- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über einen sehr kleinen Pool und einen kleinen Wellnessbereich im Keller. Der Altersdurchschnitt der Gäste würde ich so um die 30 schätzen. Hierbei findet man 16 jährige genauso vor, wie 60 jährige. Im Allgemeinen dominieren das Hotel Deutsche. Mir fiehlen nur selten anderssprächige Hotelgäste auf. Auch waren in diesem Hotel kaum Kinder. Eigentlich garkeine, wenn ich recht überlege. Hauptsächlich waren es Pärchen oder Mutter und Tochter. Dem Personal würde ich nicht mal das Mindestmaß an Freundlichkeit zurechnen, aber dazu später mehr. Also mein Tipp wäre, das Hotel garnicht erst zu nehmen. Jetzt bin ich wirklich kein wählerischer Mensch und man kann mich schon zufrieden stellen. Aber hier hat das Preis- Leistungsverhältnis einfach überhaupt nicht gestimmt. Also entweder hatten wir einfach Pech mit dem Personal und unserem Zimmer, oder ich weiß auch nicht, warum das Hotel so rein garnicht dem entsprochen hat, was hier so beschrieben wird. Als Tipp, wenn man das Hotel doch buchen sollte. Keinen reinen Hotelurlaub machen. Entdeckt die Insel mit einem Auto, das ist das Beste was man machen kann. Denn der Urlaub ansich auf Mallorca war einfach traumhaft. Außerdem würde ich die erste Gruppe beim Abendessen nehmen, vielleicht ist dann das Essen noch warm. Und ich würde auf jeden Fall ein Meerblickzimmer nehmen, denn die Aussicht ist wunderschön.
Jetzt kommt das schlimmste. Die Zimmer. Wir hatten ein Meerblickzimmer. Die Aussicht war ein Traum. Aber der Rest kam eher einem Alptraum gleich. Aber erst zur Ausstattung. Minibar gab es nicht. Sonst gab es nen Minifernseher (den man im Urlaub eh nicht braucht), einen Fön, naja und das das übliche, Doppelbett, Couch, Schränke, Safe, Handtücher, Balkon, etc. Hellhörig sind die Zimmer zwar, jedoch ist das Hotel allgemein sehr ruhig. So aber jetzt zu den Mängeln. Die Schranktüren haben gequietscht, dass es nicht mehr feierlich war. Aber gut ok. Darüber allein könnte man ja hinweg sehen. Aber die Türen waren der echte Abschuss. Bei der Zimmertür musste man immer Angst haben, dass man die Türklinke gleich in der Hand hat, so hat sich die schon verbogen und war locker. Aber das schlimmste kommt noch. Die Badezimmertür. Dass man diese nicht absperren kann würde mich noch nicht stören. Ist zwar nicht normal, aber naja. Aber dass man die Türklinke von innen nicht benutzen konnte, da hat sich dann bei mir der Spaß aufgehört. Die konnte man einfach 360 Grad herumdrehen und der Staksen in der Tür hat sich nicht bewegt. Jetzt ist dies Tür aber immer aufgefallen und man musste sie so weit zudrücken, dass sie grade noch nicht einrastete, damit sie gehalten hat. Und einmal hab ich sie dann doch zu weit eingedrückt und ich musste durch Rufe auf mich aufmerksam machen, damit mir mein Freund von außen aufmachte.
Da wir mit unserem Auto viel unterwegs waren, kann ich hier nur was zum Frühstück- und Abendbuffet etwas sagen. Das Frühstücksbuffet war reichlich, lecker und wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Auch gegen das Abendessen hätte ich grundsätzlich nichts einzuwenden. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Jedoch muss man sein Essen kalt mögen, damit man hier zufrieden sein kann. Egal ob Soßen, Nudeln, Pizza, Paella, Pommes und was weiß ich, was es noch alles gab. Alles war eiskalt! Hier muss ich aber erwähnen, dass man sich in diesem Hotel entscheiden muss, ob man von 18: 00 Uhr bis 19: 15 Uhr, oder von 19: 45 Uhr bis 21: 00 Uhr essen möchte. Wir waren in letzterer Gruppe. Vielleicht erklärt dies das kalte Essen, entschuldigt es aber in keinster Weise. (Tipp: in die erste Gruppe eintragen lassen). Bei den 5 Abendessen bei denen wir waren, hatte jeder von uns eine kleines Fläschchen Cola getrunken (ca. 0. 25 Liter Flasche). Macht insgesammt 10 Fläschchen insgesamt. Hier durften wir bei unserer Abreise die "kleine" Rechnung von 23 Euro begleichen. Das war das erste Hotel mit Halbpension, wo ich mein Getränk zahlen musste. Und dann noch dieser überaus unverschämt hohe Preis.
Zur Begrüßung erhält man ein Gläschen Sekt. Das ist aber schon alles, was ich als positiv hervorheben kann. Die Hotelinformation wird dermaßen gelangweilt heruntergeleihert, dass es kaum auszuhalten war. Mir ist bewusst, dass die gute Frau das sicher zig mal am Tag macht. Aber dafür kann ich nichts und Freundlichkeit ins im Hotelbusiness einfach das A und O. Und dies fehlte hier komplett. Bei der Abreise (5 Uhr morgens) las der Repzepionist ungestört ein Buch und erkundigte sich weder über unseren Aufenthalt, noch wurde uns eine gute Heimreise gewünscht. Sein Bestreben war einzig und allein, die noch offene Rechnung einzutreiben (zu der ich in folgendem Punkt noch mehr schreiben muss). Die Kelner (besonders die jüngeren) unterhielten sich, während sie die Frühstückstische abräumten, oft sehr laut und lachten, was ich teilweise auch etwas irritierend fand.
Gegen die Lage des Hotels ist kaum was einzuwenden. Es liegt am Ortsrand von Can Picafort im Stadtteil Son Baulo. Somit liegt es sehr ruhig und an einer eher wenig befahrenen Straße. Wobei ich trotzdem kein Zimmer zur Straßenseite wollen würde. Unser Zimmer war mit Meerblick und somit ein Traum. Und in der Nacht Ruhe pur. Einziger Wehmutstropfen der lange Marsch von gut 3 km zur Einkaufsmeile mit Bars und Discos. Aber der Weg führt immer entlang am Meer an einer sehr schönen Promenade entlang. Wir selbst hatten ein Auto, jedoch hab ich mitbekommen, dass bis 22: 00 Uhr im 20 Minuten Takt Busse ins Zentrum fährt und wieder zurück. Danach kann man relativ günstig mit Taxis zurück ins Hotel gelangen (ca. 4 Euro). Was ich aber bemängeln muss, dass zu diesem Hotel kein Parkplatz gehört. Da wir die Woche über ein Mietauto hatten, hatten wir ständig das große Problem, einigermaßen in der Nähe einen Parkplatz zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir nie im Hotel waren, kann ich nicht viel zu den Sportmöglichkeiten sagen. Jedoch bietet es auch kaum welche an. Außer, dass es einen Animateur gibt, der Wassergymnastik und so noch ein paar Gymnastikübungen anbietet. Außerdem hat der Keller einen kleinen Fitneßraum. Dann gibt es noch 2 Billardtische. Abgesehen davon, dass ich Billard mal etwas professioneller gespielt habe, würde ich auch, wenn das nicht der Fall gewesen wäre, die Tische nicht benutzen, da der Überzug schon überall aufgerissen ist. Dann kann man noch Tretbote direkt am hoteleigenen Strand mieten und es gibt täglich ein Abendprogramm, wofür ich aber noch 20 Jahre zu jung war, um das gut zu finden, was sich dort abgespielt hat. Einen eizigen Abend dachten wir, uns die Animation mal genauer anzusehen, wo wir aber nach 20 Minuten fluchtartig das Hotel verlassen haben und nach Can Picafort vorgefahren sind, um dort wegzugehen. Dann hab ich mitbekommen, dass ein Schirm und 2 Liegen am Tag 8, 50 Euro kosten!!! Wir sind aber ohnehin (wenn wir am hoteleigenen Strand mal waren) nie auf den Liegen gelegen. Wenn ich schon so einen tollen Sandstrand habe, dann will ich den auch spüren, da brauch ich keine Liegen. Und einen Schirm kann man für 3 Euro direkt vorm Hotel kaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |