- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage der Marke Sunpark war mal ein Centerpark. Ich weiß net genau durch welche Kriterien die Parks gewechselt wurden, aber ich gehe davon aus dass der Park aufgrund seines Alters zu einem Sunpark wurde. Die Anlage ist riesig (über 500 Ferienhäuser und sicherlich etliche Hotelzimmer). Wenn man es weiß, merkt man etwas dass die Anlage schon älter ist. Durch den Baustil (Ferienhäuser und Hotelgebäude). Ansich war aber alles sauber und ordentlich. Die Gäste waren überwiegend Niederländer und Deutsche (haben wir anhand der Autos gesehen :o)) In der Woche als wir den Park besuchten waren auch viele Jugendliche dort. Also wir haben uns mit dem Fahrrad den Ort Zantvoort, den Strand und die Rennstrecke angeschaut (man kann da teilweilse kostenlos rein). Außerdem waren wir zwei Tage in Amsterdam. Mit dem Zug von Zantvoort nach Amsterdamm Centraal für 9,60,- pro Person. Der Zug fährt zwei mal die Stunde. Mit dem kann man auch nach Haarlem fahren (EUR 5,40,- pro Person).
Vor dem Zustand des Ferienhauses hatte ich etwas Schiss... nachdem was hier so steht. Aber es war vollkommen in Ordnung! Wir hatten ein Select Haus für 4 Personen und waren zu zweit dort. Es gibt ein Bad mit separaten WC. Im Zweiten Schlafzimmer standen ein Babylaufstall und eine Babybett. Weiß net nicht ob das Standard ist. Die Küche war hübsch eingerichtet. Folgende Dinge waren vorhanden: Kaffemaschine, Kühlschrank, Genügend Gläser, Tassen, Teller, Besteck, Putzlappen, Gasherdplatten mit Streichhölzer, Pfanne, 4 Töpfe, Scharfe Messer, Kelle, Rührstab, Schüsseln, Brotkorb, Toaster, Wasserkocher, Messbecher. Leider keinen Backofen. Der Wohnbereich war ebenfalls hübsch mit zwei 2 Sitzer Sofas (zu zwei super bequem... zu viert sicherlich etwas eng), Kamin und Fernseher (ARD, ZDF, WDR, MTV ansonsten Discovery Channel und soweiter. Ist ja fast alles auf englisch mit niederländischen Untertitel). Terrasse mit Sitzgarnitur. Zweiter Schlafzimmer mit Doppelbett.
Also die Anzahl der Möglichkeiten dort Essen zu gehen ist riesig. Im Market Dome befindet sich ein Italienisches Restaurant, das Market Cafe, ein Pfannkuchen Restaurant und ein "Bürger Shop". Ebenfalls im Market Dome ist der Supermarkt. Klar ist dieser überteuert aber für Kleinigkeiten gehts (Toast oder so). Die Großen Sachen bekommt man im Supermarkt "Dirk" in Zantvoort. In der Beach Factory (vorne beim Strandhotel) gibt es ein Sharky & Steak Restaurant und das Market Buffet Restaurant. Wir waren nur einmal im Burger Shop, der aber nicht zu empfehlen ist. Schmeckt nicht besonders. Wir haben nur gesehen dass im Market Buffee jeden Tag ein Themenbuffet gibt (Mediterran, Tranditionell...) für 19,90 pro Person. Wir haben einen Abend im Sharky Cocktail getrunken (5,50,- also human).
Ich habe keinen Mitarbeiter erlebt der Unfreundlich war. Die Bedingungen im Restaurant oder an der Rezeption konnten auch gut deutsch. Bezüglich der Reinigung kann ich nur sagen, dass wir unser Ferienhaus in einem reinen Zustand betreten haben. Was man nicht betreten sollte ist der angrenzende Abstellraum. Dort findet man Besen und Kehrblech ect.
Die Lage ist super! Man kann sich das vom Strand aus folgerdermaßen vorstellen: -Strand - Straße - Strandhotel - Beach Factory - Straße - Park Sunpark Der Park ist weitläufig. Nach ca. 8 Gehminuten erreicht man den Marketdome. Dort ist auch der Eingang/Parkplatz für die Ferienhäuser. Wir hatten das Haus 406. Dies war auch 5 min vom Market Dome entfernt. Alles gut erreichtbar. Zum Ein/Ausladen kann man natürlich bis zum Haus fahren. Wichtig zu wissen ist dass gleich nebendran die Rennstrecke Zantvoort ist. Eigentlich nur durch einen Dünenhügel vom Ferienhaus entfernt. Wer Motorgeräusche nicht hören kann, sollte sich ein Haus nahe des marketdomes oder vorne (Haus 1-200) reservieren. Uns haben die Geräusche nicht gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Also machen kann man im Park so einiges. Ich fang oben in der Beach Factory an: Von Tennis, Squash, Tischtennis bis Badminton ist alles möglich. Preise: Tennis/Sqash ca. 17,-, Badminton ca. 9,-..... Das Bowling Center finde ich sehr putzig. Ist echt hübsch gemacht. Klar die Bahn ist aus Holz und nicht ganz grade, aber es macht trotzdem Spaß. Vorallem weil man die Punkte selber aufschreiben muss :o) Vor 18 Uhr kostet einen Stunde 15,-, danach 20,-. Dort kann man auch Billard spielen. Gegenüber ist das Indoor Beach Golf (auch recht lustig, aber ne bissel Schnulli), Wii Station (Virtual Bowling), Kinderhüpfburg und Klettergerüst. Zurück im Sunpark Park gibt es verteilt einen Basketballplatz und einen Volleyballplatz. Im Market Dome ist der Aquafun (Wellenbad, Rutsche, Außenbecken, Becken für Bahnenschwimmen) und das Gamehouse (Mit Spielautomaten). Vor dem Market Dome ist Minigolf. Ist auch sehr zu empfehlen (EUR 7,50). Desweiteren ist dort auch der Fahrradverleih. Diesen haben wir zweimal genutzt. Man kann wählen zwischen einer Mietdauer von einem Tag bis einer Woche. Außerdem gibt es Räder mit und ohne Gangschaltung, Kinderräder, Moutainbikes und solche überdachten Gefährten :o) Kosten sind für einen Tag EUR 8,- ohne Gangschaltung und EUR 10,- mit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 23 |