Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2007 • 2 Wochen • Sonstige
Salat, Salat, immer nur Salat
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Celo ist ein kleines Hotel mit 40 Zimmern auf 3 Etagen. In der Außenanlage befindet sich ein Pool, eine Kinderspielecke und eine Tischtennisplatte. Von außen macht die Anlage einen leidlich gepflegten Eindruck, der sich im Inneren fortsetzt. Bei Regenfällen muß man damit rechnen, dass Wasser durch die Decke läuft, die Zimmertüren weisen erhebliche Mängel auf, die Bäder sind teilweise in einem schlechten Zustand, Risse in der Badtür, Schimmelbildung in fast allen Ecken, rostige Fensterrahmen und Balkoneinfassungen, die elektrischen Anlagen machen keinen vertrauenerweckenden Eindruck. Die Reinigung der Zimmer läßt sehr zu Wünschen übrig. Staubflocken unter dem Bett, tote Mücken an den Wänden, Matratzen mit diversen Kleinsttieren die einen unschönen Juckreiz auslösen und Krabbelviecher im Bad machen einen Aufenthalt im Celo zu einem echten Erlebnis. Die Kinderspielecke im Hof ist viel zu klein, zu unsicher und nicht wirklich dazu geeignet, Kinder dort spielen zu lassen. Als Alternativhotel haben wir für dieses Jahr das Morlans gebucht. Die Erreichbarkeit für Handys ist ausreichend, es ist aber sinnvoller die öffentliche Telefone zu nutzen, das kostet weniger. Das Prei/Leistungsverhältnis im Ort ist okay, die beste Reisezeit ist für mich immer in der Vor,-und Nachsaison, das Wetter ist zu jeder Jahreszeit super und Regen gibt es in Deutschland genau so wie auf Mallorca. Man sollte sich schon im Vorfeld mit den Gepflogenheiten des Landes vertraut machen, nie bei einem Hinterhof Autoverleih einen Wagen mieten, beim Wandern immer ausreichend Getränke mitnehmen und man sollte doch bitte nicht vergessen, das man zu Gast in diesem Land ist. Zur Reisemedizin gehört auf jeden Fall, etwas gegen Durchfall, Sonnencreme,After Sun, Desinfektionstücher und Spray und Verbandszeug, sowie eine Lupe und eine Pinzette. Einen Reiseführer sollte man immer dabei haben und wenn möglich auch einen Sprachführer. Sonnenbrille und Regenschirm nicht vergessen


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Größe der Zimmer ist angemessen, die Sauberkeit läßt sehr zu wünschen übrig, das Alter und der Zustand haben Nachholbedarf. Die Zimmer sind spartanisch eingerichtet. 2 Betten mit Nachtschrank, ein kleiner Tisch, ein Stuhl, eine kleine Holzbank, ein in die Wand eingebauter Kleiderschrank, eine völlig veraltete verrostete Heizung und ein Spiegel an der Wand. Auf dem Balkon ein kleiner Eisentisch und 2 Stühle die auch schon bessere Tage gesehen haben. Das Bad ist zweckmäßg mit einem Waschbecken, einem Spiegel einen WC, einem BD und einer Duschwanne ausgestattet. Der Duschvorhang sollte mal erneuert werden, die Fugen im Wannenbereich weisen Schimmel auf, der Spiegel hat auch schon bessere Zeiten erlebt. Das Hotel ist sher hellhörig. Der Flügel in dem wir untergebracht waren, ist sehr verloddert. Im Nachbarhaus befindet sich eine Wäscherei oder ähnliches, unter unserem Zimmer liegt der Küchenbereich, was zur Folge hat, das man jede Nacht den Küchenlärm hautnah mitbekommt. Bettwäsche wird 1x wöchentlich gewechselt und die Handtücher nur wenn man diev alten in die Wanne legt. Die Stromversorgung ist in einem sehr schlechten teilweise gefährlichen Zustand. Das Zimmer liegt im Seitenflügel mit direktem Blick auf den Hinterhof des Nachbarhauses und undefinierbarem Grünzeug.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Im Celo gibt es eine kleine Bar mit Restaurantbetrieb. Das Preis-Leistungsverhältnis für die Getränke ist okay. Im Barbereich wird mehr Sorgfalt bei der Sauberkeit und Hygiene betrieben als im Speisesaal und im Barbereich ist es auch möglich landestypische Küche zu kriegen. Für Hotelgäste die ihre Zimmer in direkter Nähe zur Bar haben kann es ab 22. 00Uhr laut werden.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service des Hotels hat mich leider nicht überzeugen können. Wenn ich meinen nmut darüber zum Ausdruck bringe, das Hunde im Speisesaal nichts zu suchen habe und das Personal diese Angelegenheit einfach übergeht, oder das eintönige Frühstück, jeden Morgen Rührei, die gleiche Wurst und harte Brötchen bemängelt, man im gleichen Atemzug aber mitkriegt wie Stammtgäste bevorzugt werden dann hat das mit Freundlichkeit nicht viel gemein. Jeden Abend den gleichen Salat, Schweinefleisch, undefinierbare Beilagen und sehr unfreundliches Personal. Auf die Frage warum es denn nicht wenigstens ein Mal landestypische Küche gibt wurde uns geantwortet, wenn es euch hier nicht schmeckt, müßt ihr wo anders essen gehen. Was die Kompetenzen und die Hilfsbereitschaft betrifft, bleibt für mich die Erkenntnis, da ist Nachholebedarf angebracht. Da ich immer ein Wörtebuch mitnehme lege ich nicht all zu viel Wert darauf im Hotel unbedingt auf deutsch angesprochen zu werden. Die Zimmerreinigung ist grob, ungenau und fragwürdig. Man sollte sich nicht darauf verlassen ein sauberes Zimmer zu kriegen. Ein Blick unter das Bett oder in die Ecken kann mehr sagen als ein Wischeimer vor der Tür. Beschwerden beim Personal oder bei der Reiseleitung vor Ort versprechen nicht unbedingt Abhilfe. Standartsatz der Reiseleitung ist folgender. Ein Hotel in Spnien ist nicht mit einem Hotel in Deutschland zu vergleichen, da müssen sie schon Abstriche machen, da kommt es auchg nach Regenfällen zu Wassereinbrüchen. Das ist nun mal so. So kann man natürlich auch seine Gäste vergraulen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich in einer Seitenstrasse etwa 300 Meter von zwei sehr schönen Sandstränden und etwa 5 Minuten Fußweg von der Strasse nach Palma entfernt. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der näheren Umgebung reichlich. Da ist vom kleinen Supermarkt bis hin zu einer Tauchschule alles in 5 Minuten zu erreichen. Unterhaltungsmöglichkeiten sind in jeder Bar im Zentrum zu finden, in direkter Umgebung vom Celo ist es in dieser Hinsicht angenehm ruhig. Nachbarhotels ist das Morlands Garden in dem man gegen Gebühr die Sauna, das Solarium und den Whirlpool mitbenutzen kann. Die Transferzeiten vom und zum Flughafen liegen bei rund 30 Minuten. Es gibt viele Möglichkeiten zum Wandern, Mittwoch ist in Andratx Wochenmarkt, die Rancho La Romana ist für Kurzwanderungen sehr gut geeignet hat aber leider Mittwochs geschlossen. Eine Wanderung zum Cap Andritxol mit seinem Wachturm und der Bucht Cala Munjo sind aus meiner Sicht sehr zu empfehlen. Weitere Ausflugsmöglichkeiten sind eine Bootstour entlang der Küste bis zur Insel Dragonera und die Fahrten mit dem Glasbottomboot. Man kann auch bei der Reiseleitung Tagesausflüge buchen, die wie ich finde aber völlig überteuert sind. Die Fahrpreise für ein Busticket sind absolut im normalen Bereich, man kommt überall problemlos hin, Bushaltestellen sind im Ort ausreichend vorhanden. Ein kleiner Tipp. Wenn man ganz sicher einen Bus nach Palma erwischen möchte sollte man die 15 Minuten Fußweg zum Gartencenter auf sich nehmen und dort in den Bus steigen, denn sonst kann es schon mal vorkommen, das der Bus durchfährt weil er voll besetzt ist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:3