- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben uns als schwules Pärchen in diesem Hotel ganz allgemein sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Es hätte das Prädikat "gayfriendly" ohne Zweifel verdient. Der Royal-Bereich des Catalonia ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Wer das Leben feiern sprich geniessen möchte, sollte in diese gediegene und ruhige Welt des Royal eintauchen (ich bekomme keine Provision oder so ;-)...aber es ist halt wirklich sehr schön)...er wird kaum mehr auftauchen wollen. Lauter und bunter ist die Szenerie im "normalen" Bereich des Catalonia. Wer dies sucht, ist wahrscheinlich auch dort sehr gut aufgehoben. Sonnenschutzcreme mit Faktor 30 hat uns nicht vor einem Sonnenbrand bewahrt...zum Glück hatten wir noch solche mit Faktor 50 mitgenommen...wir hatten zwei Tage lang leichte Magenverstimmungen...Imodium lingual hilft da schnell und einwandfrei.
Die Zimmer im Royal-Bereich sind wunderschön und luxuriös. Das 2-mal-auf-2-Meter-Himmelbett wollte ich mit nach Hause nehmen... Die Matratze war zwar anfangs etwas zu weich, aber das wurde später rasch geändert (fragen Sie nicht, was man konkret gemacht hatte, es war auf jeden Fall dann einfach besser ;-) Dusche funktionierte einwandfrei. Balkon mit Hängematte lädt zum relaxen ein. Nix von hellhörig (und ich bin sehr hellhörig). Ausgesprochen sauber und immer hübsch zurecht gemacht (mit allerlei geformten Figuren aus Handtüchern und dekoriert mit vielen Hibiscusblüten). Auch da freut sich das Personal wohl auf ein paar Dollars (kein Muss...aber man legt gerne was hin auf einen Zettel mit dem Wort "Gracias!") Hie und da haben wir die Deutsche Welle geguckt. Mein Freund hat sich allerdings nur für den Sender namens "Speed" interessiert (dort gibts Tag und Nacht Auto- und Motorradrennen).
Mein Freund war früher Koch (u. a. im Steigenberger). Und wenn er sagt, dass das Essen (zumindest im Royal-Bereich) "spitzenmässig" ist, dann dürfen Sie ihm ruhig glauben. Wir haben aber auch alle anderen Restaurants im "normalen" Bereich besucht. Gut gefallen hat uns insbesondere das japanische und das amerikanische Restaurant. Von der Vorspeise bis zum Dessert...alles einwandfrei. Einzig die Portionen waren manchmal etwas gar überschaubar (insbesondere im Italiener). Zu den Getränken: Wir haben relativ wenig Alkohol getrunken... (leider gab es da auch ein paar andere Spezies...die schon in der Morgensonne im Pool relativ besoffen umherlallten)...aber jene Cocktails, die wir ausprobiert hatten (insbesondere der Coco Loco), waren ausnahmslos gut.
Obschon ich schon die halbe Welt gesehen habe und in unzähligen Hotels abgestiegen bin...aber eine solche Freundlichkeit und Zuvorkommenheit wie im Royal-Bereich habe ich noch nirgends erlebt. Check-In: Superschnell, freundlich und auf deutsch. 24-Stunden-Service: nicht zu toppen. Eine Beschwerde (zu weiche Matratze) wurde innert 30 Minuten erledigt. Frühstück: sehr aufmerksamer und ausgesucht freundlicher Service. Da gibt man sehr, sehr gerne Trinkgeld...Fremdsprachenkenntnisse: Einige reden englisch, die meisten reden nur spanisch. Deutsch können nur ganz wenige Leute. Aber das ist auch gut so. Denn eine deutsche Ballermann-Kolonie in Punta Cana wäre wohl nicht nur für mich eine Horrorvorstellung. Lernen Sie ein paar Wörter spanisch...und gleich fühlt man sich im fremden Land nicht mehr so arg fremd...und ein Lächeln des Gegenübers ist garantiert.
Wer die Abgeschiedenheit eines Ortes liebt, wer sich auch fernab vom Trubel der Städte ganz besonders wohlfühlt, wer endlos lange Strandspaziergänge im schneeweissen und puderweichen Sand unter Kokospalmen liebt (und die Ursprünglichkeit von Stränden liebt), wer aber zugleich die Nähe zum Flughafen (mit dem Taxi zirka 20 Minuten/30 US-Dollar) schätzt...dem dürfte das Catalonia wärmstens empfohlen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren unendlich faul. Ausser dem Schwimmen im Meer und im Pool haben wir nix Sportliches gemacht. Aber wenn wir was hätten machen wollen, wüsste ich kaum, was wir hätten vermissen können. In Sachen sportlicher Infrastruktur gibts nichts zu meckern. Alles da, was man so erwartet. (ausser vielleicht Jet-Skis...sagte mein Freund soeben). Genug Liegestühle und genug uneigennützige, selbstlose Touristen, die sie wohl schon sehr, sehr früh am Morgen mit ihren Tüchern besetzten (eine leider unheilbare Krankheit). Pool beim Royal: Wenn die Touristen nicht wären, wäre eigentlich alles ganz nett...ne, im ernst: Poolbereich superschön (es gab auch sehr, sehr nette Touristen!). Zudem gabs dort manchmal auch kurze Gratismassagen. Am Strand gibts auch nichts auszusetzen. Denn dort findet man genau das, was man sich am Bürotisch so erträumt: Sonne, weisser Sand und Kokospalmen...und genug Schatten. Das Meer ist trotz vereinzelter Algen sehr schön...wenn auch in Strandnähe nicht besonders tief (knietief im Royalbereich, Brusthöhe im "normalen" Bereich).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |