- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Alles ist zwar annähernd sauber (ein benutztes Taschentuch unter dem Bett sollte man beim Reinigen schon finden), aber vieles ist doch sehr abgenutzt und auch technisch nicht mehr im besten Zustand.
Es ist alles da, was man braucht, aber ein "hier fühle ich mich wohl..."- Gefühlt kommt nicht wirklich auf, denn viele Dinge sind abgenutzt und unansehnlich, aus den 80er Jahren.
Wir haben (und nochmal lassen wir uns von den Kinder nicht überreden) 2 mal im Grand Café gegessen. Das man Lebensmittel so unterirdisch schlecht zubereiten kann, ist uns ein Rätsel. Bestellt haben wir Spagetti Bolognese 2x, 1x Pfannkuchen mit Schoko, 1x Flammkuchen mit Ziegenkäse und Pfirsiche, 1x Pizza Tonne mit Sardellen. Meine Tochter empfand die Spagetti als gruselig, die andere mochte sie. Wir mochten sie nicht. Der Pfannkuchen war ein Witz und nur geschmacklose Materie, einzig die Schokosauce war esse-, aber nicht auch nicht genießbar. Der Flammkuchen war komplett geschmacksneutral. Die Pizza war aber der Hammer. Es muss ein Künstler gewesen sein, der es geschafft hat, sämtliche Feuchtigkeit aus diesem Produkt heraus zu bekommen. Die war so trocken, dass man jeden Bissen mit einem Schluck Wasser herunter würgen musste. Besteck gab es in drei Anläufen. Es fehlte immer etwas. Servietten gab es auch nicht für alle. Und obwohl kaum Gäste da waren, haben wir weit über 30 Min warten müssen. Für, wie wir meinen, zum grössten Teil Industieware unglaublich. In Ermangelung anderer Lokale haben beim zweiten Mal nur die Kinder dort gegessen. Für uns war ein leerer Magen angenehmer zu ertragen, als dort etwas zu essen.
An der Rezeption waren die Mitarbeiter sehr nett, auch das Personal im Schwimmbad war sehr freundlich. Im Restaurant Grand Cafe waren die Mitarbeiter eher unaufmerksam und obwohl nicht viele Gäste da waren etwas überfordert.
Optisch wirkte das Areal sehr unansehnlich und lud nicht wirklich zu Erkundungen ein. Das Freizeitangebot ist doch eher von lieblosem Charakter. Kann aber auch an der Jahreszeit Ende Januar liegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die Kinder gab es Fische füttern und Meerschweinchen/ Kaninchen streicheln. Eine Art Hüpfpark für 8,50 € die Stunde. Dort konnte man aber auch länger hüpfen, wenn die Stunde vorbei war. Es war aber auch nicht voll. Bowling hat 25 € für 5 Personen gekostet. Die Anlage ist so alt, dass man noch selber schreiben darf. Und das Schwimmbad als Wellenbad mit zwei Rutschen, einem Aussenbecken, Und einem weiterem Extrabecken. Dort kann man auch Fernsehgucken????. Warum das in einem Schwimmbad sein muss, kann ich nicht sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |