- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Ferienhotel für Familien ist in der klassischen "Centerpark-Form" geführt. Die Buchung via Internet/Telefon war unproblematisch, der Fast-Checkin war gut organisiert, keine Wartezeit. Das Preisverhältnis erscheint im Nachhinein nicht in Ordnung! (trotz der ca. 500€ für 3 Nächte/8 Personen) Gäste deutsch, holländisch, belgisch. Vor etwa 20 Jahren muss diese Anlage einmal eine Blütezeit gehabt haben. Seit dem wurde offenbar weder nennenswertes Geld in die Instandsetzung und ebenso wenig in Personal investiert. Das Schwimmbad, auf das sich die Kinder besonders freuten, stellte sich als "Fast-Total-Ausfall" heraus. Der Eintritt erfolgte auf schmutzigen Fliesen in eine eingangsseitig zu kalte Halle. Im Schwimmbad gab es in etwa 50 Sitzgelegenheiten, also deutlich weniger als Ferienhäuschen im Park(!) Sitzplätze waren also nur für Frühst-Aufsteher oder "Glückliche" erhältlich. Genügend Bademeister, wenig Personal für bereits teils nicht mehr im Betrieb befindliche "Gastronomie". Zaghafter Versuch einer Renovierung durch etwas Farbe und einen Pavillion-Anbau, dessen Nutzung wohl kurz nach Fertigstellung bereits wieder aufgegeben wurde. Für die Nähe zu Deutschland und den Anteil an deutschen Urlaubern hätte man nicht für möglich gehalten, dass nur zwei (ZDF, RP) Fernsehkanäle empfangbar sind, zudem in schlechter Qualität. Aufgrund des kurzen Aufenthalts keine großen Erfahrungswerte, die Sandwicherie im Ort (sieh ein wenig wie eine alte Tankstelle aus) war sehr nett und bot leckere Kuchen, Brot, Baguettes an). Supermärkte inkl. Spar, Schlecker, Aldi vor Ort. Kleine, teils gut sortierte Läden vorhanden. Die Frage der Kinder, ob "wir den morgen nochmal in das Spassbad müssen", erklärt den Fun-Faktor für den Nachwuchs. Man muss feststellen, dass diese Qualität der Konkurrenz der Centerparcs Auftrieb gibt, für die man sicherlich mehr ausgeben muss. Leider können wir nur enttäuscht von einer Reise in die Anlage abraten.
Häuschen spartanisch, offenbar einmal renoviert, da Farbkleckse der neuen Farbe noch auf der Acryl-Abdeckung der Dusche zu sehen waren, die im Übrigen genau so alt und ungepflegt war wie die sonstige Ausstattung im Haus. Sauberkeit "ging so", sieht man von Schimmel am Kühlschrank und den Dichtungen der Dusche/Bad ab. Ein Kamin für mit ca. 7 € im Kombiopack (kleines/großes Holz, Anzünder) ist vorhanden. Nett: Ein Grill auf der anderen Seite des Kamins draussen. Der Begriff Sichtbeton hat seit dem Besuch eine neue Bedeutung für uns, da man nahezu aus allen Zimmern jedes gesprochene Wort eines Zimmernachbarn verstehen kann, dies ist jedoch auch in den "echten Centerparks" nicht viel besser. Ständiges Runterschalten der Temperatur war sehr unangenehm, da das Haus sehr schnell auskühlt. Der Fussboden war so kalt (bei Aussentemp. bei etwas unter Gefrierpunkt), dass man unter keinen Unterständen mit weniger als 2 Paar dicken Socken oder Schuhen herum laufen mochte.
Das Gastronomieangebot war "numerisch ok", jedoch in seiner Qualität am Hausstandard orientiert. Für einen "schnellen Hamburger" am ersten Abend war eine Wartezeit von ca. 1 Stunde fällig (Bei etwa 4 Kunden, die vor uns bedient werden mussten!), da ein einzelner (wenn auch netter) junger Mann für die komplette Küche zuständig war. Die Pizza ist in heutiger Zeit mit 10.90€ (Margerita) total überteuert.
Das vorhandene Personal war freundlich, aber teils personell bzw. logistisch überfordert.
Die Anlage ist weitläufig, idyllisch in einem Berg gelegen, wein wenig bergig für Städter oder Menschen, die nicht gut bei Fuss sind. (:-) Die Umgebung ist sehr schön, für Wanderer geeignet. Alte Häuser geben den Orten eine typische "Eifel-Romantik". Ein See in der Nähe lädt zum Spazieren ein. Der Ort scheint allgemein seine beste Zeit vor langer Periode gehabt zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sporthalle betritt man durch einen Flur, der erst einmal für 10 Sekunden den Atem verschlägt, da die ungepflegte Toilettenanlage offenbar nicht genügent Frischluft erhält. Sehr unangenehm. Es gibt 2 x Squash, 1 *Tennis, 3 * Badminton. Weiter gibt es 2 Billiard-Tische, 2X2 Bowling-Bahnen, 1 * Tischtennins. Sommer-Sportangebote haben wir aufgrund der Jahreszeit nicht geprüft. Eine Menge Spielautomaten "für die Kleinen", wenn gleich etwas veraltet. Sauna kostet etwa 10€ extra, dafür erhält man zumindest eine Sitzgelegenheit, ein Handtuch. Uns war neu, dass die Besucher hier in Belgien offenbar auch (wie in England) im Badeanzug in die Sauna gehen, daher trauten wir uns nicht, die Handtücher abzulegen. 2 veraltete Saunen (85/95 Grad) und ein Dampfbad plus Kaltbecken, Mini-Schwimmbad und Jakuzzi. Der Kombi-Sportpass mit 48 € ist verglichen mit den Einzelpreisen und ohne Qualitäts-Bewertung ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |