- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Zustand des Parks ist mittelmäßig. Erper Heide ist ein relativ alter Park und deshalb hinkt man stark mit der Instandhaltung hinterher. Man mietet eines der hunderten Bungalows, kann dort selbst kochen oder etwas essen gehen. Es sind hauptsächlich Belgier, Deutsche und Niederländer anzutreffen. Die Sauberkeit im Park an sich ist gut. Man kann wöchentlich Putzkräfte zwischen Bungalows hin und her huschen sehen, die allen möglichen Müll aufsammeln. Der Marketdome oder das Schwimmbad werden auch regelmäßig gereinigt. Die Sauberkeit in den Bungalows hingegen ist schlecht. Plattgedrückte Insektenreste an Wänden oder Decken werden nicht weggewischt. Wir bekamen noch in keinem der 4 Urlaube in Erper Heide ein sauberes Bungalow was das betrifft. Jetzt war es besonders schlimm, auch viel mit Schimmel, mehr dazu unter "Service". Im Bungalow war viel kaputt. Man hat den Eindruck der Park kommt immer mehr runter. Mehr zu den Eindrücken dazu unter "Zimmer". Die Handy-Erreichbarkeit über Base war gut. Die beste Reisezeit ist in kalten Monaten, da sich dann der Kamin lohnt. Außerhalb der Ferien ist der Park leerer, es sind weniger Jugendliche da, aber viele Kleinkinder und die Rabatte sind größer. Damals hießen die Bungalows "Standart", danach "Economy" und jetzt "Comfort". Die Einrichtung wurde leider nicht erneuert und angepasst. Wir buchen nur noch "VIP" oder "Eden" für 4 Personen, weil "Comfort" nicht gleich Komfort bedeutet. Leider.
Die Größe des 2 Personen Bungalows ist akzeptabel. Es gibt einen "gemauerten" Wandschrank, durch den das Fallrohr der Toilette im darüber liegenden Bungalow gezogen ist. Im Schrank sind zwei Spanplatten und eine Kleiderstange eingesetzt. Im Bad gibt es eine schwache Lampe, die nicht reicht um sich zu rasieren, einen Spiegel, mehrere kleine Ablagen, Toilette und Wanne mit Duschkopf. Einen Fernseher mit Ard, Zdf, Wdr, Vox, Pro7, DSF und vielen anderen, nicht deutschen Sendern. Ein Knopf am Fernseher ist raus gebrochen. Die Terrasse hat zwei Stühle und einen Tisch. Kaffemaschine und Kamin sind auch vorhanden, ein Telefon oder Tresor / Safe nicht. Die Kochstelle reicht für zwei kleine Töpfe, eine Pfanne mit Topf passen nicht gleichzeitig auf die Kochstelle. Allerdings wird die Heizung sofort warm, wenn man sie aufdreht, aber für ein "Comfort" eher sehr spartanisch. Insgesamt ist die Instandhaltung des Bungalows sehr schlecht. Der Rost an den Heizungsrohren im Bad, die Ablagerungen an Armaturen und Toilette und der schwarze Schimmel am Waschbeckenrand in der Küche trüben den Urlaub schon ziemlich stark. Auch das Geschirr war ekelhaft. Tisch und Stuhl im Wohnbereich kippeln, das Sofa hat Brandlöcher. Die Schubfächer der beiden Nachtschränke fehlten. Die Mikrowelle stank fürchterlich nach Käse. Eine der beiden Steckdosen war kaputt. Wir konnten Toaster, Kaffeemaschine und Wasserkocher immer umstecken. Das Gemüsemesser hatte eine lockere Klinge, wobei ich bei der Benutzung Angst haben musste, mich zu verletzen. Ein Pfannenwender war nicht vorhanden. Die Barhocker im Küchenbereich haben etwas über der Sitzfläche überstehende Beine, die sich vorne in die Oberschenkel eindrücken, wenn man etwas kräftiger gebaut ist. Mit "Comfort" hat das wenig zu tun. Das Abwaschen in dem hinten in der Ecke eingelassenen Waschbecken ist auch keine Freude. Man steht mit dem Gesicht vor der Mikrowelle und bekommt die Dunstabzugshaube in die Schulter gedrückt. Das hat auch wenig mit "Comfort" zu tun. Bei der Dunstabzugshaube fehlte die Abdeckung der Beleuchtung. An solchen, der Feuchtigkeit ausgesetzten Stellen, sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Es gibt mehrere Restaurants, die Qualität der Speisen ist gut. Mittags bezahlt man sofort, am Abend nach dem Essen. Pizza oder andere Leckereien kann man bestellen, sie werden bis ans Bungalow geliefert.
Die Zimmerreinigung war sehr schlecht. Auf dem Boden waren Fusseln, Krümel und Haare. Auf einem Nachtschrank, dem gesamten Bett, der Badewanne und Ablagefächern im Bad waren viele Haare. Ein Zettel, dass das Bungalow schon geputzt wurde lag auf dem Tresen. Die bestellten bezogenen Betten bei Ankunft waren nicht fertig. Das Bettwäschepakt, was man bereits auf die Betten gelegt hatte war übersäht mit Stock-Schimmel. Kommt davon, wenn man nasse Wäsche nach dem Waschen tagelang liegen lässt. Dann fängt es an zu stinken und es stockt. Die Handtücher in den Handtuchpaketen waren stark abgenutzt und hatten braune, schwarze und rote Flecken, von denen einige auch wie Schimmel aussahen. Auf Anfrage teilte man uns in der Rezeption mit, dass die Betten erst bis 17 Uhr bezogen werden. Die Beschwerden werden sofort reguliert. Man gibt sich wirklich Mühe, es einem Recht zu machen. Die Mitarbeiter sind wirklich sehr freundlich. Die vorgezeigten Wäschepakete konnten wir direkt dort lassen. Uns wurden innerhalb einer Stunde das Bungalow gesaugt und die Betten bezogen. Nach zwei Tagen wollten wir etwas selber kochen und merkten dann erst, dass das Geschirr nur halbherzig gespült war. Essenreste und Fettfilm auf den Tellern. Die Pfanne war noch ölig. Ekelhaft! Wieso kontrolliert das keiner? Einige sprechen Deutsch, Bestellungen im Restaurant oder geäußerte Probleme werden verstanden. Der Check-in geht einfach und schnell, der Check-out unkompliziert. Man wirft nur die Schlüssel in einen Behälter. Die Kompetenz der Mitarbeiter ist in Ordnung. Wenn man deutsche Standarts gewohnt ist, läuft es in Belgien schneller und freundlicher ab, aber nicht so sauber und ordentlich wie in Deutschland. Als ich eine Mitarbeiterin auf eine tote Schildkröte hinwies, die seit Tagen im Gehege des Marketdoms lag, sagte sie, dass sie sich darum kümmert und jemanden anruft. Wir sind dann etwas essen gegangen, anschließend war das tote Tier weg. Die Vielfalt der Speisen ist gut. Man hat Abwechslung außerhalb des Schwimmbades. Im Schwimmbad gibt es nur Essen wie in einem bekannten Fastfood Restaurant, Eis und Sandwichs. Das Essen in den Restaurants ist vom Geschmack in Ordnung, einige Gerichte sind sogar ein Gaumenschmaus. Ein beim Bowling in der angrenzenden Bar bestellter Cocktail war nicht kalt und hat alt und fade geschmeckt. So kann es auch gehen. Die Atmosphäre ist durchweg schön, es sind sehr viele Pflanzen integriert, so das man das Gefühl hat in der Natur zu sein. Die Sauberkeit im Restaurant ist in Ordnung.
Einkaufsmöglichkeiten im Marketdome mit teilweise gesalzenen Preisen und außerhalb des Parks mehrere Fahrminuten entfernt. Die Restaurants im Park sind sehr gut. Das Essen schmeckt. Leider wurde das Pfannkuchenhaus geschlossen. Die große Auswahl an Pfannkuchen gepaart mit einer schönen Aussicht aus dem "Bootshaus" fällt weg. Schade. Ausflugsmöglichkeit gibt es in einen Zoo, etwas weiter entfernt. In der Umgebung gibt es immer wieder Düsenjäger, die z.T. mit Nachbrenner über den Park fliegen. Das ist dann sehr laut, auch in Gebäuden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt auch eine Sauna, Tennisplätze. Eine Kinderbetreuung ist möglich. Jeden Abend wird auf einer Bühne im Marketdome etwas gemacht. Das Programm ist familienfreundlich gestaltet. Leider war ein Teil der Stromschnellen im Aquamundo gesperrt. Die Stromschnellen selber wurden gesperrt, als es zum Abend hinzuging. Ich vermute das lag an der Elektrischen Installation der neben dem Wasserfall installierten Lampen. Die Metallringe waren z.T. ab, hingen nur noch locker dran und das Wasser konnte reinlaufen. An Freizeitmöglichkeiten haben wir Minigolf, Bowling und Billard gespielt. Die Minigolf Anlage ist mitten im Wald, die Bahnen waren frei von Blättern und Ästen. Die Bowlingbahnen und Kugeln hingegen sind in einen extrem schlechten Zustand. Die Löcher für die Finger fransen bei manchen Kugeln aus und haben scharfe Kanten. Das Holz der Bahn ist stark abgenutzt und wird auf den ersten 2/3 nicht poliert. Die Bowlingschuhe sind frei zugänglich und werden nach Benutzung nicht desinfiziert. Wir sollten unsere Schuhe für die nächsten wieder in die Fächer stellen! Die Billardtische und Koes sind auch sehr stark abgenutzt. Die Kugeln gerade zu spielen ist schon schwierig, wenn der Koe eingerissen, die Lederspitze abgeschrägt oder abgenutzt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |