Die Hotelanlange ist sehr weitläufig. In mehrere sog. Villen mit mehreren Zimmern unterteilt. Sauberkeit top-ständig wird irgendwo gewischt, gefegt oder die sehr große Gartenanlage gepflegt. Zimmer und sonstige Gästebereiche alles immer sauber. Habe KEINE (landestypischen) "Tierchen" oder Müll o.ä. entdeckt (habe aber auch nicht danach gesucht).Nationalitäten, wie vielfach erwähnt, hauptsächlich Kanadier und Amerikaner jeglichen Alters und Familienstandes. Es gibt einen Royalbereich innerhalb des Catalonia. Das hat einige Vorzüge wie wir vor Ort gesehen haben. Bei der Buchung darauf achten oder vor Ort, wenn noch was frei, gegen Aufpreis möglich. Wir haben die Deplhin-Tour mitgemacht. Teuer aber ein super Erlebnis. Sonst, örtlich bedingt, eher keine Möglichkeit selbststsändig was zu unternehmen. Keine Autovermietung o.ä. in der Nähe. Für 1 Woche Strandurlaub völlig ausreichend.
Zimmergröße für Doppelzimmer ausreichend mit Dusche und Extra-WC, Badezimmer mit großzügiger Badewanne und -oh Wunder- Kleiderschrank darin. Kleine Sitzecke, Telefon, Klimaanlage. Alles funktionstüchtig. Fön ist vorhanden und eine "europäische" Steckdose mit 220 V.
Es gibt ein Hauptrestaurant wo die "große Speisung" abläuft. Ich würde mal sagen, so wie in sehr vielen anderen Hotels dieser Welt auch. Viel Auswahl, aber durchaus nicht alles für jedermanns Gaumen. Aber es gibt sowohl beim Frühstück, wie beim Abendessen die Möglichkeit sich was frisch zubereiten zu lassen (z. Bsp.: Fisch, Fleisch, Nudeln, Crepes etc.) Leider klappt das mit dem Warmhalten der Speisen anscheinden nicht immer so. Auch bei der Beach Party, als das Essen direkt am Strand zubereitet und dargeboten wurde, war vieles bereits kalt.....viellicht lag es am Wind ;-)))) Cocktails und Mixgetränke, egal an welcher Bar immer lecker. Es gibt noch zuätzliche Restaurants die mittels eines Gutscheins nach vorheriger Reservierung besuchen kann. Sollte man wegen der Abwechslung auch unbedingt tun.......
Service keine Mängel. Klar, man muß sich schon bissl bemerkbar machen, manchmal. Aber auch das darf nicht überraschen, wenn man sich informiert wo man hinreist und sich bissl auf die Dominikaner einläßt. Englisch, bissl Spanisch und eine freundliche Gesinnung schaden natürlich nichts.
Direkt Strandlage-gar keine Frage. Je nachdem wo man untergebracht ist, bissl Fussweg durch die schöne Anlage. Dadurch natürlich auch nur bei den wenigsten Zimmern Meerblick. Rundherum keine Ortschaften. Weiter weg nur andere Hotels. Das kann man aber vorher wissen, wenn man sich mal die Karte ansieht. Also wer landestypische Action haben will und auch mal auf eigene Faust "raus" will, dann eher in den vielbevölkerten Norden oder im Süden Urlaub machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animations-People waren immer unterwegs. Ich selbst habe nur mal beim Merengue am Strand mitgemacht. Ansonsten scheint es aber das ein oder andre zu geben. Habe aber (außer die Fahrräder, die man sich leihen kann, sind aber ganz schön klapprig) nichts genutzt. Die Shows am Abend waren tänzerisch anspruchsvoll und sehenswert. Wurde auch immer mal wieder Karaoke u.ä. angeboten. Also wer will, kann schon bissl feiern.....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |