- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Ende August, angekommen im Center Parc Les Trois Forets – Moselle: Freundlicher Empfang am Einfahrtstor und die Anweisung im Park erst 2 km bis zum Kreisel zu fahren, dann …. . Daran erkennt man schon, wie groß das Gebiet des Parks ist. Zum Ausladen des Gepäcks gibt es Haltebuchten in der Nähe des Hauses, danach werden die Autos auf die dafür vorgesehen Parkplätze gestellt. Wir waren mit 3 Erwachsenen, 2 x 11 j. Jungs, 1x3 und 1x1 Jahre Kindern im Park. Unser Haus (Premium Eden 8 Pers) mit Nr. 314 (Parkplan online bei centerparcs.de) sollte eigentlich noch recht nahe zu den Attraktionen sein, aber ich hätte mir den Maßstab wohl besser anschauen sollen. Das Haus ist schön aufgeteilt. Die Küche ist durch eine Theke zum Ess- und Wohnzimmer getrennt. Zimmer, Bett, Bäder, alles nett. Eine große Glasfront trennt den Wohnbereich zu der Terrasse. Die Glasfront kann man komplett öffnen, was bei warmem Wetter toll ist. Das Haus war insgesamt sauber. Nur Spinnenweben konnte man in manchen Ecken finden und der Boden war nicht äußerst gründlich gewischt worden. Im Haus befindet sich eine Mikrowelle mit Grill, eine Spülmaschine (1 Spülpad), ein offener Kamin (nicht genutzt) und im Bad eine Wanne mit Whirlpoolfunktion. Diese funktioniert schön, ist aber ungefähr so laut wie ein Haarfön. Ein Kehrblech fanden wir nicht. Bei trockenem Wetter ist die Entfernung bestimmt nicht das Problem, allerdings ist es bei Regen problematisch zu dem Haupthaus mit Restaurants, Schwimmbad, Rezeption usw. zu kommen. Damit alle trocken bleiben, muss einer los und das Auto vom Parkplatz holen. In der Nähe des Haupthauses kann man parken, allerdings sind es dann immer noch ca. 250 m bis man im Trockenen ist. Wenn man im Osten des Parks gebucht hat, ist man zu Fuß schon sehr lange unterwegs. Daher vermietet CP Elektro-Golfwagen. Diese sind für 4-6 Personen und kosten 200 € für eine Woche. Somit sind wir bei den Kosten. Diese sind auch der Grund, warum ich schon am zweiten Urlaubstag im Ferienhaus sitze und diese Bewertung anfange zu schreiben. Im Aqua-Mundo Schwimmbad waren wir umsonst, für alles andere haben wir bis jetzt zahlen müssen. Und selbst im Schwimmbad darf man gerne noch zahlen: Aqua-Bike, Gymnastik, Steps, … kostet alles extra (10,5 €). Sogar der Tischkicker (Tischfussball) kostet einen Chip. Einen Chip kann man sich am Automaten für 1,50 € umtauschen. Tischtennis kostet kostet 30 min 5 €. Tennis: 30 min 9,5 € p.P. , Paintball: 22,50 €, Minigolf: Erw. 9,50 €, Trampolinspringen kostet, Hüpfburg kostet, …. An dem zentral gelegenen Bauernhof mit vielen Tieren ist auch ein Hallenspielplatz, den man kostenlos nutzen kann. Darin befindet sich ein Minikarussell und Elektroautos, die wieder extra kosten. Auch eine Crêperie ist dort untergebracht. Der Bauernhof mit Hühnerhaus, Ponystall (Ponyreiten ist möglich (€)), vielen Ziegen, Enten, Schweine und Esel ist sehr schön und Tiere und Stall sehen gepflegt aus. Im Schwimmbad waren wir um elf Uhr. Mit viel Mühe konnten wir uns 5 Stühle zusammen suchen. Liegen gibt es keine, dafür wäre auch kein Platz, denn auch in der ersten Woche der Nebensaison ist das Schwimmbad voll. Die Jungs warteten an den Rutschen ca. 15 min bis sie in die Röhre konnten, hatten aber trotzdem viel Spaß. Insgesamt hatten wir alle, Groß und Klein, viel Spaß, am meisten im Wildwasserkanal. Gegessen haben wir im italienischen Restaurant, im Grill- und Buffetrestaurant. Das Essen war überall ordentlich und schmeckte gut. Kinderbesteck gibt es leider nicht. Außerdem gibt es noch einen Schnellimbiss, der auch vom Schwimmbad aus zugänglich ist. Einkaufen kann man in einem Supermarkt und beim Bäcker. Wir ließen uns 4 Tage lang das Frühstück (Baguette, Croissants und Schokocroissants) für 20 € bringen. Da wir ein 8 Personenhaus mieteten, war dies locker ausreichend. Bei unserer Buggytour (ähnlich einem Strandbuggy (600 ccm)) hatten wir Glück mit dem Wetter, denn es blieb trocken. Leider führte die Tour nur über geteerte Waldwege und war somit mit wenig Action. Spaß hatten wir trotzdem. Freitags hätten wir bei schönem Wetter gerne den Kletterparcour bewältigt, dies wurde aber an diesem Tag nicht angeboten. Wahrscheinlich, weil freitags An- und Abreisetag für die Wochenmitte- und Wochenendebucher ist. An einem Tag wollten wir bowlen. Dies kann man bis 22 Uhr. Um 21:15 hätten wir noch spielen dürfen, allerdings nur für den vollen Preis für eine Stunde. An einem anderen Tag holten wir dies nach und hatten viel Spaß dabei. Die Kinder hatten allerdings Probleme, da nur wenige leichte Kugeln da waren. Zur Bowlingbahn gehört auch eine Bar, ein großer Aufenthaltsraum und eine Spielhalle mit vielen elektronischen Zockgeräten, für die man sich an Automaten Münzen kaufen kann. Wie oben beschrieben, kosten eine Münze 1,5 €. An einem Abend funktionierte keiner der drei Münzautomaten. Das Billardduell fiel also leider aus. Übrigens funktionierte so manches nicht während unseres Aufenthaltes: Seifenspender, Handfön, Internetzugänge an der Bowlingbahn, Spielautomaten für Kinder, Fahren von ferngesteuerten Autos (€) Mountainbike-Fans sollten ihre Räder mitbringen. Es gibt viele schöne Pfade über Wurzeln, .. im Wald. Die Bikes, die man mieten kann, sind dafür eher ungeeignet. Schön ist auch, dass es so manche Wildtiere im Park gibt, die einen auch schon mal an der Terrasse besuchen kommen, aber keine Scheu haben. Minigolf im Wald machte auch Spaß. Insgesamt hatten wir Pech mit dem Wetter und hatten somit Probleme ins Haupthaus oder an den Hallenspielplatz zu kommen. (Die Golf-Caddys waren uns zu teuer. Einen kompletten Regenschutz bieten auch die nicht). Dass wirklich jeder Pups extra kostet war mir aus anderen Center-Parc-Besuchen nicht bekannt und ist echt enttäuschend. Die meisten Dinge müssen an der Rezeption im Haupthaus gebucht werden. Dort standen dann meisten ca. 20 Personen und warteten von den 2 CP-Mitarbeitern bedient zu werden. Egal, ob man Minigolfschläger möchte oder nur eine Frage hat, man steht an und wartet. Abschließend kommen wir zu dem Urteil, dass ein Wochenend- bzw. Wochenmitte-Aufenthalt ausreichend ist. Einen „richtigen“ Urlaub werden wir dann wieder woanders verbringen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erik |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |