- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Park ist idyllisch in einer waldreichen Gegend eingebettet. Das Gelände ist leicht hügelig, was sich besonders in den vom Aqua Mundo weiter entfernten Häusern bemerkbar macht. Das Gelände ist gut gepflegt. Die Gebäude sind sauber. Wir haben ein 12-Personen-VIP-Haus gebucht - ohne darüber hinausgehende Leistungen. Wer gern HP hat, sollte dies im Vorfled mit buchen, da es vorort dann um einiges teurer ist. Als nicht französisch sprechende Zeitgenossen hatten wir nie ein Problem bei der Unterhaltung mit den Angestellten des Parkes. Aufgrund der Herbstferien in Deutschland kam ein Großteil der Gäste aus Deutschland. Aufgrund des sehr weitläufigen Geländes sind die Häuser in der Nähe des Marketplaces/Aqua Mundos zu empfehlen. Von den entferntesten Häusern sind ca. 30 Minuten Fußweg über leichte Hügel bis zum Hauptgebäude für den einfachen Weg zu kalkulieren. Die Shuttle-Bahn im Gelände fährt nur zu ausgewählten Zeiten. Allerdings nicht vormittags an den Anreisetagen (Mo und Fr). Das sollte bei den Wochenurlauben berücksichtigt werden. Friends-Vorteile scheint es aber doch auch in diesem Park zu geben. Ein Early-Checkin ab 13 Uhr ist möglich. 2 freie Sportaktivitäten sind für Friends auch verfügbar. Eine kostenlose tgl. Zeitung gab es aber nicht.
Das Haus - wie schon geschrieben ein 12-Personen VIP-Haus - war sehr gut. Es ist riesen groß. Eine große Sonnenterasse mit recht hochwertig anmutenden Sitzmöglichkeiten und einem langen Tisch für 12 Personen gehörte ebenso dazu, wie ein großer Tisch und 12 Stühle im Haus. Es gibt eine große Sitzecke vor Fernseher und Kamin, die für mehr als 12 Personen geignet ist. Der Fernseher ist gleichzeitig auch das (Web)radio. Es gibt ein großes Angebot an deutschen Sendern. Über die Mikroanlage können DVD angesehen oder auch CD angehört werden. Es gibt 6 Schlafzimmer, welche aber sehr verschieden mit sanitären Einrichtunge ausgestattet waren. Ein Zimmer hatte Sauna, Badewanne mit Whirlpool, Dusche und WC, während ein anderes gar keine sanitären Einrichtungen direkt am Zimmer hatte. Die Bäder waren modern eingerichtet. Zwei der Schlafzimmer waren auch mit einem eigenen, kleineren LCD-Fernseher ausgestattet. Die Betten resp. Matratzen sind besser als aus anderen CP bekannt. Allerdings ließen sich die Einzelbetten sehr leicht verschieben. Die Spülmaschine war etwas widerspenstig. Sie hatte manchmal die Arbeit einfach so eingestellt. Nach verschiedenen Resets und Programmwechseln haben wir sie dann aber stets wieder zum arbeiten "überreden" können. Es standen 2x3 Reinigertabs zur Verfügung. Eine Kaffeemaschine war vorhanden, die Senseo-Maschine wurde aber offenbar vom Vormieter mit nach Hause genommen. Nach zwei Tagen hatten wir dann aber ein neues Gerät erhalten. Ein Toaster war ebensowenig vorhanden, wie ein Backofen. Eine sehr große Mirkowelle mit vielen Funktionen stand aber zur Verfügung Besteck, Geschirr und Gläser sind in ausreichenden Mengen (je >12 Teile) vorhanden. Für die Zwischenreinigung stehen Besen und Staubsauger zur Verfügung. Die im Preis inbegriffenen Handtuch- und Bettwäschepakete waren völlig ausreichend. Lediglich für den Besuch des Aqua Mundo ist es besser, noch einige separate Badetücher mitzunehmen. In einem Schlafzimmer stand ein kostenloser elektroinicher Safe zur Verfügung. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden. Die Heizung funktioniert aber gut. Die Bäder sind relativ schnell warm geworden. die sehr große, komplett öffenbare Fensterfront lässt viel Sonnenwärme in das Haus. Die individuelle Temperaturregelung ist für die Gäste aber nicht möglich. Das zugehörige Steuergerät ist verschlossen gewesen. Trotz des geringen Alters der Häuser sind hier und da aber schon die ersten Gebrauchspuren zu sehen. Auch die Häuser selbst scheinen nicht ausreichend witterungsseschützt zu sein. Die Außenansicht wirkte schon älter als ein Jahr.
Es gibt das klassische CP-Angebot an gastronomischen Einrichtungen: - Grill - Pizzeria - Schnellimbiss - Schnellimbiss im Aqua Mundo - Restaurant - Bowling-Bar Für Kinder gibt es kein vergünstigtes Refill-Angebot wie wir es aus anderen CP kannten. Die Speisenpreise sind etwas höher als z.B. in Belgien oder den Niederlanden. Alkoholfreie Getränke waren noch gerade annehmbar in der Preisgestaltung. Der halbe Liter Bier kostete allerdings zwischen 4,60 Euro und 6,60 Euro. Eine Pizza kostet ca. 10 Euro und hat viel unbelegten Rand. Ein weiterer Belag schlägt mit 1,10 Euro zu Buche, was anbetracht der geringen Menge des Belages mindestens um den Faktor 2 zu hoch ist. Geschmaklich gab es in der Pizzeria nichts zu bemängeln. Das Ambiente in der Pizzeria war sehr gut. Die Tische waren ordentlich gedeckt. Der Restaurantbereich sehr sauber. Wir hatten rechtzeitig Plätze reserviert, was sich im Nachhinein als richtiges Vorgehen herausgestellt hat. Am Eingang bildete sich eine lange Warteschlange.
Die Angestellten im Park sind durchweg freundlich. Auf den Namensschildern der Mitarbieter sind häufig stilisierte Flaggen aufgedruckt. Dies kennzeichnet die Sprachfähigkeiten der Angestellten. Wie bereits erwähnt, war es für uns als nicht französisch-sprechende Familie kein Problem, uns mit den Servicekräften zu unterhalten. Die fehlende Senseo-Kaffeemaschine in unserem Haus wurde nach zwei Tagen nachgeliefert. Allerdings musste dazu mehrfach nachgefragt werden... Das Haus war bei Ankunft in einem sauberen Zustand. Die Betten waren bezogen und ein Friends-Willkommen-Geschenk lag auch bereit. Eine Kinderbetreuung im Rahmen des Wannabe-Programmes ist möglich, aber auch recht teuer (z.B. Indianer-Vormittag 10,50Eur pro Kind für 2h)
Die Anlage ist sehr harmonisch in die leicht hügelige Landschaft integriert. Ein langgezogener See befindet sich auf dem Gelände. Hier sind im Sommer sicherlich einige Mücken untewerwegs. Auf dem Gelände sind freilaufende Wildrinder unterwegs, ebenso wie Rehwild - also nicht erschrecken, wenn im Morgennebel plötzlich ein "wildes Tier" an der Terasse steht. Im nächsten Ort Hattigny gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten. Wer außerhalb des Parkes einkaufen möchte, muss schon ca. 15-20 Minuten Autofahrt auf sich nehmen. Das lohnt sich aber bei den Preisen des anlageneigenen Supermarktes. Wem deas Aqua Mundo zu voll ist, kann auch eine Tagesausflug z.B. nach Metz oder Nancy durchführen. Beide größere Städte sind gut erreichbar. PKW können relativ nahe an den Häusern geprakt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier ist dieBewertung besonders schwierig. Letztlich habe ich mich nur für ein gut entschieden, da es einige negative Punkte gibt. Aqua Mundo: Die Anlage ist sehr gut. Es gibt viele Rutschen (mit und ohne Reifen, Wildwasser, kleinere Kinderrutschen, ...) Die geschlossenen Rutschen sind aber alle komplett dunkel, was sicher einigen Kindern nicht so behagt. Es gibt viele Wasserspiele, das übliche große Becken mit regelmäßigem Wellenbad, ein großes Freibecken u.a. mit Gegenstromschwimmen, einige separate Whirlpools und eine große Kinderspielanlage mit Wasserspielen und einem riesen Eimer, der reglmäßig über der Anlage ausgeleert wird. Es gibt ein Kleinkindbecken mit integriertem Sandkasten. Es gibt keine Solarbänke auf denen man sich zwishcnedurch mal entspannt trocknen lassen kann. Der Zugang erfolgt nicht über die sonst üblichen Barcode-Karten. Dafür ist über dem Eingang ein Zähler angebracht, der offenbar die Besucher zählt. Die Fassungskapazität ist mit 1500 angegeben, allerdings sind schon bei anwesenden 300 Personen praktisch keine Sitzmöglichkeiten mehr zu finden. Tische, wie aus andern CP bekannt, gab es nur im Speisebereich. Der gesamte Aufenthaltsbereich wirkte unterdimensioniert. Geräteverleih: Man kann sich aller möglichen Fahrzeuge ausleihen, Kettcars, Fahrräder mit und ohne Elektroantrieb, Segways, Elektroautos (4- oder 6-sitzig), ... Die Preise dafür sind aber CP-üblich recht hoch. Die Segways scheinen nicht frei verwendbar zu sein. Sie kamen uns jedenfalls stets im Pulk mit einem voranfahrenden CP-Angestellten entgegegen. Die Elektromobile kosten über 100 Euro für die Benutzung von Mo-Fr. Zusätzlich ist hier eine Kauton iHv 500Euro notwendig. Bowling: Wir haben den Friendsbonus von 2 Sportveranstaltunge in 1 Stunde Bowling auf 2 Bahnen verwendet. Regulär kostet eine Bahn für ein Stunde (55 Minuten!) 27 (in Worten siebenundzwanzig) Euro. Wir haben davon schon mehr als 10 Minuten benötigt, um nach einmal! vertippen den Computer so hinzubekommen, dass 6 Kinder incl. automatische "Bumper" eingerichtet waren. Es gab nicht für alle Kinder passende Bowlingschuhe (nur Größen 30, 32 und 35 gefunden). Die Bahnen sind sehr kurz, sowohl im Anlaufbereich als auch die eigentliche Bahn. Technische Probleme gab es auf unseren Bahnen in der Stunde nicht. Für Kinder stehen "Ballabrollgestelle" zur Verfügung. Minigolf: Die Anlage ist sehr harmonisch in den Wald integriert Sporthalle: Stand uns wegen Reparaturarbeiten nicht zur Verfüung. Kletter-Hochseilgarten: Es gibt verschiedene Kurse zu noch annehmbaren Preisen. Kinder können erst ab einer Körpergröße von 1,20m teilnehmen. Baluba / Bauernhof / Kinderclub: Das Baluba ist auf dem Bauernhofgelände untergebracht. Die Anlage ist im Westernstil gestaltet und bietet den Kindern viel Spaß. Auf dem Bauernhof sind viele Tiere zu sehen - und auch ein Bauer, der sich um die Tiere kümmert. Auf dem Gelände ist der zentrale Außenspielplatz vorhanden, ebenso wie die Beachvolleyball-Anlage und ein Fußballplatz. Im Kinderclub finden verschiedene Kinderveranstaltungen statt. Wir hatten die Möglichkeit, kostenlos W-LAN zu verwenden - was auch im Haus sehr gut funktionierte. Ob das dauerhaft so sein wird, ist nicht klar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinrich |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |