Alle Bewertungen anzeigen
André (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2011 • 1 Woche • Sonstige
Mehr Schein als Sein!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Einchecken ging Dank des asgefüllten e-Tickets sehr schnell. Der VIP-Service mit Bröctehnbringdienst hat alle Tage gut funktionert. Wir hatten nicht das Hotel, sondern einen Bungalow gemietet. Dieser war ausgestattet mit 4 Betten und einem Kinderbett. Die Betten waren bei Anreise bezogen. Obwohl wir beim Ausfüllen des e-Tickets angegeben hatte mit Kind anzureisen und extra Bettwäsche für das Kinderbett bestellt hatten war diese nicht im Haus, sondern im Schuppen nebenan. Der Bungalow war im Großen und Ganzen sauber, allerdings war z.B. hinter dem Sofa noch Reste von Chips die wohl Vormieter dort hinterlassen hatten. Im Bad roch es stark. Wonach haben wir nicht rausgefunden. Bei der Dunstabzugshaube ging das Licht nicht und die Platten vom Gasherd waren verzogen, so daß die Töpfe wackelten. Die Töpfe waren nicht sauber vom Vormieter hinterlassen worden und der Geschirrspüler und der Herd haben auch schon bessere Tage gesehen. Da der Park vorher ein Sunpark war trugen die MItarbeiter zum Teil noch Kleidung mit entsprechender Aufschrift und auch viele Einrichtungsgegenstände trugen noch das Sunpark-Branding. Vielleicht


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren sauber, aber da wir einen Bungalow gemietet hatten bewerte ich hier nicht die Zimmer einzeln, sondern den Gesamteindruck des Bungalows. Siehe Hotel allgemein.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Im ganzen Park gab es zwei Restaurants und einen Schnellimbiss. Wir haben nur ein Restaurant ausprobiert. Die BIer- und Getränkekarte war recht groß, aber die Speisekarte ware eingeschränkt. Neben Burger, Pommes, Steak und Schnitzel gab es noch eine kleine Auswahl an Pizzen. Den Imbiß haben wir nicht ausprobiert und das zwei Restaurant ebenfalls nicht. Als Angebot gibt es einmal pro Woche einen Brunch. Dieser war uns mit 25,- Euro pro Person auch etwas zu teuer, zumal er erst an unserem Abreisetag um 11:30 Uhr begonnen hätte. Insgesamt waren die Preise zwar etwas erhöht, aber noch im Rahmen


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war immer sehr freundlich und sprach neben niederländisch auch englisch und deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Park liegt nahe der Strandpromenade von Zandvoort mit der Nordsee vor der Haustür. Leider muss man über eine stark befahrene Straße und einige hässliche Appartement-Bauten bevor man an die Promenade bzw. den Strand kommt. Zum Strand können wir leider nicht viel sagen, da es so windig war, daß man es am Strand kaum aushalten konnte. Die Strandcafés bereiteten sich ausserdem gerade auf die Saison vor, so daß dort nicht viel los war. Mit dem Zug ist man in 10 Minuten in Haarlem und in 30 Minuten in Amsterdam. Zug ist zu bevorzugen, da die Parkplätze in Amsterdam sehr teuer sind. Züge fahren alle 30 Minuten und die Preise sind in Ordnung. In der Nähe der Anlage ist auch die Renstrecke von Zandvoort wo man entweder selbst oder als Beifahrer ein Rennauto fahren kann. Der Spaß ist allerdings nicht ganz günstig.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das als große Attraktion angepriesene Schwimmbad Aqua Mundo entpuppte sich als etwas größeres Wellenbad mit zwei Rutschen, einem Außenbecken und einem nicht immer zugängliche 25m Becken. Lediglich der Kleinkindbereich konnte überzeugen. Das Bad ist laut Info auch schon 20 Jahre alt, die Familienumkleiden begrenzt und die Schränke extrem klein. Sauna kostet extra. Im Park gibt es die Möglichkeit Minigolf Out- und Indoor zu spielen. Für Outdoor war es während unseres Aufenthaltes zu windig. Beim Indoor-Minigolf waren 3 von 14 (!) Bahnen defekt und die Effekte waren nicht gegeben. Die Bahnen waren allgemein in schlechtem Zustand. Die Bowlingbahn ist noch manuell. D.h. man muss die Punkte selber zählen. Unsere Bahn war ausserdem an einigen Stellen schon defekt und die Beleuchtung der Pins funktioniert nicht vollständig. Wer sich Bowlingsschuhe ausleihen will sollte entweder ein Schuhspray mit haben oder ein Ersatzpaar Socken. Die Schuhe wurden nach Gebrauch nicht gereinigt, man sollte sie einfach wieder in den Schrank stellen. Der als Indoorr-Spielplatz gepriesene Bereich in der Factory-Hall war auch eher ernüchternd. Er bestand aus einem Klettergerüst, der für Kinder unter 4 Jahren eher nicht geeignet ist. Die Mini-Cars für Kinder existierten schlichtweg nicht. Tennis- und Squasch haben wir nicht gespielt. Internetzugang ist im Haus möglich, kostet aber extra und läuft über einen Hotspot von KPN mit zum Teil heftigen Preisen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Mai 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:André
    Alter:31-35
    Bewertungen:1