- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist äußerlich eine hässliche Betonburg aus den schätzungsweise 80ern. Fast ausschließlich holländische Gäste; wir haben jedoch auch englische und deutsche Stimmen gehört. Kinder haben wir keine gesehen. Wir hatten ganz spontan eine Übernachtung gebucht. Also – in Scheveningen (= Seaside von Den Haag, darum auch so edel…) gibt es die coolste Strandpromenade, die ich je gesehen habe: Ca. 2 km Loungebar an Loungebar mit großen Sonnenbetten, Hängematten, dicken Kissen auf loungigen Sitzgarnituren und chilliger Musik. Das ist der Knaller!! – Allerdings auch nur am Strand. Stadtteil Scheviningen gefiel uns gar nicht und die Geschäfte oberhalb der Strandpromenade führten nur billige Fähnchen à la Trödelmarktklamotten. Das Wahrzeichen von Scheveningen, die Seebrücke, ist leider seit letztem Oktober geschlossen, da nicht mehr sicher. Kein Geld zur Renovierung da, sehr schade! Vom Ruhrgebiet cruised man chillig in 2 Stunden nach Scheveningen (heißt auf deutsch: In Holland eiert man mit teilweise nur 70 km/h aus nicht ersichtlichen Gründen auf gut ausgebauten, 5-spurigen Autobahnen daher…). Als wir da waren, kam der Wind von der Landseite, was heißt: Man hat das Meer weder gerochen noch gehört, nur gesehen. Für uns als bekennende ostfriesische Insel-Fans (und da fahren wir demnächst auch wieder hin…) geht das gar nicht und vor allem: Schon wieder gab es keine Fisch- bzw. Krabbenbrötchen!!!!! Naxh Scheveningen fahren wir jedoch bestimmt in ein paar Jahren spontan nochmal – die Strandpromenade ist einfach der Hit! -, aber für eine Nacht reicht sicher auch eine preiswertere Unterkunft.
Das Zimmer war sehr klein. Mini, mini, mini…. In England haben sie sogenannte „Boxrooms“. Da bringen sie Gäste unter und es passt gerade ein Bett und ein Schrank rein. So war’s auch im Carlton. Immerhin hatten wir Meerblick und einen (sehr kleinen) Balkon, der aber unbenutzbar war, da es dort vor Mücken nur so wimmelte. Großer Flatty von LG mit ein paar deutschen Programmen, aber nur 1 Radiokanal. Da aber WLAN klappte, konnte man übers Smartphone Radio hören. Man hatte eher einen Spind als Schrank, ansonsten kaum Ablagemöglichkeit für Klamotten, dafür aber ein dickes Bügelbrett und ein Bügeleisen. Ganz schlimm: SUPER weiche Matratze mit nur einer Bettdecke. Wir haben darum kaum geschlafen… Das Bad war neu und stylisch – heißt, auch nach unseren Erfahrungen: Sieht gut aus, aber Null Ablagefläche. Leider kein Kosmetikspiegel, dafür aber Kosmetikartikel.
Allgemein freundlich. Wir hatten jedoch das Pech, erst um ca. 16.00 Uhr unser Zimmer zu bekommen und dann funktionierte auch noch die Zimmerkarte nicht. Auf die Frage, wo denn der kleine blaue Sightseeing-Zug hält, bekamen wir die Antwort: Keine Ahnung. Geht meiner Meinung nach gar nicht, trotz Saisonstart… Mit deutsch kommt man im Carlton nicht weit, ohne englisch geht’s nicht, aber das können sie ganz gut. Man hat ein relativ kleines Parkhaus, in dem man für 18,00 €/Tag parken kann. Hört sich teuer an, ist es aber nicht unbedingt, denn parken in Scheveningen ein Problem. Achtung: Reservieren geht nicht!
Super Lage, es liegt direkt am Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 69 |
Thank you very much for your review on HolidayCheck. Please be informed that we are always working to improve our service and that we will take your comments very seriously. We will discuss this points with the responsible departments. The renovation of the outside is already scheduled and will be finished in the upcoming months. We are hoping we can welcome you again in Carlton Beach.