Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Werner (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2006 • 2 Wochen • Strand
Wer 4 Sterne möchte, darf es nicht buchen!
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Frisch gestrichene alte Bungalows (Anlage besteht seit 1983) mit jeweils ca. 8 Zimmern, es gibt den Cancun-Bereich in Strand-Nähe und den Nassau-Bereich dahínter. Unser Zimmer war desolat. Anlage hat ca. 23.000 m², wir mußten vom Nassau-Bereich ca. 800m zum Strand gehen. Mit 2 kleinen Kindern war das in der Hitze eine Zumutung. Wir hatten vom Veranstalter Nazar die Information erhalten, dass die 4-Bett-Standard-Zimmer nur im Cancun-Bereich sind, die Wirklichkeit war genau umgekehrt. Nationalitäten: Italiener, Franzosen, Österreicher, fast keine Deutschen. Das Hotel ist teilweise noch Baustelle, es gab laufend Verbesserungsarbeiten, doch laut Prospekt hätte die Anlage schon zu Saisonbeginn fertig sein sollen. Wir können nur raten: Hände weg von diesem Hotel, wer noch kann, sollte umbuchen, um keine Enttäuschung zu erleben. Das Hotel hat maximal 2*-Niveau. Wir waren jetzt das 8. Mal in Tunesien, doch so ein schlechtes Hotel hatten wir noch nie.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wie schon gesagt, hatten wir ein 4-Bett-Standard-Zimmer gebucht, bei dem 2 Betten unten und 2 Betten im oberen Stock sind. Unser Zimmer war sehr desolat. Die Klospülung rann (auch nach Reparatur war es ein Glücksspiel, ob sie aufhörte oder nicht). Es war nicht möglich, für unsere Klimananlage eine Fernbedienung an der Rezeption (gegen Kaution) zu erhalten (dort mußte man das Modell bekanntgeben, die Leute an der Rezeption hatten keine Liste, welches Modell in welchem Zimmer war). Folge war in der ersten Nacht, dass wir ca. 30 Grad im Zimmer hatten und eine rinnende Klospülung. Als auch am 2. Tag keine Fernbedienung zu kriegen war, wurde die Stromzufuhr im Zimmer auf Dauerbetrieb umgestellt und die Klimaanlage auf Handbetrieb. Da uns niemand den Schalter des Gerätes gezeigt hatte, war es bis am Abend saukalt im Zimmer. Nach Urgenz an der Rezeption wurde uns der Schalter gezeigt. Zum Ein- und Ausschalten mußten wir die Abdeckung öffnen und neben den Kabeln den Schalter ertasten (da Gerät überkopf montiert) und betätigen. Es gab keinen Fön im Badezimmer (kein 4-Stern-Standard). Der Kleiderkasten hatte einen durchgebrochenen Boden und windschiefe Türen. Eine Zierleiste im Zimmer war nur teilweise vorhanden, man sah die Bohrlöcher. Der Fernseher mußte wegen Platzmangel am Boden stehen und lieferte nur Schneesturm. Das kleine Fenster im oberen Stock ließ sich nicht öffnen, da es mit Farbe verklebt war. Wir schafften es nur mühsam, es zu doch zu öffnen. Die Fliesen im Zimmer waren teilweise kaputt, sodass sich die Kinder gleich am ersten Tag die Zehen zerschnitten. Unser Blick von der Terrasse war auch nicht erbaulich: Wir blickten auf eine "Sandwüste", wo Bagger die Erde einebneten, um weitere Arbeiten am Gelände vorzubereiten. Die Bade- und Handtücher am Zimmer sowie die Tischtücher im Restaurant trugen noch den Schriftzug der "Abou-Nawas"- Hotelkette (vermutlich Vorbesitzer) und waren teilweise schon zerschlissen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Je 1 Restaurant im Cancun- und Nassau-Bereich sowie 6 Spezialitätenrestaurants, für die man sich morgens von 8-10 Uhr an der Rezeption anmelden konnte für denselben Abend. Allerdings passierte es uns, dass um 8 Uhr kein Platz im gewünschten Restaurant zu kriegen war (wie das zustande kam, blieb uns ein Rätsel, wir ließen diese dann bleiben). Im Restaurant im Nassau-Bereich gab es viel Schmutz. Die Tischtücher, vor allem im Außenbereich, waren voller Fettflecken und Essensreste (Bröseln) vom letzten Essen. Wollte man Besteck, mußte man es sich selbst holen. Die Kellner leerten Essensreste anfangs direkt am Tisch von einem Teller auf einen anderen, flog dabei etwas auf den Tisch, blieb es liegen. Biologisches Highligt: Meine Frau hatte im Tomatensalat einen 4 cm langen lebenden Wurm, ich selbst fand auf der Käseplatte beim Frühstücksbüffet einen toten Käfer. Der von mir herbeigerufene Koch nahm mit den bloßen Finger den Käfer und warf ihn bei der Tür hinaus und ließ die Käseplatte am Büffet stehen. Getränke gab es nur im kleinen Plastikbecher (ca. 1/8 l Inhalt) an den Bars, die Becher wurden oft nur halb angefüllt, da z.B. das Cola schäumte. Man mußte hartnäckig auf volle Becher bestehen bzw. gleich mehr Becher an der Bar ordern, um den Durst zu löschen. Bei den Mahlzeiten gab es Gläser (auch nur ca. 1/8 l), man mußte sich lange anstellen. Wollte man Cola und Bier mußte man sich manchmal zweimal lange anstellen, da es von verschiedenen Kellnern ausgegeben wurde. Wein im Plastikbecher ist kein 4*-Standard! Ab 23 Uhr mußte man für die Getränke bezahlen (kein All-Inclusive-Betrieb mehr) und bekam die Getränke im Glas ausgeschenkt. Die Folge waren Glassplitter im Pool-Bereich. Es gab im Aussenbereich des Nassau-Restaurants starke Fliegenbelästigung, da gleich daneben die Mülldeponie des Hotels war. Wasser in Flaschen mußte man kaufen (1 Dinar pro Flasche), das ist eine Frechheit, wenn man All-Inclusive gebucht hatte. Die meisten Leute füllten sich das Wasser in mitgebrachte Flaschen, anders kam man nicht zu genügend Wasser zum Zähneputzen.


    Service
  • Schlecht
  • Check-In: Wir kamen um ca. 9 Uhr vormittags an, Zimmervergabe erst um 14.30, dann mußten wir mit 2 müden Kindern und unserem Gepäck quer durch die Anlage, um im Cancun-Bereich statt unseres gewünschten 4-Bett-Zimmers ein nach Kanal stinkendes 3-Bett-Zimmer zugewiesen zu bekommen. Auf unsere Beschwerde zeigte sich die Rezeption inkompetent, erst durch Tausch mit einer gleichzeitig angereisten Familie kamen wir zu einem 4-Bett-Zimmer, allerdings im vom Strand ca. 800m entfernten Nassau-Bereich. Zimmerbezug erst um ca. 17 Uhr. Die div. Mängel im Zimmer (rinnende Klospülung, fehlende Fernbedienung für die Klimaanlage, zeitweise kein Warmwasser, etc.) wurden nur nach mehreren Urgenzen an der Rezeption mehr oder weniger erfolgreich behoben. Das einzig Positive: Als unser Sohn am 3. Tag Fieber und starken Husten bekam, kam der von der Rezeption gerufene Arzt sehr rasch (Kosten 50 Dinar), und der im Hotel angestellte Krankenpfleger holte die vom Arzt verordneten Medikamente aus der Apotheke und verabreichte auch die notwendigen Spritzen. Zimmerreinigung war mangelhaft, wir hatten z.B. fast 14 Tage lang einen Ameisenhaufen bei der Terrassentür. Bade- und Handtücher erhielten wir nicht immer in 4 facher Anzahl. Es gibt einen Badetuchverleih an der Rezeption (10 Euro pro Badetuch Kaution), man kann tauschen, sooft man will, am Ende des Urlaubs erhält man die Euros wieder zurück. Das Personal spricht teilweise sehr gut deutsch, besser kommt man mit Französich durch, da wird man auch schneller bedient. Unsere Beschwerden bezüglich Mängel im Zimmer wurden meistens erst nach mehreren Urgenzen behandelt.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Vom Nassau-Bereich waren es ca. 800m zum Strand, ca. 15 Minuten Gehzeit mit kleinen Kindern. Nach Monastir ca. 15 km, nach Sousse ca. 10 km. Transfer vom Flughafen ca. 10 Minuten, nur leichter Fluglärm zu hören, aber nicht störend. Lt. Reiseleitung und Hotelpersonal sollte eine Taxifahrt nach Monastir max. 7 Dinar, nach Sousse max. 4 Dinar kosten. Die vor dem Hotel wartenden Taxifahrer verlangten aber als erstes 10 Dinar. Tipp: Ein Stück vom Hotel weggehen, dann mit den stehenbleibenden Taxifahrern verhandeln, wir fuhren um 4 Dinar nach Sousse.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation tagsüber im Nassau-Bereich war nicht vorhanden. Die Animation war nur am Aquapark und am Strand-Pool. Abends gab es im Nassau-Bereich nur italienische Animation, mehrsprachige Abendshows nur im Cancun-Bereich, die wir nicht besuchen konnten, da wir unsere Kinder nicht über 800 m Entfernung per Babyphon beaufsichtigen konnten. Es gab in der Mitte der Hotelanlage einen Aquapark mit Salzwasserpool. Es gab extra Rutschen für die Kleinkinder. Bei den Rutschen für die Großen waren zwei behördlich gesperrt, weil sie zu gefährlich waren (das heißt etwas in Tunesien!). Die in Betrieb befindlichen waren aber auch gefährlich, da die Stöße zwischen den Rutschenelementen sehr groß waren. Unser Sohn hatte nach dem ersten Tag auf den Rutschen einen blauen Po. Durch das Landen im Salzwasser hatten die Kinder bald genug vom Rutschen. Auch die anderen Gäste benutzten die Rutschen nicht intensiv. Der Strand war von unserem Zimmer ca. 800 m entfernt und in der ersten Urlaubswoche lag das Seegras, vermischt mit Kameldung und anderem Unrat, herum. Erst nach 1 Woche wurde das Gras entfernt. Der Strand war sehr schmal (teilweise nur 1 Schirmreihe) und nicht in dem Umfang wie im Prospekt abgebildet mit Schirmen ausgestattet. Im Meer selbst gab es auch viel Seegras. Im Laufe unseres Urlaubs wurde erst ein Fußwaschbecken gebaut, um den Sand von den Füßen zu waschen. Die Duschen sind ca. 70 m vom Strand entfernt. Viele Leute gingen daher ohne zu duschen in den Pool in Strandnähe, entsprechend viel Sand war im Pool. Am Pool waren die Schirme und Liegen sehr eng angeordnet, angeblich mußte man dort schon um 5 Uhr früh Liegen reservieren. Am Aquapark waren anscheinend ausreichend Liegen und Schirme vorhanden (sicher aber auch nur mit Reservierung). Beim Poo im Nassau-Bereich mußte man um ca. 6.30 Uhr reservieren, um einen Schirm zu ergattern. Auf der dortigen Liegewiese ragten allerdings Elektrokabeln aus der Erde, die nur notdürftig mit Isolierband gesichert waren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner
    Alter:36-40
    Bewertungen:2