Wir hatten ein Haus der Klasse Comfort gewählt. Das ist der Standard. Bekommen haben wir Haus 223. Das Haus verfügte über eine kleine Terrasse und eine kleine Wiese, eine Wohn-Küchenkombination, drei Doppelzimmer, ein Bad, ein Gäste-WC und einen Abstellraum. Die Größe der Unterkunft war gut und ausreichend. Leider war das Haus etwas verwohnt und auch die Sauberkeit ließ deutlich zu wünschen übrig. Inklusivleistungen gab es nur, da wir einen Frühbucherbonus hatten. Wir konnten uns die Lage des Hauses aussuchen, das Schwimmbad besuchen und noch ein weiteres "Topping" aussuchen wie beispielsweise Bowlen gehen. Man hat dort vor allem Deutsche, Belgische oder Niederländische Gäste angetroffen. Ab und zu hat man aber auch Engländer gesehen. Hauptsächlich waren dort Familien oder Personen ab ca. 30 Jahren. Man kann für 23€ für 3 Tage W-Lan buchen. Da das wirklich sehr teuer ist, haben wir das nicht gemacht. Man kann pro Handy jedoch 30 Minuten im Market Dome W-Lan bekommen und ansonsten haben auch die Beachclubs am Strand W-Lan gehabt. Da wir im August angereist sind, hatten wir gutes Wetter. In den Niederlanden am Meer, kann es jedoch auch mal frisch werden und Regentage geben. Meist verzieht sich das Wetter im Laufe des Tages aber wieder und es gibt auch gute Angebote oder Städte, die man besuchen kann, wenn es regnet. Anreisetipp: Wir haben vorher das E-Ticket ausgedruckt und konnten dann direkt an einer Schranke den Schlüssel etc. bekommen. So mussten wir uns nicht an der vollen Rezeption anstellen. Super! Allgemein werde ich dort nicht mehr hinfahren. Die gesamte Parkanlage wirkte einfach ungepflegt und heruntergekommen und es gibt auch deutlich schönere Strandabschnitte. Wer natürlich die Angebote der Beachclubs "Brouwers" und "Natural High" wahrnehmen möchte (Kiten, Strandbaggi fahren...), ist dort gut aufgehoben, sollte aber etwas mehr Geld mitnehmen. Das nächste Mal würde ich wieder in einen Roompot-Park fahren oder ein Ferienhaus über Internetseiten wie www. fewo.de suchen.
Wie bereits erwähnt hatten wir ein Haus "Comfort" gemietet. Das Haus verfügte über 2 Balkone, auf denen man, je nach Tageszeit, immer Sonne hatte. Es gab drei Doppelzimmer mit zusammengestellten Einzelbetten. Jedes Schlafzimmer hatte einen Schrank und zwei Nachtische und Lampen. Eines hatte sogar ein eigenes Waschbecken. Das Zimmer in der 2. Etage hatte leider keine Tür, weswegen alles gehört wird, was im Haus vor sich geht. Es gab ein Bad mit eine Badewanne und Duschvorhang, Waschbecken, Spiegel und einer Toilette. Eine weitere gab es im Erdgeschoss in Form eines Gäste-WCs. Das Wohnzimmer hatte einen Kamin, drei Couchelemente, einen Flachbildfernseher (mit sehr vielen Programmen!) und einen Couchtisch. Natürlich gab es auch einen Esstisch mit 6 Stühlen und eine Küche mit Gasherd, Kühl-Gefrierkombi, Mikrowelle mit Backofenfunktion, eine Kaffeemaschine, Wasserkocher und einen Toaster. Zudem gab es natürlich genug Besteck für 6 Personen. Zudem gab es eine Abstellkammer mit einer Sackkarre zum einkaufen, einem Kindersitz, Besen und einem Kinderbett. Da die Kindersachen jedoch nicht sauber waren, würde ich mein Kind dort nicht hineinsetzen. Wie bereits erwähnt gab es eine kleine Terrasse mit Wiese, die aber eher einem Acker glich. Alles war schmuddelig und wenig gepflegt. Wir waren für den Preis und den guten Ruf den die Center Parcs normal haben wirklich sehr enttäuscht. Zudem gab es eine Parkplätze direkt am Haus, was für Roompotparks meist selbstverständlich ist. Deutlicher Kritikpunkt: Fehlende Sauberkeit und auch kein angemessener Standard mehr (Duschvorhang....).
Wie ich bereits erwähnt habe, gibt es im Center Parc Port Zèlande mehrere Restaurants im Market Dome. Ich glaube es gab einen Imbiss, einen Italiener, ein Restaurant mit gesunden Lebensmitteln und ein weiteres Restaurant. Da alle am Market Dome liegen, kann es dort abends schon mal sehr wuselig und laut werden. Auch dort hätte man mal fegen können, da die Pflanzen dort viele Blätter verloren hatten, die dort auf dem Boden lagen. Über Preise etc. kann ich leider nichts sagen, da wir dort nicht essen waren.
Das Personal war freundlich und konnte problemlos Deutsch verstehen. Leider war die Reinigung des Hauses mehr als unzureichend. Auf dem Toilettensitz waren undefinierbare Spritzer, die Küchenschränke sowie das Geschirr waren dreckig und auch der Teppich in den Schlafzimmer wirkte ungepflegt. An den Matratzen gab es undefinierbare Flecken, die kleine Wiese glich eher einem Acker, auf dem man Müll fand und auch die Gartenmöbel mussten erst einmal gewischt werden. Zudem gab es nur eine Steckdose für eine Nachtischlampe und im Wohnzimmer eine Lampe, bei der die Kabel blanklagen. Lebensgefährlich! Als wir darauf hingewiesen haben, war das Personal sehr freundlich und hat gesagt es würde sich sofort darum kümmern. Über Zusatzleistungen kann ich leider nichts sagen.
Der Park liegt direkt an einem kleinen Strandabschnitt. Man läuft dort ca. 15 Minuten hin, muss dann eine Brücke und einen großen Asphaltparkplatz überqueren, um zum Strand zu gelangen. Dieser ist sehr großzügig, jedoch eben nicht sehr weit. Ein nahegelegener Ort ist der Ort Kamperland, Zierikzee oder auch Renesse. Nach Renesse kann man mit dem Bus fahren. Alle andere ist bequem mit dem Auto oder auch mit dem Rad zu erreichen. Im Park liegt der sogenannte "Market Dome". Das ist das Zentrum des Parks. Dort findet man einen mittelgroßen Supermarkt, der in der Regel von ca. 8.00-21.00 Uhr geöffnet ist. Dort kann man z.B. morgens Brötchen holen. Normale Brötchen kosten 0,60€ und Mehrkornbrötchen 0,99€. Im Market Dome befinden sich zudem verschiedene Restaurants und einen Bekleidungsladen sowie der Zugang zum Aqua Mundo (Schwimmbad). Außerdem gibt es dort eine Kinderanimation und Bowling. Ansonsten gibt es Richtung Strand noch ein Restaurant sowie einen Imbiss und am Strand 2 Beachclubs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gibt es viele. Da der Park direkt an einem Hafen liegt, kann man dort mit Booten fahren, das Schwimmbad besuchen, Bowlen gehen, die Kinderanimation in Anspruch nehmen, den Spielplatz besuchen, Klettern gehen oder auch am Strand segeln, kiten oder Windsurfen lernen. Abends gibt es im Market Dome verschiedene Show wie z.B. Gesang und Tanz. Dies kann man sich umsonst anschauen. Alle anderen Aktivitäten sind teuer zu bezahlen. Wir waren im Aqua Mundo, da dies eine Inkusivleistung war. Dort gab es eine Wildwasserrutsche, eine Reifenrutsche, 2 normale Rutschen, ein Kinderbecken, ein Wellenbad, 2 Whirlpools sowie ein Außenbecken. Außerdem konnte man dort das Solarium aufsuchen. Das Schwimmbad war schön angelegt und es gab viel zu entdecken. Leider gab es keine getrennten Duschen für Männer und Frauen und an den Duschen staute es sich. Im Allgemeinen war es sowieso ziemlich voll, aber das hängt eben immer mit der Tageszeit und dem Wetter zusammen. Das Schwimmbad war mittelmäßig sauber, sodass sich Badelatschen empfehlen lassen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1-3 Tage im August 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Corinna |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 50 |

