- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Parkanlage ist veraltet und überwiegend renovierungsbedürftig. Die Sauberkeit läßt auch zu wünschen übrig. Der Bungalow sollte um 15 Uhr bezugsfertig sein, um 17 Uhr konnten wir dann endlich einziehen! In Anbetracht dessen, dass Abreisende die Häuser schon um 10 Uhr verlassen müssen, ist die lange Wartezeit sehr miserabel. Auch die Reinigung der Häuser ist nicht zufriedenstellend. Im Reisepreis war neben der Bungalowmiete nur das Schwimmbad inklusive. Die Innenstadt von Zandvoort ist sehr zu empfehlen. Gegessen haben wir 2x im Eethuis de Zandvoorter (in der 1. scharfen Linkskurve in Zandvoort auf der rechten Seite); ein kleines Restaurant mit guten und leckeren Portionen und angemessenen Preisen sowie netter Bedienung.
Der Bungalow war zweckmäßig eingerichtet und für die paar Tage (mo-fr) völlig ausreichend.
"Billys Burger" im Market Dome ist sehr schlecht - das Essen kalt und ungenießbar. Am letzten Abend wollten wir das italienische Restaurant ausprobieren. Nach 1 Stunde Warten aufs Essen sind wir jedoch gegangen (während wir auf unser Essen gewartet hatten, haben Gäste, die nach uns gekommen sind, ihr Essen bestellt, gegessen und bezahlt). Nur die Brötchen vom Bäcker im Market Dome waren wirklich gut.
Für das lange Warten auf den Einzug ins Ferienhaus gab es Gutscheine in Höhe von insgesamt 20 Euro. Die Mitarbeiter der Rezeption waren freundlich, die übrigen Parkmitarbeiter waren jedoch kaum zu einem Lächeln oder "Guten Morgen" etc. bereit.
Zandvoort ist auf jeden Fall eine Reise wert. Die Innenstadt bietet viele Einkaufsmöglichkeiten und Cafés. Auch im Winter lohnt sich ein Kurzurlaub auf jeden Fall. Der Strand ist ebenfalls sehr einladend. Übrigens, vom 1. 10. bis 1. 3. sind Hunde an den Stränden erlaubt und man kann an den Strand-Parkplätzen kostenlos parken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Reisepreis enthalten war die kostenlose Nutzung des Schwimmbads. Dieses hatten wir jedoch nach einer 3/4 Stunde verlassen. Das dt. Seepferdchen wird in Holland nicht anerkannt und unsere Tochter (7 Jahre alt) weigerte sich zunächst, mit Schwimmflügeln oder einer Schwimmweste zu schwimmen. Nachdem sie sich dann doch Schwimmflügel hat anlegen lassen, bestand einer der zahlreichen Aufsichtspersonen darauf, dass wir ihr nicht von der Seite weichen (nach dem Motto: auf mit Schwimmflügeln kann man untergehen...). Die abendliche Livemusik war einfach nur lächerlich (1 Mann mit Keyboard und Musikanlage).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |