- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Caravia Beach ist ein 3,5 Sterne Hotel mit etwa 300 Zimmern inclusive der Bungalows. Das Hotel wurde wie uns gesagt wurde 1975 erbaut. Dem Hauptgebäude mit seinen 4 Stockwerken sieht man das Alter auch an. Bei unserer Ankunft bekamen wir ein Zimmer zugewiesen (477), das fürchterlich nach Gülle stank. Die Klimaanlage funktionierte nicht und die Jalousinen klapperten die ganze Nacht. Man kann in diesem Hotel nur All In buchen. Wir waren vom 13.-20.9. Dort und in dieser Zeit geht es dort sehr ruhig zu. Bis zum 15ten waren sehr viele junge Italiener dort und dementsprechend war auch die Akustik, vor allem am Strand vor der Strandbar. Die Musik wurde vom Animationsteam dermaßen laut gestellt, das man kaum sein eigenes Wort verstand. Ab 16ten sehr viel älteres Publikum, zwischen 40 und 70. Es gab dann auch keine Kinderanimation mehr, es waren aber auch nur eine Handvoll Kiddis dort. Wenn jemand surfen möchte , muß er damit rechnen auch einige Tage keinen Wind zu haben. Das Preisleistungsverhältnis stimmt hier nicht ganz. Finde es für die Nachsaison mit ALL IN (2 Pers.)für ca. 1425 Euro etwas zu happig., denn die ausgeschrebenen Leistunden, Sandwiches zwischendurch sind die übriggebliebenen Brote von morgens. Und das Eis mußte man auch bezahlen. Vielleicht sollte man im nächsten Jahr nicht so auf die negativen Aussagen zu den Zimmern achten, da in dieser Winterpause das Hotel renoviert wird.
Nach einem Tag in einem alten, stinkendem Zimmer bekamen wir einen Superior Bungalow, wovon es nur 4 Stück gibt. Mußten 90 Euro extra zahlen. Der Bungalow hat 2 Räume die duch eine Treppe verbunden sind. es ist eine kleine Kochecke mit Kühlschrank vorhanden. In diesem Raum steht eine moderne Ausziehcoutch. Das Badezimmer ist recht ansprechend gekachelt, es gibt einen Föhn. Der Schlafraum hat 2 getrennte Betten und einen geräumigen Schrank, sowie Nachtischschränke und Komode. Es werden jeden Tag frische Handtücher gebracht. Leider ist der Bungalow sehr hellhörig(wenn die Nachbarn zur Toilette gehen). Wir hatten nur etwa 50 Meter bis zum Strand. Wirklich zu empfehlen.
Es gibt nach meinem Wissen nur ein Restaurant im Haupthaus. 3 Bars: eine im Hotel eine am Pool und eine am Strand. Das Essen war so la la. Griechische Speisen fast gar nicht, alles nicht genug gewürzt und nicht besonders abwechslungsreich.. Wir saßen beim Essen immer draußen auf der Terrasse wo es sehr schön schattig war und eine entspannte Atmosphäere herrschte. Da dort All in ist siehts mit den Trinkgeldern für die Kellner schlecht aus, denn es gab kaum jemanden der den Geldbeutel überhaupt bei sich trug.
Über das Personal können wir nichts Negatives berichten. Kellner, Zimmerservice, Rezeption waren sehr nett und hilfsbereit. Fast alle konnten sich auf Deutsch mit uns verständigen. Unser Bungalow war immer super sauber, auch wenn man mal kein Trinkgeld hingelegt hat.
Das Hotel ist das einzige in Marmari das einen direkten Strandzugang hat. Das kleine Dorf Marmari erreicht man nach etwa 15 Gehminuten. Dort gibt es einige nette Tavernen und 2 kleine Supermärkte. Wer nicht ganz so weit laufen möchte kann auch nur 5 Minuten vom Hotel entfernt einen Minimarkt finden.Die Transferzeit zum Flughafen beträgt etwa 20 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden, am Besten über den Reiseveranstalter buchen. Sehr schön ist es mit dem Motorroller die Insel auf eigene Faust zu erkunden, super abgelegene Buchten. Vom Caravia Beach fahren regelmäßig Busse zur Stadt Kos, die man sich unbedingt ansehen sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In dieser Kategorie kann ich leider nur Negatives berichten,außer das dieser Strandabschnitt sehr sauber war und das Wasser super klar. Die Liegestühle und Auflagen stammen wohl noch aus den achtziger Jahren. 2 Liegestühle , ein Sonnenschirm:6 Euro. Das Animationsteam bemühte sich zwar, hatte aber auch nicht so wirklich Lust mit 2 oder 3 Männeken irgendwelche Spiele oder Fitness zu machen. Bei der Gymnastik viel uns auf, das einige der Übungen eher schlecht als recht vorgemacht wurden. Der Minigolfplatz ist schon halb mit Unkraut zugewuchert. Die abendlichen Unterhaltungsdarbietungen liefen bis zum 15.9. ,natürlich in Italienisch(nach 10 Minuten die Show verlassen). Im Swimmingpool waren wir nicht, haben ihn uns aber angesehen und der war alles andere als hygienisch. Auf den Treppenstufen und an den seitlichen Kacheln des pools war alles schwarz. Keine Ahnung, aber unserer Ansicht nach war das Schimmelpilz. Ein winziges Kinderbecken ist angrenzend. Wir können die zugehörige Surfstation nicht empfehlen. Das Material ist veraltet und es ist niemand dort der Lust hat einen Kurs zu geben, da werden lieber Fahrräder und Boote repariert. Zu einem Quätschchen hält sich der "Surflehrer" auch gern bereit. Er ist ein sehr angenehmer Mensch, aber unserer Meinung nach wird die Station als anerkannte Surfschule angepriesen und da müßte auch kompetentes Personal vorhanden sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihr Feedback. Wir hoffen, Sie bald wieder zu sehen.