- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf dem Gelände der Forschungsgesellschaft ITER findet man 25 bioklimatische Häuser. Wir hatten wenige Wochen vor Ankunft gebucht und haben das Haus "LA RELIGA" zugewiesen bekommen, anscheinend war alles andere auch schon ausgebucht. Wie bereits aus den anderen Bewertungen herauszulesen ist, ist diese Anlage abgeschieden und daher besonders für Individualisten geeignet ist. Bei der Ankunft wird das KFZ Kennzeichen beim Pförtner aufgenommen und danach erkennt die Kamera an der Schranke den PKW und diese öffnet automatisch, so dass man ein- und ausfahren kann so oft wie man möchte. Geparkt wird direkt vor dem jeweiligen Haus. Waschmöglichkeit ist vorhanden für 5,- Euro. Die Führung durch die Anlage findet Donnerstags um 9.30h statt. Des Weiteren kann man Fahrräder leihen oder sich einen Biokorb zukommen lassen (haben wir beides nicht genutzt). Aus den oberen Informationen kann man ersehen, dass die Anlage noch nicht perfekt ist. Aber es ist ja schließlich auch ein lebendiges Forschungsprojekt und man ist über Bewertungen dankbar. Wir fanden, es war trotz der "Mängel" ein schöner Aufenthalt und wir haben uns im Großen und Ganzen sehr wohl gefühlt. Mit den vorhandenen Informationen aus dieser und den anderen Bewertungen kann sich jeder ein eigenes Bild machen; wir haben dieses Projekt zu mehr Nachhaltigkeit in zukünftiger Bauweise gerne unterstützt!
Die Häuser unterscheiden sich anscheinend sehr, meine Bewertung bezieht sich auf das Haus LA RELIGA. Dieses war eigentlich zu groß für uns aber wie oben erwähnt konnten wir keine persönliche Auswahl mehr treffen. Wir bewohnten also zu zweit das für 5 Personen ausgelegte Haus. Angenehmt war in dieser Hinsicht, dass in der unteren Etage die nicht benötigten Schlafräume zu finden waren und wir die obere Etage bewohnen konnten, in der sich der große Wohnraum, Küche, Schlafzimmer und Bad befanden. Die Haus ist modern und bequem eingerichtet. Die vordere Front ist fast durchgehend eine große Solaranlage, so dass die Sicht auf das Meer nicht aus jedem Fenster möglich war. Es gab mehrere Terrassen und Balkons, aber keine Sitzmöbel für draußen. Das schien bei anderen Häusern aber anders zu sein. Der öffentliche Grillplatz liegt fast direkt hinter dem Haus. Die allgemeine Gestaltung ist hell und offen, die Jalousien sind aber nicht blickdicht, so dass man in fast alle Zimmer auch von außen hinein blicken kann. Umziehen also nur im Badezimmer möglich. Außerdem konnte man das obere Schlafzimmer nicht komplett abdunkeln. Es gibt einige deutsche TV Sender. Das Internet ist super schnell und wir hatten einen eigenen Router im Wohnzimmer. Bei windigem Wetter hört man vornehmlich die älteren Modelle der Windräder, außerdem pfiff durch die offenere Bauweise der Wind durch das Haus. Bei diesem Wetter mit Wind und auch etwas Regen wurde es auch tagsüber ziemlich kühl im Haus. Insekten im Haus sind möglich und ebenfalls Teil des offenen Konzepts. Wir hatten ein paar Ameisen im Haus.
Check in verlief unproblematisch und man bekam dort alle Informationen, die man benötigte auf deutsch. Für alle Sauberkeitsfanatiker: das Haus wird nur einmal pro Woche gereinigt.
Zur Lage ist bereits das Wichtigste gesagt worden: zwischen Windrädern in einem Industriegebiet, aber ebenso an ein Naturschutzgebiet mit Wander- und Fahrradwegen am Vulkan mit kleinen Naturstränden (hauptsächlich Kiesel oder Steine). Mit dem Mietwagen ist man in 10 Minuten im nahe gelegenen El Medano, wo man ziemlich gut Essen kann. Fluglärm (An- und Abflugschneise) lässt sich nicht weg diskutieren, da muss jeder selbst einschätzen, wie empfindlich er ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 190 |