- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Center Parc Le Trois Forets in Frankreich liegt ca. 140 hinter der dt. Grenze bei Karlsruhe. Er ist sehr groß, recht neuwertig und auffällig sauber. Die Wege sind zwar weit, aber dafür hatten wir Natur pur. Leider trübte eine zentrale Baustelle etwas unseren Erhohlungswert, das fanden wir schade. Diese wird wohl noch etwas länger Lärm verursachen, man baut am Market Dome an.
Es gibt kein Hotel im Park Moselle, dafür aber viele typische Ferienhäuser unterschiedlichster Kategorie. Wir waren im 861 (Eden VIP, 6 Pers.) untergebracht. Das Haus war in gutem Zustand, es war alles vorhanden und sauber. Der Kühlschrank/-fach war abgeschaltet bei unserer Ankunft - es war sehr warm - . Die Anlaufzeit inbes. des Kühlfaches beträgt nahezu 24 Stunden, das sollte man ändern. Die Häuser liegen fast alle ausnahmslos in der Natur, z.T. grasen Rehe vor dem Bungalow. Unser Haus hatte ein innenliegende Sauna, die jedoch für 6 Personen viel zu klein ist (ausreichend für höchstens 2 Personen). Es waren 3 schöne, saubere Schlafzimmer mit z.B. auseinanderstehenden Betten. Im Wohnzimmer und 1 Schlafzimmer war ein TV vorhanden. Die Küche ist top ausgestattet, es ist genug Geschirr, Besteck etc. da. Es gibt 2 Bäder (eins davon mit WC) und noch zusätzlich ein WC. Die Terrasse hat einen Tisch mit 8 Stühlen, 2 Liegen u. 1 Sonnenschirm. Die Terrasse ist nicht überdacht (schade). Achtung! Grillen ist mit Holzkohlegrill nicht erlaubt! Tipp: Elektrotischgrill von zu Hause mitbringen, aber Verlängerungskabel nicht vergessen.
Die Gastronomie haben wir nicht genutzt, das war von Anfang an nicht geplant (wir sind immer Selbstversorger bei unseren jährlichen Besuchen in verschiedenen Center Parcs). Im Allgemeinen ist es jedoch recht teuer. Der Lebensmittelmarkt war auffällig teuer, das haben wir dann auch gelassen. Die morgendlichen Baguettes beim Bäcker waren typ. französisch und sehr wohlschmeckend. Ein Supermarkt als Alternative ist in der Umgebung, man fährt aber schon ca. 20 Min. dorthin.
Der Service ist gut. Probleme mit dem Personal bzgl. der Sprache hatten wir nicht. Bei Reklamationen war man sofort da, freundlich und hat geholfen, wo möglich. Das Personal im Market Dome war ebenfalls nett und am Counter deutschsprechend. Im Supermarkt und Bäcker war es schon etwas schwieriger mit der Sprache, aber da war es auch nicht wichtig: Waren ausdeuten, bezahlen, fertig....
Die Autofahrt über gut ausgebaute Autobahnen dauerte gemütliche 4 Stunden. In Frankreich bezahlt man Maut (3,50 Euro bis zur Ausfahrt). Der Park liegt wunderschön inmitten Natur und Tieren. In der Umgebung ist recht wenig vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Park gibt es viele Freizeitaktivitäten. Viele kosten aber sehr viel Geld. Klettern im Kletterwald für 25 Euro pro Erwachsener und 21 Euro pro Kind wollten wir uns bei 6 Personen nicht leisten. Das Aqua Mundo ist sauber und sehr schön; es ist im Preis inbegriffen und dort kann man seine Zeit verbringen. Zu empfehlen ist ebenso das Wandern durch den Park (immer den Trampelpaden folgen). Ein E-Car hatten wir nicht, auch zu teuer. Wir hatten City-Roller dabei, da die Wege schon recht weit sind. Ein Reitstall, Kinderspielplätze, Indoor-Spielplatz, Bowling, Bauernhof mit Tieren und Streichelzoo ist natürlich vorhanden. Auf dem Fluß im Park bietet sich Kajak- oder Tretbootfahren an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 81 |