberschaubar. Leider wurden weder Fruehstuecksbuffet noch abends Salatbuffet aufgefuellt, also fruehes Erscheinen angesagt! Die "Aufraeumarbeiten" im Fruehstuecksraum beginnen ab 9. 30 Uhr. Dabei wird jeweils nur die oberste Tischdecke ausgetauscht, die Kaffeeflecken gesellen sich zu den Rotweinflecken auf der unteren Decke. Kaffee und Tee wurde auch nach 14 taegigem Aufenthalt nicht ohne extra Aufforderung an den Tisch gebracht. Teils mussten wir mehr als 15 Minuten auf den ersten Kaffee warten. Abgesehen von wenigen Ausnahmen ( Traudel und Robert ) herrscht im Speisesaal formell-kuehle Atmosphaere : kein Wort zu viel, selten Laecheln, keinerlei Interesse. Irritiert waren wir immer wieder durch den ruppigen, teilweise patzigen Umgangston unter dem Personal im Speiseraum, insb. die Tochter des Chefs gibt Befehle quer durch den Raum Richtung Kueche wie z. B. " Wo bleibt die Suppe fuer Tisch 9 ?" Da die Tische so eng aneinander stehen, dass man kaum zwischendurchgehen kann, haben wir zum Glueck sehr nette Gespraeche mit den Tischnachbarn fuehren koennen. Wegen der Enge sind Privatgespaeche nicht moeglich. Preise noch ok: Das 0, 3 Bier kostet 2, 30 EUR, das 0, 5 Bier 3, 30 EUR, der Kaffee 2, 20 EUR.
Wir fuehlten uns als Gaeste oft nicht willkommen. So wurde man grundsaetzlich nicht gegruesst, es sei denn, man gruesste als erster. Aber auch dann wurden wir oft nicht zurueckgegruesst ! Obwohl wir unkomplizierte, offene Urlauber waren und mit vielen anderen Gaesten sehr nette Kontakte hatten. Flexibilitaet bestand auch nicht nach dem 4. Regentag in Folge: der Wellnessbereich ( auch das Licht !! ) wurde erst ab 16 Uhr eingeschaltet und war dann bis zum Beginn des Abendessens um 18. 30 Uhr uebervoll !
Das Hotel liegt nur durch den deutlich zu hoerenden Bergbach getrennt von der sehr stark befahrenen Haupt-Durchgangsstrasse Richtung Neustift und Gletscher. Wer mit geoeffnetem Fenster schlaeft, wird morgens vom Autoverkehr geweckt, was sehr stoerend ist !!! ( Anmerkung: wir haben am Sa. 3. 3. 2007 um 11. 15 Uhr mehr als 60 Autos pro Minute gezaehlt, auch viele Busse und LKW !! ) Die Parkmoeglichkeiten vor dem Hotel und im Hof waren ab ca 17 Uhr belegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Pool- und Wellnessbereich siehe oben. In der Beschreibung viel attraktiver als in natura !!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |