- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat neun Etagen, wobei sich 275 Zimmer auf acht Etagen verteilen, in der Neunten befindet sich ein Waschcenter. Die Zimmer sind Wahlweise mit Meer-/ bzw Stadtblick buchbar. Die Meerblickzimmer kosten 10 US $ mehr pro Nacht. Es wird keine Verpflegung angeboten, die Zimmer sind aber alle mit einer kleinen, vollausgestatteten Küche ausgestattet und in der Lobby befindet sich ein Restaurant. Die Anlage war sehr sauber, wenn auch an einigen Stellen etwas renovierungsbedürftig. Wenn man mit einem Mietwagen anreist, werden pro Tag 10 US$ Parkgebühr berechnet. Das Hotel bietet Ausflüge zu allen bekannten Sehenswürdigkeiten an (z.B. Everglades, Orlando, Sawgrass Mills u.s.w.). In den Preisen der Ausflüge sind alle Eintritssgelder enthalten. Das Hotel hat einen Außenpool mit kostenlosen Liegen. Badetücher für den Strand oder den Pool können kostenlos ausgeliehen werden. Ein Animationsprogramm gibt es nicht. In dem Hotel sind sämtliche Nationalitäten und Altersstufen vertreten. Das Hotelpersonal besteht haupsächlich aus Hispanics, die weder deutsch sprechen noch verstehen, dashalb sind gute Englisch- oder Spanischkenntnisse von Vorteil. Wer einen Partyurlaub plant, sollte eher ein Hotel im Art Deco Virtel buchen. Dort ist die Partymeile schlechthin. Hoteltipp: The Penguin Zum Telefonieren empfehle ich eine Auslandstelefonkarte z.B. von der Telekom. Das ist die günstigste Art von den USA in die EU zu telefonieren. Für 5 EUR bekommt man 10 Min Gesprächszeit. Das reicht allemal. Die beste Reisezeit ist November. Das ist die Preigünstigste Saison, außerdem hat man jedemenge Sonnenschein und ca. 28°C im Winter! Ausflüge nach Orlando (Auch mit eigenem Mietwagen) sind nicht zu empfehlen, da man mit einer Mindestfahrzeit von 4 Std pro Strecke!!! rechnen muss. Auf der Autobahn dürfen nämlich nur 70Mph (120 km/h) maximal gefahren werden. Da ist mann fertig mit der Welt bevor man Disney World überhaupt betreten hat. Dann lieber gleich Urlaub in Orlando machen!! Zum Shoppen empfehle ich die Lincoln Road in South Beach, die Dolphin Outlet Mall, und die Aventura Mall. Die Sawgrass Mills Outlet Mall, von der alle so schwärmen, hat mich nicht so vom Hocker gerissen.
Die Zimmer wurden 1995 zuletzt renoviert und sind deshalb schon etwas verwohnt. Es gibt ein Kingsize Bett oder zwei Doppelbetten, je nachdem wieviele Leute das Zimmer belegen. Das Bad ist sehr klein aber dafür gibt es Spander an der Wand mit Shampoo und Duschgel. Die Handtücher werden täglich gewechselt. Es gibt pro Person ein Kleines, ein Großes und einen Waschlappen, sowie eines für den Boden. Die Zimmer haben eine begehbaren Kleiderschrank mit 5 Bügeln, einem Bügelbrett und einem Bügeleisen, sowie einem Safe (2$ pro Tag). Es gibt eine Küchenecke mit Herd, großen Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine (Filter muss man selber Kaufen) und Esstisch mit Stühlen. Für die Unterhaltung sorgt ein großer Fernseher mit 99 Kanälen. Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf die Stadt und auf einen Wasserkanal. Dadurch, dass das Zimmer im 8 Stock lag, hatten wir einen traumhaften Ausblick, gerade Abends wenn die Sonne untergeht und die Lichter in den Wolkenkratzern von Downtown Miami leuchten. Tagsüber ist es durch die Straße natürlich laut. Aber wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, bekommt man davon nichts mit.
Es gibt ein Restaurant und eine Bar im Hause, die wir nicht getestet haben. Das Restaurant bietet Frühstück, Mittag und Abendessen an und macht einen sauberen Eindruck. Beim Check In bekommt man einen Gutschein für zwei Drinks an der Bar.
Das Persoanl ist sehr freundlich und zuvorkommend. Nur ist leider keiner der deutschen Sprache mächtig. Der Bellboy, der sich um das Parken der Autos und ums Gepäck kümmert möchte natürlich Trinkgeld für seine Arbeit. Das sind 1$ pro gepäckstück und 1$ Für das Holen bzw. Bringen des Mietwagens. Die Zimmer waren sehr sauber, sogar das Geschirr wurde abgewaschen. Es gab jeden Tag frische Handtücher und sogar Waschlappen.
Das Hotel liegt direkt am bewachten Badestrand ohne Liegen und Schirme. Es gibt in der näheren Umgebung keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Dafür aber jede Menge andere Hotels und Appartmenthäuser. Ideal für einen ungestörten Badeurlaub. Auch wenn es keine Discos oder Bars in der Nähe gibt, verhungern muss man nicht. Wenn man auf der Collins Avenue Richtung Norden geht, kommt man an zahlreichen Restaurants, Fastfood-Läden, Supermärkten und einigen Boutiquen vorbei. Im Hotel gibt es keine Briefmarken, die kann man z.B. bei Walgreens (eine Drogerie mit Apotheke) auf der anderen Straßenseite kaufen. Bushaltestellen sind nur 3 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt. Mit den Bussen kann man z.B. ins Art Deco-Viertel, nach Downtown Miami oder zur Aventura Mall, sowie zu den Bal Habour- Shops fahren. Eine Fahrt kostet 1,25 US$ pro Person. ( ACHTUNG Kleingeld mitnehmen, der Busfahrer kann nicht wechseln). Der Strand von Miami Beach reicht von Norden nach Süden, wenn man gut zu Fuß ist kann man am Strand entlang zum Art Deco Viertel gehen. Wem das gehen im Sand zur schwer fällt, kann über einen paralell zu Strand laufenden Holzsteg gehen, und dabei die anderen Hotelanlagen beschnuppern oder übers Meer schauen. Der Strand ist im Großen und Ganzen sauber, allerdings voller Muschelsplitter, die sehr pieksen n den Füßen. Die Fahrt mit dem Taxi zum Flughafen dauert je nach Verkehrslage etwa 20-30 Min und kostet 30 US$ (Festpreis). Wichtig! Der gesammte North Beach wird momenten Umgebaut und deshalb eine einzige Baustelle! Kann nächstes Jahr aber schon wieder anders sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Animation. Es gibt einen einfachen Pool mit kostenlosen Liegestühlen. Da die meisten Gäste den Strand bevorzugen, mangelt es nicht an freien Plätzen. Es werden auch Tagungsräume angeboten, interessiert den Urlauber aber wenig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |