- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Sehr großer Bungalow-Park mit künstlich angelegtem See und Wasserläufen und einem hervorragenenden Erlebnisbad (Eintritt im Preis inbegriffen) im Wald gelegen. Verschiedene Haus-Kategorien. Wider Erwarten scheinbar ein gutes Konzept. Es wird sehr viel für die Kinder getan (Spielplätze, Animation, etc.) Allerdings eine doch etwas in die Jahre gekommene Anlage, die etwas mehr Pflege vertragen könnte. So trieben in den Wasserläufen oft Bierdosen und Flaschen, gelegentlich auch eine tote Ente. Auch war der Wald nicht müllfrei. Aber man macht auf Öko und WWF. Trotz allem hatte man den Eindruck, dass das Management gut funktioniert, die meisten Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Fazit: kein schlechter Urlaub, allerdings ein teurer, wenn man alle angebotenen Freizeitmöglichkeiten nutzt. Und wer es im Rücken hat, sollte vielleicht etwas anderes buchen. Wir selbst haben nur die Schwimmhalle benutzt und etwas Minigolf gespielt, unser Geld für Aktivitäten und Gastronomie haben wir lieber in Deutschland gelassen. Und das war auch gut so.... Wir empfehlen den Park eingeschränkt weiter.
Es fehlte an der Ausstattung nichts, es funktionierte alles tadellos. Leider war der Bungalow sehr schlecht gereinigt. Die Zimmer könnten teilweise eine Renovierung vertragen, die Wohnzimmer - Sitzmöbel waren durchgesessen. Noch viel schlimmer: Die Matratzen waren durchgelegen und eine Qual für den Rücken. Die Toilette - ohne Waschbecken - war seperat und nicht im Badezimmer. Nach dem Geschäft mußte man immer zum Händewaschen durch den ganzen Raum in die Küche / Badezimmer. Kurios waren die ganzen zahmen Tiere (Meisen, Eichelhäher, Katzen, Enten), die die Terrasse nach Essbaren abgrasten bzw. die Enten, die uns morgens um 8.00 Uhr durch Anklopfen an die Scheibe weckten, weil sie Futter wollten.
Etliche Möglichkeiten, allerdings alles überdurchschnittlich teuer.
Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit. Die meisten sprachen Deutsch, leider fehlten oft Hinweisschilder auf Deutsch. Die Rezeption hatte nur tagsüber auf, in der übrigen Zeit half der Pförtner aus. Einen Hinweis auf ärztliche Betreuung haben wir persönlich nicht vorgefunden, im Bedarfsfall hätte man sicherlich in der Pförtnerei weitergeholfen, allerdings war im Bungalow kein Telefon, man hätte alles zu Fuß (5 Min - die im Notfall entscheidend sein können) regeln müssen.
Bei der Anreise mußte man erst begreifen, dass eine rechts der BAB liegende Anlage durch Verlassen der Abfahrt nach links und dann einer Unterquerung der BAB erreichbar ist. Leider waren die Hinweisschilder recht klein, sodass wir uns gleich verfahren hatten. Die Anlage liegt dicht an der Autobahn, deren Lärm aber kaum störte, da sie nicht so stark befahren war. Nächster Ort ist Gennep (mit Fahrrad erreichbar) oder Boxmeer. Letzteres bietet unserer Meinung nach die besseren Einkaufsmöglichkeiten (gute Shopping-Zone) und wäre die nächste Autobahnabfahrt. Nach Deutschland wenige Kilometer zu fahren, nächster besserer Ort ist Goch, sehr gute Lokale, insbesondere der Chinese! Weitere Ausflugsmöglichkeiten: Kleve (Draisinenfahrt, Fußgängerzone, Burg); Xanten (Ausgrabung einer röm. Stadt, Altstadt etc.)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Riesiges Freizeitangebot zu sehr unverschämten Preisen, mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. Das einzige Highlight war das im Preis inbegriffene Erlebnisbad. Wenn man bedenkt, dass 14 Tage trotz Frühbucherrabatt fast 2200 Euro kosten und der Besuch eines Freizeitbades täglich für 4 Personen mind. 50 Euro gekostet hätten, war der Preis schon fast wieder in Ordnung. Gewöhnungsbedürftig waren die Menschenmengen in der gesamten Anlage, man war nie irgendwo alleine. Aber damit rechnet man im Hochsommer. Durch die unverschämten Preise leider nur 3 Sonnen, sorry...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |