- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familiär geführtes, sehr einfaches Apartmenthaus mit 16 Apartements, jeweils mit Schlafraum, Wohnraum mit Küchenzeile und Bad. Im Casa Mara werden wohl nur Reise-(Wander-) Gruppen untergebracht; ob es individuell buchbar ist, ist mir nicht bekannt. Im Restaurant gibt es freies, kostenloses W-LAN; hier funktioniert auch der Handy-Empfang am besten. Außerdem steht hier ein Sat-TV zur Verfügung. Direkt vor der Pforte ist ein Briefkasten: unsere Postkarten waren innerhalb von 3 Tagen in Deutschland! Für den Weg hinab oder hinauf gibt einen Weg durch die Felsen, der gut erkennbar ist. Den öffentlichen Bus kann man ab San Pedro (Haltestelle direkt am Meer) oder ab Garachico nehmen. Allerdings läuft man mindestens eine gute halbe Stunde.
Große, aber sehr einfach ausgestattete Apartments mit in die Jahre gekommenem Mobiliar. Da die Zimmertür nicht bis zum Boden reicht, hat man auch gern mal kleinere Kriechtiere im Zimmer, die aber harmlos sind und bei der Zimmerreinigung auch entfernt werden. Schlafzimmer: 2 einzelne Betten mit einer Ablage dazwischen, ein Kleiderschrank, Spiegel und Stuhl. Bad mit Dusche (frisch gewaschener Duschvorhang), WC und Waschbecken. Wohnzimmer: Einfache Sofa, 2 Sessel, Couchtisch. Es stand auch ein mobiler Gasheizer im Zimmer, den ich aber nicht ausprobiert habe. Küchenzeile: 2 Herdplatten, 3 Töpfe und eine Pfanne, Geschirr für ca. 3-4 Personen, Kühlschrank, kleiner Esstisch mit 2 Stühlen. Keine Klimaanlage, kein TV, kein Radio, kein Internet, kein Fön, kein Wasserkocher im Zimmer. In meinem Zimmer gab es auch keine Möglichkeit zum Wäsche/ Handtücher aufhängen. In den meisten anderen Zimmern waren aber Klappwäschetrockner.
Es gibt ein eher kleineres Frühstücksbuffet, das aber alles bietet, was ich zum Frühstück brauche. Kaffee, Tee oder warme Milch werden von Manolo direkt serviert. Marmeladen macht Rosita selbst - sehr lecker! Eier gab es ca. 4 mal in den 2 Wochen, allerdings täglich Eierkuchen. Begehrt waren bei uns die Teller mit dem aufgeschnittenen Obst, die, wenn sie leer waren, nicht wieder gefüllt wurde. Aber es stand auch immer ein Korb mit verschiedenen Früchten da, so dass jeder genug Obst bekam. Bei Reisegruppen ist es erlaubt, dass man sich etwas zum mitnehmen fertig macht und auch ein Stück Obst zum Mitnehmen war erlaubt. Das Abendessen (Menü) kocht Rosita selbst - und das seeehr lecker!!! Typische kanarische und spanische Küche, jeweils mit Suppe oder Salat als Vorspeise und einem Dessert. Abwechslungsreich und wirklich gut!
Der persönliche familiäre Service ist wirklich super! Chef Manolo, seine Frau Rosita und die Angestellten kümmern sich um alle Anliegen und sind immer ansprechbar. Allerdings ist die Verständigung schwierig: ein bisschen Spanisch ist nicht schlecht - oder man nutzt den Reiseleiter der Reisegruppe zum Übersetzen. Deutsch wird nur in einzelnen Wörtern verstanden, englisch habe ich nicht ausprobiert. Die Zimmer werden bis auf Sonntag täglich gereinigt; Handtücher werden ausgetauscht, wenn man sie unten liegen lässt. Die Bettwäsche wurde allerdings während unseres Aufenthaltes nicht gewechselt.
Das Casa Mara liegt direkt an der Serpentinenstraße zwischen El Tanque und Garachico: ca. 350 Höhenmeter über Garachico und ca. 200 Höhenmeter unterhalb El Tanque bajo (unterer Ortsteil mit kleinem Supermarkt). Ausblick auf's Meer und Landschaft sind super - allerdings ist nichts in der Nähe. Einkaufen oder bisschen Bummeln geht also nicht. Man braucht ein Auto - wenn man mit einer Gruppe da ist, ist der Transport ja eh organisiert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Casa Mara verfügt lediglich über eine kleine Terasse, auf der auch liegen standen. Da die Sonne im November nicht mehr so hoch steht, konnten wir diese leider nicht nutzen. Ein Pool wäre nicht schlecht (wegen der Lage), würde sich vermutlich aber nicht lohnen - als Reisegruppe ist man eh den ganzen Tag unterwegs. Für die abendliche Unterhaltung sorgt Manolo. Er singt gut und erzählt auch gerne mal einen Witz. Außerdem hat er mit seinem Bruder und weiteren Familienmitgliedern auch einen Abend mit kanarischer Folklore-Musik gestaltet, was allen sehr gefallen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |