- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Sunpark Zandvoort unterteilt sich in zwei Gruppen: den Bungalowpark und das Strandhotel. Das Strandhotel, in dem wir eine Woche verbrachten, ist äußerlich schon in die Jahre gekommen. Es wirkt weniger wie ein Strandhotel, eher wie eine Jugendherberge, die eben direkt am Strand liegt. Zwischen Strand und Hotel verläuft eine vielbefahrene Straße. Wir haben unseren Aufenthalt mit Frühstück gebucht, in einem Studio St1. Die Flure wurden selten oder schlecht gereinigt, es lag viel Müll dort herum. Die Fenster im Flur, besonders die Rahmen, waren schon sehr verdreckt. Vor dem Hoteleingang waren die letzten drei Tage unserers Aufenthaltes ständig Müllreste am liegen, wodrum sich niemand gekümmert hatte. Der Hotelparkplatz schlägt mit 52,50€ die Woche aufs Urlaubsbudget, ist dafür jedoch Kamera überwacht und mit Schranken verschlossen.
Das Zimmer war ausreichend groß und möbliert. Ein Ein kleiner Flachbildschirm ist auch vorhanden (Ard,Zdf und Wdr). Unser gebuchtes Studio St1 umfasste ein großes Doppelbett, einen kleinen Tisch mit 2Stühlen, kleinen Schreibtisch, eine Kochniche mit Spüle und 2 Herdplatten sowie kleinem Kühlschrank und Mikrowelle. Es gab einwenig Besteck, Töpfe sowie Geschirr. Badezimmer und Toilette waren getrennt, im Badezimmer gibt es eine Badewanne sowie ein über eck verlaufendes Waschbecken. Die Beleuchtung im Badezimmer war ungünstig platziert und dadurch sehr dunkel. Beim Check-in um 15h war das Zimmer noch nicht gereinigt, wir konnten es erst um 15.30h beziehen. Die Erstreinigung des Zimmers war ok, die Sauberkeit an sich eher weniger: Der Fingerstaubtest zeigte schnell, dass nur der Boden mal gesaugt wurde. Die Ablage überm Bett, Bilderrahmen etc wurden schon lange nicht mehr gereinigt. Auch im Badezimmer ließ die Putzfrau zu wünschen übrig: Barthaare auf der Waschbeckenmarkise, herumliegende Haare und verschmierte Spiegel luden nicht besonders ein. Der Ausblick aufs Meer ist super schön, leider verfügt keines der Zimmer über einen Balkon. Alter der Möblierung ca 10-15Jahre (bis auf den kleinen Fernseher).
Im Strandhotel gibt es einen Speisesaal, von dem man sehr schön aufs Meer gucken kann. Da wir nur Frühstück gebucht hatten können wir auch nur dieses beurteilen: normales Frühstück, viel Auswahl an Brot, der Toaster funktionierte beim einzigen Versuch leider nicht, ansonsten gab es normalen Aufschnitt, Salat, ein wenig Obst, Ei, Rührei und Speck, Vla, Kaffee, Tee, Osaft (schmeckte frisch gepresst!) Kakao. Das Frühstück war nicht wirklich abwechslungsreich, aber die Vielfalt hält für jeden Geschmack was bereit und war wirklich ok.
Das Personal war meistens sehr freundlich und grüßte nett, wirkte aber auch manchmal sehr lustlos und einwenig pampig. Die Rezeption spricht deutsch. Zimmerreinigung war sehr schlecht. Das Bettzeug wurde kurz mal ausgeschüttelt und lieblos hingelegt, die Tagesdecke blieb verknüllt am Boden liegen. Gasaugt wurde das Zimmer vorm Check-in, im Laufe der Woche jedoch spürbar kein weiteres mal. Zusätzlicher Service wie Wäscherei wird geboten, haben wir jedoch nicht genutzt. Zudem kann man sich das Frühstück oder auch Abendessen auf Zimmer liefern lassen (Aufpreis Frühstück 3,70€ p.P.).
Das Strandhotel wird von einer vielbefahrenen Straße vom Strand getrennt. 2 Minuten Fußmarsch und man ist direkt am breiten, sehr schönem Sandstrand. In Zandvoort gibt es eine tolle Flaniermeile, wo man shoppen und schlendern kann oder sich in eines der vielen tollen Cafes gemütlich machen kann. Zudem ist das Strandhotel nur wenige Meter vom Circuit Zandvoort, der ehemaligen Formel 1 Rennstrecke entfernt und für Motorsportbegeisterte ein wahrer genuß. Mit dem Zug gelangt man innerhalb einer halben Stunde nach Amsterdam (9,80€ Tagesticket).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Sunpark Zandvoort Strandhotel gehört auch das Aquafun, das man während seines Aufenthaltes kostenlos nutzen kann. Im Aquafun gibt es ein Wellenbad, eine breite, vielleicht 2 Meter hohe Rutsche, einen Whirlpool (max. 12 Personen), Sauna (Tageskarte 10€), ein separates Hallenbad mit größerem Pool inkl. 2 Bahnen (25Meter) und eine auf mittelsteil eingestufte Röhrenrutsche (ca 50 Meter lang). Ein Kinderbeckenbereich wird geboten und zudem kann man im Außenbereich den warmen Pool nutzen mit Wasserliegeplätzen. Im Außenbereich gibt es Strandliegen. Diese sind aufgrund der fehlenden Auflagen sehr unbequem (besonders in Bauchlage). Die Duschen sind leider nicht seperat und man muss sich im Durchgangsbereich zwischen Umkleide und Aquafun duschen. Die Toiletten waren sehr sauber. Im Aquafun gibt es einen Schnellrestaurantbereich. Im Aquafun war es stets sauber und es wurde mehrmals täglich desinfiziert und gereinigt. Die weiteren Sportmöglichkeiten sind alle nicht im Preis enthalten, machten aber einen sehr guten Eindruck: Tennis (17,50€/h), Squash (13€/h), Badminton (7,5€/h). Tischtennis (5€/h), Bowling (ab 15€/h), Minigolf (ab 5,5€/h). Dazu mehrere Spielautomaten. Zudem gab es einen Fahradverleih und eine Touristenservice, welcher bei uns jedoch durchgehend geschlossen war. Der Strand ist sehr sauber und unmitelbar zu Fuß erreichbar. Zum Sonnen haben wir diesen nicht genutzt, Liegen und Auflagen waren vorhanden, müssen aber separat angemietet werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |