- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren dieses Jahr im Center Parc. Es war sehr schön, obwohl das Wetter schlecht war, wie im Rest von Europa. Die ganze Zeit hat es geregnet, einmal sogar gehagelt. Deshalb konnten wir leider kein Tretboot fahren, in den Kletterpark dort gehen oder Fahrräder mieten. Stattdessen sind wir ins Schwimmbad dort gegangen, das im Preis inbegriffen ist. Die Zimmer waren sehr schön. Wir hatten ein VIP Haus, das natürlich wirklich toll war. Wir hatten eine eigene Sauna, große, schöne Zimmer, ein großes Bad,nur die Küchenaustattung war etwas dürftig. Unser Zimmer hatte eine gute Lage zum Market Dome, das Zentrum, aber da der Parc sehr groß ist, gibt es auch Zimmer bei denen man 20Minuten laufen muss. Es gibt zwar Fahrräder und solche Miniautos, die man sich mieten kann, aber vor allem letzteres ist sehr teuer.. Frühstück, Bowling, Tretboot, WiFi etc. gibt es dort alles, doch es kostet extra. Als wir da waren, haben wir dort viele Franzosen und andere Deutsche gesehen. Man sollte sich selbst verpflegen, da die Restaurantpreise sehr teuer sind. Außerdem sind die besten Sommerverhältnisse schönes Wetter, aber auch bei schlechtem Wetter wird man sich nicht langweilen.
Die Zimmer waren sehr schön und groß (siehe oben)
Zu der Gastronomie kann ich bloß sagen, dass alles dort sehr teuer war. Es war zwar sauber, aber sehr teuer. Da wir wegen des Preises dort nicht gegessen haben, kann ich nichts wegen der Qualität sagen. Wir haben und selbst verpflegt und das hat auch sehr gut geklappt. Die Ausstattung war ausreichend und als VIP Haus hatten wir auch eine Spülmaschine.
Der Service war sehr gut., zumindest an der Rezeption. Dort konnten alle entweder Deutsch oder Englisch. Auch mit Beschwerden ist man gut umgegangen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Wir hatten Gutscheine für Restaurantes, weil wir Friends von Center Parc (Stammkunden) sind. Doch die Pommesbude im Schwimmbad wollte es erst annehmen, als wir schon kurz vorm Gehen waren. Kinderanimation gab es auch, aber man konnte sein Kind nirgendwo alleine lassen.
Die nächste Stadt war Saarbourg. Sie war mit den Auto nicht sehr weit entfernt, aber so ein Ausflug war ga rnicht nötig. Im Center Parc selbst gab es genug Möglichkeiten, die vier Tage zu verbringen. Nur auf dem Heimweg waren wir in einem Supermarkt, um ein paar französische Spezialitäten mitzunehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Schwimmbad war sehr toll. Es gab viele verschiedene Pools, die alle okölogisch geheizt wurden. Deshalb war das Wasser zwar nihct ganz so heiß, aber dafür sehr umweltfreundlich. Im Außenpool gab es auch einen Strudel. Von ihm und der Rutsche waren die Kinder sehr begeistert. Liegestühle gab es viele, aber es gab einen großen Ansturm. Deshalb sollte man gleich morgens, wenn es öffnet rein gehen,um einen guten Platz zu ergattern. Freizeitangebote gibt es genug: Bowlingbahn, Kletterpark, Tretbootfahren, Farradfahren, Bauernhof und so etwas ähnliches wie Jumpinn, in dem auch die Kinderanimation stattfand und Crêpes verkauft wurden. Die beiden letzeres Sachen waren kostenlos. Der Miniindoorpark war sehr schön. Es gab zwei 'Gestelle' zum Klettern. Der für die Kleinen war sehr schön und gut gepolstert Der für die Älteren sah zwar toll aus, wie ein Piratenschiff. Aber er war nur mit Holz verkleidet. Ich persönlich halte das für sehr gefährlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |