Alle Bewertungen anzeigen
Jean (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 1 Woche • Strand
Club Royal - kann man weiterempfehlen.
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

INTERNET-WLAN: nicht schlecht! Ich sitze gerade in der Lobby mit meinem eigenen Schlepptop - WLAN ohne Zugangsdaten. Auf den Zimmern und sogar am Pool wäre das W-LAN auch erreichbar - nur leider gibt das DHCP des Accesspoint einem keine IP-Adresse - aber innerhalb der Lobby klappt es ohne Schwierigkeiten. Hinter dem Guest-Service gibt es im Royal ein kleinen Internet-Raum mit zwei PCs - Kostenlos - Messenger funktioniert! ZEITUNG: im Internetraum liegt jeweils eine Ausgabe in DINA3 der "Welt". Ein Service den wir schon von Mexiko kennen - sehr schön! BAULÄRM: ja, hinter dem Pool wird gerade gebaut. Auch am Samstag. Uns hat es nicht gestört. Mir ist es nur am Tag einmal aufgefallen "ach, die bauen ja". Wenn man vorbeiläuft, dann riecht man auch den Zementduft. ANDERE GÄSTE: Hauptsächlich Spanier und Franzosen - aber von der sehr angenehmen Art. Wenig Deutsche, Amerikaner oder Kanadier. Alles sehr ruhige Leute. Keine Kinder. Was zum Schmunzeln: wir haben uns am Anfang über die Gruppen gewundert, die durch das Hotel geführt wurden. Es handelte sich wohl um Amerikaner, die im Catalonia eine Begrüßung mit Folklore bekamen ("Augenbrauen hochzieh") und dann das Hotel gezeigt bekamen. Als Option bekommen sie wohl auch den Royal-Bereich gezeigt. Kostet glaub ich 25$ upgrade. Das haben wir über den Veranstalter auch etwa mehr bezahlt. Den Gringos muss man wohl die Schilder vorlesen ;-) STECHMÜCKEN: Ja, es gibt sowas. Komischerweise wurde ich nur in den ersten drei Tagen gestochen. Wahrscheinlich weil wir da am Abend auf der Terasse gegessen hatten bzw. am frühen morgen in der Hängematte lag. Mein Mann wurde nicht gestochen. Zimmer zulassen! Man bekommt die Biester nicht mit, weil sie nicht surren - ich hab auch noch keine gesehen! Aber das war vor 4 Jahren in einem anderen Hotel in der DomRep auch schon so. Gehört dazu. EMPFEHLUNG: Gute Wahl. Uns hat es gefallen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer im Royal sind sehr gross. Die runde Badewanne haben wir immer dann genutzt, wenn draußen die Wolken aufzogen und wir uns lieber ins Zimmer geflüchtet haben. MATRATZEN: Warum schreibt nie jemand, wie die Matratzen sind? Die Matratzen im Royal sind absolut hart. Federkern - leider der billigsten Art. Nach ca. 1/2 h nach dem Aufstehen konnte ich mich auch wieder bewegen ;-) Die derzeitigen 4 Royal-Häuser fangen mit 46 an der Rezeption an. Dann 44, 42, 40….. Dreistöckig … jeweils 2 x 6 Zimmer pro Stock (xx01 bis XX12, XX21 bis XX32, XX41 bis XX52). Wir waren im 4448 … also Haus 44 ….im dritten Stock…. Zimmer 8. Die Durchnummerierung mit eins fängt zur Poolseite an. Nach sechs Zimmer geht es mit 7 auf der Pool-abgewanten Seite weiter. Wenn man auf der Pool-Seite ist, hat man vielleicht einen schöneren Blick.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Lecker kann man da nur sagen. Am ersten Abend war es schon 21. 30, als wir ankamen. Wir wurden dann ins Buffet-Restaurant geschickt, dass ziemlich leergefegt war. Da war ich doch sehr skeptisch. Die Kellner haben uns auch nicht verstanden (ähh… ich sprech ein paar Brocken Schulspanisch). Aber das Stückchen Pizza war gut und sogar warm. Die folgenden Abende haben wir im Thalassa bzw. den Themen-Restaurants gegessen. THALASSA: ist ja nur für die Club-Royal-Gäste. Man kann draussen sitzen oder drinnen in der Klimaanlage. Wir saßen immer draußen. Beim Frühstück bekommt man eine kleine Karte für die "Ei"-Gerichte. Ich hab mir das Omelette (spanisch aussprechen - bitte jedes "e") Loraine bestellt. Mit Käse, Schinken und Pilzen. Den Rest wie frischen Saft und Müsli gibt’s am Buffett. Alles sehr lecker und frisch. Der Schwarztee ist gut. Das Mittagessen gibt es dann auch dort (12. 30 bis 15. 30). Eine kleine Karte auf drei Gänge ausgerichtet. Nehmt Euch die englische Karte - oder einmal englisch und einmal deutsch. Dann habt ihr richtig was zu lachen. Oder habt ihr schonmal "Bargeld" gegessen (gemeint war ein Nudel-Gratin). Auf der linken Seite gibt es die Standard-Karte. Wenns mal nicht reicht, dann einfach noch ein Teller Spaghetti Bolognese nachbestellen. Als Nachspeise gibt es immer auch "Helado" (h spricht man nicht). Das Eis ist ordentlich - ich hatte davon nie eine Magenverstimmung. Überhaupt hatte ich das den ganzen Urlaub nicht. Wenn möglich sollte man im Thalassa ein schönes Stück Fleisch wählen. Dort ist es am besten - die scheinen die Sahnestückchen beim Fleisch zu bekommen - besser als im Steak-House! Sonderbestellungen: au au ….. Wir wollten jeden Mittag eine heiße Schokolade haben. Nu ja, hat einmal geklappt - dann zweimal gar nicht… und dreimal kam das Schokoladenpulver aber die heiße Milch nur auf Nachbestellung. Das bekommen sie nicht auf die Reihe. Überhaupt ist bei den Getränken im Thalassia etwas im Argen: zuerst dauert es eine Ewigkeit (die Vorspeise ist fast schneller) - und später bekommt man unaufgefordert das selbe und dann kommt der Kellner mit zwei Cola.... einfach mit einem Lächeln tragen. ITALIENER: hier gilt besonders: lassen sie sich die Bestellung wiederholen. Sonst bekommen sie die Nudeln (Lasagne) zum Hauptgericht. Wahrscheinlich hat es der Kellner falsch aufgeschrieben und die Küche nicht mitgedacht. Das Lamm ist nicht zu empfehlen, weil zu fett und damit nur zwei Stückchen Fleisch. Die Languste dafür umso besser. Spaghetti Arrabiata - endlich was scharfes und würziges! Tipp: Pullover mitnehmen - die Klimaanlage ist auf minus gestellt. STEAKHOUSE: Auch hier, die Bestellung wiederholen lassen! Nur das beste Fleisch nehmen - das Rip Eye war nur ein dünner Lappen. Der Mais kam als Maissoße … und man muss wirklich Backed Potato sagen … das war aber eher ein Kartöffelchen. Aber der Salat vorneweg war gut! Ich hab zu meinem French Fries drei Calamares bekommen - statt Mais?! MEXIKANER: hier war ich positiv überrascht. Empfehlung: Jeder ein Vorspeisengericht ala Mexicana nehmen und gemeinsam ein Salat. Hier war die Bedienung besser! Und endlich mal wieder das essen richtig gewürzt. JAPANER: waren wir nicht. Als Royal-Gast kann man die Restaurants ja so oft buchen, wie man will. Achtung: die Themenrestaurants sind nicht an jedem Tag geöffnet! Hilfreicher Satz: Pueden repetir - oder ausführlich: Puede repetir la misma orden por favor ….. Bitte wiederholen Sie diese Bestellung. Wem es nicht reicht, kann sich im Royal mit dem 24h-Zimmerservice was kommen lassen.


    Service
  • Gut
  • Sehr freundlich. Wie könnte es anders in der Karibik sein! Alexandra vom Guest Service einwenig oberflächlich. Handtücher für den Strand gibt es jeden Tag ins Zimmer. Gestern wurden wir mit dem elektrischen Wägelchen mitgenommen - ohne, dass wir es angehalten haben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr nah am Flughafen. Maximal 10 Minuten. Wir waren die ersten, die ausstiegen. Am Nachmittag sieht man, wie zwei Maschinen den Landeanflug machen. Mehr war von der Flughafennähe nicht mitzubekommen. Also nicht negativ! Mir gefällt das besser, als eine Hotelanlage neben der anderen wie in Punta Cana direkt - vorher bei Google-Earth nach dem Hotel schaun - oder hier unter "Lage"


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    POOL: Was uns sofort gefallen hat, ist die ruhige Atmosphäre am Royal-Pool. Keine Animation. Nur ein bisserl Musik. Der Pool ist nur 1, 50 tief. Also kann man mit seinen Trinks prima zum Sprudelbecken waten. POOLBAR: lecker. Die Leute an der Bar sind auch immer sehr freundlich. Bis auf die Öffnungszeit en. Man bekommt auch vor 10. 00 Uhr kein Wasser. Aber sie gehen jeder Bestellung gerne nach …. "sin Alcohol por Favor" oder "algo con frutas, pero sin banana" …. Klappt. LIEGEN am POOL: Absolut klasse! Fünf Sterne dafür! Wir hatten noch nie eine Liege am Pool, die so bequem war. Die Korbliegen bekommen jeden Tag eine Auflage (die ist nicht besonders dick) - aber die Liege gibt nach und ist absolut bequem. Da kann man es den ganzen Tag im Schatten aushalten. Jeder hat die Chance ein Schattenhütchen zu ergattern. Das war im Royal kein Problem! Die Sonne wandert vom Nachbarfeld über das Restaurant über die Lobby. Aber die Strohdächchen sind sehr groß -sodass man sich nicht jede halbe Stunde umlegen muss, wenn man keine Sonne will. Was auch sehr gut ist, denn die Sonne brennt wirklich in der DomRep - auch im November. Das hätte ich nicht gedacht. Es gab auch ein paar dezente Oben-Ohne-Trägerinnen. TAUCHEN: Mein Mann war 5x tauchen (245 € mit Gewicht etc.). Er hatte bereits ein paar Tauchgänge hinter sich. Das Wassersportzentrum ist unter deutscher Leitung. Die Tauchgänge werden sehr lässig geführt. Wenn du Lust hast, kommst du. Um 08. 45 fängt es für die Fortgeschrittenen an. Ohne Einweisung, wo es hingeht und infos über deinen Tauchpartner. Aber so viel Varianten gibt es hier nicht - Die DomRep ist eben nicht mit den Malediven z u vergleichen. Hier darf nicht in der Nacht getaucht werden, dafür aber tiefer. Strand: Die Royal-Gäste haben die Alu-Liegen am Strand. Ausreichend Sonnenschirme


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jean
    Alter:41-45
    Bewertungen:23