- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist recht sauber und gepflegt bis auf ein paar kleine Mängel über die man wegsehen kann. Es gibt 3 Stockwerke, 2 Aufzüge, den Speisesaal, einen Souvenirmarkt im Hotel und einen Minimakt am Hotel. Das Cafe Maure ist ein absolutes MUSS, Ali Baba (er heißt wiklich so) ist ein so netter Mensch! Nach dem Essen kann man dort sehr gut entspannen und man hat dort mehr Unterhaltung als vom Animationsprogramm! Fitnessraum ist nicht nutzbar, die Geräte sind kaputt und völlig verschmutzt. Der Wellnessbereich (nicht im Preis inkl.) ist einen Besuch wert, die Massagen sind gut und auch nicht teuer. AI ist nur von 10-23 Uhr an der Pool Bar, man darf aber keine Flaschen (Fanta oder Cola) mit auf´s Zimmer nehmen, nur Wasser. Fernseher gab´s keinen, sind entweder zu wenig oder nur für bestimmte Gäste... Es gibt ca 1,5 km vom Hotel entfernt ein Restaurant namens "Strand Cafe"- unbedingt einmal hingehen. Es gibt dort sehr gutes Essen (deutsche Küche) für gutes Geld. Beim Einkaufen in Hammamet vorsichtig sein- wir wurden in ein Geschäft gelockt und beinahe nicht mehr rausgelassen! Der Hotelfotograf ist gut, er macht tolle Bilder (pro Bild 3 Dinar wenn man´s kauft)
Sehr, sehr einfach gestaltet, wirkt sehr alt. Wir haben aus unseren Koffern gelebt weil der Schrank ziemlich verdreckt war. Der Duschvorhang war leicht verschimmelt und das Bett ziemlich ausgelatscht. Das Zimmermädchen hat sich aber mühe gegeben sauber zu halten (sie war überlastet- 1 Zimmermädchen für über 30 Zimmer). Handtücher waren immer frisch, Bett war immer schön gemacht mit Blumen.
Frühstück ist für die Füsse, es ist immer das selbe!! Mittag und Abendessen hat sich oft wiederholt, wobei man sich vorher genau anschauen sollte was man isst (wir hatten mal Knochenstücke in der Bolognese-Sauce und Nierenteile im Gulasch). Jedes Essen ist in Buffetform, wobei man sich ziemlich mit den ganzen Algeriern kloppen muss... Am besten geht man direkt zum Einlass essen, die anderen Gäste hinterlassen nämlich einen dermaßenen Saustall das einem schlecht wird. Nach dem Essen besser einen "Boucha" (Feigenschnaps) trinken, dann kann man besser verdauen.
Die Leute an der Rezeption sind nett, man kommt mit der Deutschen Sprache sehr weit. Die Kellner sind etwas seltsam, aber okay. Das Zimmermädchen versteht leider kein deutsch und auch kein Englisch, mit etwas Trinkgeld braucht man aber keine Verständigung. Zimmer war immer recht sauber. Den Besten Service bekommt man allerdings bei Ali Baba......
Direkt an der Strasse gelegen, wo man auch immer Taxis findet (super billig). Zum Strand sind wir den offiziellen Weg gelaufen, wir brauchten ca. 10 min. Liegen kosten extra (2 Dinar pro Liege mit Matte). Sind aber direkt neben den Strandabschnitt vom Hotel gegangen (Sundrenched Cafe) weil dort die Liegen und der Service besser war. Das Wasser war bei ruhiger See einigermaßen sauber, bei Wellengang waren allerdings sehr viele Algen und Dreck im Wasser. Nach Hammamet Zentrum fährt man etwa 15 min und kostet ca 3 Dinar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist sauber und gepflegt. Liegen muss man sich vor dem Frühstück reservieren, sonst hat man Pech. Die Animation ist total für den Arsch! Immer das selbe Programm, keine Abwechslung. Es wird auch immer die selbe Musik gespielt (eine CD wurde ca 5 mal am Tag rauf und runter gedudelt). Quad fahren war ziemlich gefählich, da die Quads fast alle kaputt waren (meine Achse war gebrochen und wurde mit ner Kordel geflickt). Kamel- Karavane ist auch ziemlich daneben (80 Leute für 25 Kamele, 10 Pferde und 4 Kutschen) und dafür zu teuer. Man kann aber auf einer nahegelegenen Reitschule Ausreiten (Pferde sehr gepflegt und man bekommt vorher ne halbe Reitstunde).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |