- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wird von der spanischen Catalonia Gruppe betrieben. Die Anlage ist weitläufig und parkähnlich angelegt. Durchzogen von Wasserarmen und Palmenbanketten. Wenn man in die Anlage einfährt bekommt man zunächst den Eindruck, als ob man in einen elitären Golfclub einfährt - kein Zufall! Golfanlage im Hotel integriert bzw. in Anlehnung an den nahegelegenen Caribe Golf Club. Die Anlage wirkt gepflegt - ein Heer an Bediensteten versucht den diesen Zustand zu erhalten.Thema Sauberkeit muss aber differenziert werden. Wir haben im Hotel zu 80% Spanier angetroffen - (im "Normal" Bereich etwas andere Struktur), ein paar wenige Amerikaner, und ein paar Deutsche. Auch waren wir überrascht vom jungen Altersschnitt und der Tatsache das die Spanier eher in Gruppen zu verreisen scheinen. Das AI ist auf dem Niveau vgl. spanischer Ketten (RIU) zumindest im Umfang. Details siehe weitere Bewertungskategorien! Zusammenfassend: Wir hatten eine sehr angenehme Zeit im Catalonia. Unsere Erwartungen,auch nach dem Lesen von einigen Reiseberichten auf dieser Seite, hatte uns zur Auswahl dieses Hotels bewogen. Das "Royal" sollte es sein, da der Hinweis bei Holidaycheck des öfteren kam nur hier wirklich 5 Sterne Niveau zu verspüren. Und da hat man in Ansätzen auch recht! Man sollte dazu wissen, daß wir im Vergleich das RIU Merengue schon genutzt haben und dort den bis dato besten Urlaub erlebt hatten. (5Sterne Anlage im Norden,Puerto Plata).Das Catalonia war insofern nur eine Alternative zu den Iberostar/RIU Häusern des Südens wogegen wir uns aufgrund des Preises heuer für das Catalonia entschieden haben. Unser subjektiver Eindruck danach - das Catalonia kann hier nicht ganz mithalten. Am Ende sind es viele Kleinigkeiten, aber die Machen nun auch bei echten 5 Sternen den Unterschied. Angefangen von der hier etwas abgewohnten Zimmerqualität (siehe Fotos), über die etwa abenteuerliche Leistung der Rezeption (speziell auch im Bereich der Kommunikation), bis hin zur Sauberkeit am Strand und der konsequenten Umsetzung in der Bereithaltungdes komplett angebotenen Serviceumfangs (gemeint: Beispiel Internet in Lobby - 2/3 unserer Zeit waren die Computer defekt,an den Saft/Cocktailbars stand zwar eine Karte mit 5Sterneauswahl, aber ständig waren 2/3 der Drinks aufgrund mangelnder Zutaten aus!!!) - Speziell beim Service frage ich mich was da wird wenn die Anlage mal wirklich voll ist - zu unserer Zeit (und das war andererseits auch toll) war die Anlage wenn überhaupt zur Hälfte belegt, die Mitarbeiter nicht wirklich gestreßt. Wir wollen das alles nicht überbewerten, aber eben nicht 5 Sterne! Jetzt ein besonderer Hinweis: Wir hatten uns schon vor dem Hinflug aufgrund von Abbildungen auf der Catalonia Homepage für die brandneu gebauten Appartements (14 Stück in Strandnähe) interessiert. Von Deutschland aus noch nicht buchbar - haben wir uns diese vor Ort zeigen lassen. Wir haben uns nach Sichtung unserer Junior-Suite entschlossen für 10 Übernachtungen das Upgrade zu machen - Preis an Rezeption: 110 USD pro Nacht für 2! Entspricht ca. 640,-EUR - Das , und nur das, war der Grund warum wir unseren Urlaub im Nachgang mit 5,5 Sternen bewerten! Die Appartements sind der Kick, wenngleich noch nicht perfekt, (Siehe Details bei Service/Zimmer)aber genial angelegt und mit dem eigenen Pool und Whirlpool, die man dann auch in der Nacht mal noch nutzen kann, fühlt man sich wirklich als "Royal". Schaut die Bilder dazu an. Der Aufpreis ist gemessen an diesem Habitat, ein faires Angebot. Tip: Kann man auch mal nur für eine Nacht buchen zum ausprobieren! Beim Essen scheiden sich bekanntlich die Geister - um es abzukürzen, es hat uns an nichts gemangelt. Wenn Jammern dann auf ganz hohem Niveau aber ich tus trotzdem mal. Von den Themenrestaurants ist gefühlt das Steakhouse am Besten! Nur dort habe ich ein halbwegs durchgebratenes Stück Fleisch erhalten - In der Summe aber, hat uns das Stino-Buffet im Normal-Bereich des Bavaro am besten gefallen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Im A-la-Carte gibt´s nur ne kleine Auswahl an Speisen - beim Buffet kombiniere ich was ich sehe, worauf ich spontan Lust habe und es gibt einfach fast alles! Was ich vermißt habe: den Berg Garnelen mit Schaufel wie im RIU- Hotel . da war alles eben ne kleine Ecke besser. Insgesamt aber waren wir mit der Speisung sehr zufrieden. Cocktails aber nur wirklich gut an der PIANO-BAR!!! Die Menschen im Hotel... Kam uns alles "spanisch" vor - Klartext: Die Spanier haben klares Übergewicht und insofern ist es mit der Ruhe auch so eine Sache. Ich deutete an das hier in kleineren Gruppen augetreten wird. Laute, temparamentvolle Unterhaltungen, Nachts laut zuschlagende Türen (nicht im Appartement, gibt´s ja keine anderen Zimmer),und eine einehmende Art hinsichtlich des einheimischen Personals, die ihrerseits sich somit leichter tun und auch nicht mehr wirklich sehr bemüht scheinen beispielsweise englisch zu reden. Wer hier erwartet das Deutsch gesprochen wird verliert - und englisch werden die Gespräche meist nur begonnen - bevor man wieder ins Spanische abgleitet. Ein paar Brocken spanisch sind also vielleicht wichtig. Zur Beruhigung: Die können wenn sie wollen - aber auch nur an der Rezeption. Etwas was wir uns, speziell im Vergleich zum Urlaub im Norden, anders vorgestellt haben: der Strand. Hierzu sei gesagt, das der Sand nicht weisser ist als anderswo, das Wasser nicht türkis und extrem flach, das Seegras permanent anschwemmt. Zur Güte: Er ist nett angelgt mit vielen Liegen und Schirmen. Ein bis zwei Mal am Tag wird das Gras entfernt. Wir haben die Saft-Bar MALOO am Strand öfters genutzt als die obligatorische Cocktailbar, weil die Cocktails einfach zu schlecht waren. Trotzdem darf man froh sein im Royal gebucht zu haben, denn der Strand im Normalabschnitt ist fragwürdig - geht bei den Liegen los, so was von versschlissen. Glück gehabt-Royal gebucht. Unterm Strich... bleibt ein empehlenswertes 4 Sterne Hotel mit kleinen Unzulänglichkeiten die uns aufgefallen sind, verbesserungswürdigem QM und einer günstigen Upgrade-Möglichkeit die zu den Konditionen den Urlaub auf ein 5,5 Sterne Level hebt. gebucht bei FTI - Geflogen mit CONDOR, das war TOP! - Reiseleiter braucht man nicht - Probleme klärt man besser und direkter selbst vor Ort - daher keine Bewertung zur Gesellschaft. Kurz und knapp in den Blöcken weiter. Ausflüge kann man im Hotel auch buchen - allerdings dazu in die Lobby vom Haupthaus des Bavaro gehen. - spanisch Wörterbuch - Sonnenmilch mit hohem Schutzfaktor - Beharrlichkeit bei Reklamationen - Ausflüge bei Schauinsland buchen - sind billiger! - Mojito in Pianobar - Steakhouse und Buffet im Normal-Bereich des Bavaro - Saftbar am Strand - "Cibao" und "Anacaona" probieren!
- Junior-Suite (4644) Block 46 sehr geräumig aber abgewohnt. Siehe hierzu Fotos! Bedenklich: Zugangstür mit Einbruchspuren - Schloss saß nur noch lose drin - Kein deutsches Fernsehen im klassischen Sinne - DWTV mit deutschen Nachrichten - Minibar anfangs mau - mit Trinkgeld besser (1Bier zu 5 Bier), Safe vorhanden hier aber rausgebrochen - heißt kann man mitnehmen! (siehe Fotos) - Klima laut - Aufgang laut , knallende Türen bis in die Morgenstunden. Nein das waren keine 5 Sterne. Umzug nach 3 Nächten! - Appartement (3414) 2 Nächte mit defekter Klimaanlage! 3 mal reklamiert - danach Umzug in - Appartement (3413) Alles perfekt! Die Sonnenvergabe also eher die Mitte!
- Buffet auf gewohntem AI Niveau in der Karibik, daher unsere Empehlung - Themen-Restaurants mit kleiner Karte - Atmosphäre und Einrichtung ist wirklich gut - Bedienstete sind stets bemüht - erwarten kein Trinkgeld - schadet aber nicht, wenn man seinen Vino Bianco schneller haben will Hinweis: Die ausliegenden Karten zum Wein mit Preisauszeichnung ignorieren und Hauswein verlangen der ist inklusive - der rote ist ungenießbar daher Vino Bianco! Im Buffet Bereich herausragender Kellner : "Yunior" der ist 2m und spricht deutsch! Leider waren die Cocktails mit Ausnahme der Piano-Bar eher Mau - sonst hätte es hier 5 Sonnen gegeben!
- Freundlich sind sie alle - das heißt aber noch nicht das sie auch was können! - Zimmerreinigung ordentlich - ein paar Dollars tun gut. - nervig: Strandtücher kommen direkt aufs Zimmer, meist erst sehr spät auch erst gegen 22:Uhr - geht nicht! - Die Rezeption ist Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen Achtung: Geduld gefragt - häufige Schichtwechsel, bedeuten wechselnde Ansprechpartner! Domis ticken anders- also hartnäckig vortragen nicht abwimmeln lassen - bei verschiedenen probieren - nur einer kann etwas besser deutsch "Jorge"! Man bekommt auch ein anderes Zimmer - ruhig fragen wenn es nicht gefällt!
- 20min vom Flufhafen - ideal als Startpunkt bei Ausflügen - kürzeste Busfahrt von allen - In der Anlage bleiben! Die "Einheimischen-Mafia" liegt direkt links und rechts vom Strand im Urwald und wartet nur auf Touris die Geld lassen!!! - Strandabschnitt eher unterdurchschnittlich und nicht PUNTA CANA repräsentativ!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Strand unterdurchschnittlich - Sauberkeit des Strandes unterdurchschnittlich, es fehlen beispielsweise Ascher - daher alles im Sand verstreut!!! - Poolbereiche sehr nett gestaltet, speziell der zum Strand hin ! - Wassersport- kein Thema - Schnorchel,Kajak kostenlos Katamaran eigentlich auch - kostet Schnupperstunde 25USD bevor man raus darf also auch kostenpflichtig - Schade: Kein Beachvolleyballfeld !!! - Mini-Market,Internetcafe´,Souvenir-Shops,Casino vorhanden Es kann in EURO bezahlt werden - Kurse hängen in Läden aus!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |