- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Grund unseres Besuchs: Die Schwiegereltern hatten sich ein VIP Ferienhaus wegen der Sauna gebucht und sagten, wir könnten sie besuchen kommen. Ich hatte noch zwei Tage Urlaub und deshalb sind meine Frau und ich von Dienstag Nachmittag bis Donnerstag Abend auf einen kurzen Besuch geblieben. Das erste, was mir beim Betreten des VIP Ferienhauses durch den Kopf ging war: "Hier riecht's ja wie im Puma-Käfig!" Wir haben dann direkt gelüftet. Mehr dazu unter ZIMMER. Instandhaltung ansonsten allgemein mangelhaft. Betrifft Kabinen im Schwimmbad, bei denen Türen rausgebrochen waren oder Hakenkreuze an die Wände gekritzelt waren, Tische und Stühle in Restaurants unansehnlich, viele Kleinigkeiten trüben das Gesamtbild. Auch der Uringeruch in einigen Kabinen im Schwimmbad. In manchen Toiletten gab es dort kein Licht, man sieht also nicht, wo man hintritt oder wo man sich reinsetzt. Die Bowlinganlage ist stark verschlissen. Seitdem Center Parcs in Händen von Pierre et Vacances ist wird es immer weniger, was man fürs Geld bekommt. Wenn man an Zeiten zurückdenkt, in denen zusammen mit Kindern Pullover bemalt wurden - heutzutage undenkbar! Reklamieren sie alles, was ihnen irgendwie nicht korrekt erscheint. Lassen sie alle Defekte nachbessern, alles Schmutzige reinigen, nötigenfalls auch mehrmals. Man interessiert sich dort nicht für Probleme, von denen der Kunde nichts sagt - oder bis irgendein Kunde etwas sagt. Nehmen sie unbedingt für das Schwimmbad Badelatschen mit, der Boden im Bereich der Umkleiden macht keinen sauberen Eindruck. Wir haben auch am Whirlpool Kakerlaken gesehen, aber man darf auch im ganzen Schwimmbad essen. Stellen sie keine hohen Ansprüche an Sauberkeit oder Funktionalität. Wenn sie sehr pingelig sind, oder ein hohes Reinlichkeitsbedürfnis haben, dann machen sie besser woanders Urlaub. Wenn sie den Park von Osten her anfahren, besorgen sie sich für die kleine Wohnsiedlung eine Karte. Vermeiden sie, wenn möglich, das Ferienhaus mit der Nummer 269. Wir werden vorerst nicht mehr in einem Center Park Urlaub machen und wenn überhaupt in Bispingen.
Es roch - wie oben schon erwähnt - wie im Großkatzenhaus. Mir fielen im Verlauf unseres Kurzurlaubs viele kleine, ausgeblichene Stellen im Teppich auf und zwei Klebestreifen an der Decke. Für mich als Katzenfreund ein eindeutiges Indiz, dass dort mal eine Katze mitgebracht wurde. Weil man eine Hauskatze nicht für eine Woche alleine zuhause lassen kann, werden die Leute ihre Katze mitgenommen haben. Ein an der Decke befestigter Strick reicht der Katze aber nicht, wenn die Familie den ganzen Tag im Schwimmbad ist und dann noch die neue, fremde Umgebung. Die Katze ist frustriert und fängt an zu spritzen. Irgendwie ekelig der Gedanke, aber daher der Gestank. Bei Benutzung der Spülmaschine fiel mir auf, dass Wasser darunter hervorkam. Es lief in einer Fliesenfuge die Küchenecke entlang und verteilte sich etwas. In den Gläsern blieben Krümel vom Spülmittel zurück, auch Essenreste, das bereits gespülte Geschirr vom Vorgänger war zum Teil auch noch dreckig, wie in unserem letzten Center Parcs Urlaub. Also eigentlich war das Ding defekt.
Die Speisen gehen so weit in Ordnung, bis auf das zu salzige Essen und die Preise. Wir waren drei mal essen. Ich hatte im Market eine Pizza Salami für über 10 Euro und ein einfaches "Bauernomelette" für 6 Euro. Die Pizza war sehr salzig, geschmacklich eher in Richtung Pizza Hut, von der Konsistenz eher vergleichbar mit so mancher Tiefkühlpizza. Das Omelette war ganz anders als im Park "Erperheide". Diesmal bekam ich weiches, ungetoastetes Schwarzbrot mit einem Omelette in Pfannenform drauf. Da waren dann Schinken, Paprika, Zwiebeln usw. eingebacken. Center Parks in Belgien haben also nicht das gleiche Essen. Erperheide war da mit getoastetem Brot und "mehr" Omelette, welches schöner und geschmacklich hochwertiger war, deutlich besser. Das Pfannkuchenhaus ist im Marketdome. Es war nur an einem Tag geöffnet, aber es ist sehr groß. Wir haben direkt einen Platz bekommen. Die Auswahl an Pfannkuchen ist einem "Pfannkuchenhaus" unwürdig. Man bekommt gerade mal vier unterschiedliche! Der Preis für einen mit Käse und Speck, den wir uns alle vier bestellten, ist mit über 7 Euro ziemlich hoch angesetzt, wo doch nur einfachste Zutaten wie Mehl, Eier und Wasser für den Teig benötigt werden. Ganz kleine Kinder haben die Möglichkeit dort zu spielen und ihre Pfannkuchen selber zu belegen. Zu den mehrmals bestellten Getränken muss ich sagen, dass die Gläser bedauerlicherweise nie bis zum Eichstrich gefüllt wurden. Dann war noch massig Eis - gefrorenes Wasser - drin. 3x mit 4 Leuten Essen gehen, jedes 0,4L Getränk 2,60 Euro, immer mit Eis im November und nie voll gefüllt... Einmal war so wenig im Glas, dass ich mich gefragt habe, ob 0,3L abgerechnet werden. Wurde aber nicht gemacht. Auf der Rechnung standen 2,60 und nicht 2,30. Schade. Mein Fazit - Es sind eben keine richtigen Restaurants, es ist ein Familienpark, ausgelegt auf maximalen Profit bei geringstem Aufwand. Die Kunden haben keine Wahl, man muss dort essen gehen oder sich vor den Herd stellen.
Zum Service kann ich nicht viel sagen, außer dass die Angestellten in Belgien meiner Erfahrung nach immer sehr freundlich sind. Die Dame von der Rezeption - zum Beispiel - hat uns am Abreisetag im Internet eine Route berechnet und Straßennamen gezeigt. Der eingerissene Saunaeimer und der angebrochene Saunalöffel wurden auf Anfrage umgehend gegen neue ausgetauscht.
Wir haben auf unserem TomTom ganz Deutschland und die Hauptstraßen Europas und dachten uns, dass das reicht. Irrtum. Der Park liegt sehr versteckt und es ist nichts ausgeschildert. Das einzige Schild "Center Parc 3km" stand über 10km weit entfernt vom Park in der Nähe von Valkenswart. Danach kamen keine mehr. Wir sind die N69 runter gefahren, dann nach Belgien rein und bei "Kolonie" rechts abgebogen. Das ausgedruckte Luftbild half nur bedingt weiter. Eine Straße war gesperrt, in dem Waldstück verfährt man sich leicht. Für die, die beruflich keine Karten lesen müssen, empfehle ich aktuelles Kartenmaterial von Belgien herunterzuladen. Ansonsten ist die Gegend um den Park sehr ruhig. Es ist Flachland, man kann sehr gut spazieren gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die 3-4 jährigen Kinder, die Abends im Marketdome saßen, sahen glücklich aus, die Unterhaltung dort war meines Erachtens nach ausreichend. Im Schwimmbad wurde am Mittwoch Unterhaltung großgeschrieben. Es gab eine Schlägerei im Eingangsbereich des Wellenbeckens. Ein großer Pulk von Jugendlichen, viele junge Frauen und möglicherweise ein Feiertag in Belgien waren wohl Anlass für das Ganze. Ein Bademeister schlichtete, dann kam noch ein zweiter dazu. Das war es dann auch schon. Mit zwei drei Leuten wurde geredet, die Mädels wurden auch befragt, die anderen waren dann weg. Der "Chef" in einem grauen Hemd kam einige Minuten später und diskutierte mit einem der Jugendlichen. Dieser schubste dann den Chef, ging weg, der Chef hinterher. Anstatt alle Störenfriede einfach mal rauszuschmeißen, wurde anscheinend nichts gemacht. Die Typen waren dann die nächsten Stunden immer noch im Schwimmbad und turnten lautstark durch die Becken, aus denen dann teilweise die Besucher das Weite suchten. Da hat die Leitung meiner Meinung nach versagt. Bei Körperverletzung hört der Spaß auf, vor allem in einem Familienpark. Wir waren auch Bowlen, einige Kugeln hatten in den Bohrlöchern scharfe Kanten. Alles ist sehr alt und stark abgenutzt. Die Bowlingschuhe werden nicht desinfiziert, der Tisch vom Vorgänger erst abgeräumt, wenn er zu voll wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |