Eine in die Jahre gekommene relativ kleine Anlage, die mehr Pflege, Sauberkeit und Service gebrauchen könnte. Zu viele Gäste für ein begrenztes Angebot. Wir haben viele teilweise alkoholisierte Sport-/Jugendgruppen angetroffen, die bereits am Nachmittag lautstark die Wege vor und um ihre Unterkünfte belagert haben und ihre Partys feierten. Entsprechend fanden sich Scherben in den Wiesen, Leergut in Bäumen hängend oder Müll im Gebüsch. Neben dem Partyvolk wohnten auch Familien im Park, hauptsächlich Niederländer, viele Deutsche , aber auch Belgier und Briten. Wir haben nun schon einige Center Parcs gesehen und können sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis hier einfach nicht stimmt. Für das gleiche Geld hätten wir uns in einem Parc wie de Kempervennen oder Het Hejderbos sehr viel wohler gefühlt und einen sehr viel besseren Service erlebt. Wer einen entspannten Familienurlaub erleben möchte, sollte hier nicht Urlaub machen. Der Park ist vergleichsweise klein und beim Partyvolk beliebt. Im Mai 2015 war das Wetter meistens trocken und es hatte Temperaturen von ca. 18°C. Das schönste am Center Parc Port Zelande ist die Lage in der Nähe des sehr schönen und großen Strandes. Hier trifft man auf zahlreiche Familien, Kitesurfer und Strandsegler. Und leider auch auf die Vereine, die bereits am Nachmittag das Bier zu sich nehmen.
Unser Premium Haus war gerade groß genug für 5-6 Personen. Der Wohn-Ess-Küchenraum mit schmaler Wendeltreppe war ausreichend groß und freundlich eingerichtet. Der Vorhang kam uns beim Zuziehen aus der Decke :( In den Ecken hingen Spinnweben. Das einzige WC im Haus war sehr winzig und ohne Fenster. Korpulente Menschen werden ihren "Spaß" damit haben ;) Waschbecken, WC-Papier-Rollenhalter und Handtuchhalter sind so ungeschickt angebracht, dass man mit den gewaschenen Händen auf dem Weg zum Handtuch das WC-Papier zwangsläufig nass macht. Das Bad war ebenfalls klein und enthielt eine Badewanne mit Duschvorhang, ein Waschbecken, Ablagefläche, KEINE Steckdose für einen Föhn und eine Sauna (!) wir hätten lieber auf den Saunaraum für 1-2 Personen verzichtet und dafür einen größeren WC-Raum und ein größeres Bad gehabt. Das Doppelzimmer im Erdgeschoss war so klein, dass man gerade zwischen beiden Betten stehen konnte. Ein Bett steht vor der Heizung, so dass dieses in den Raum ragt. Man kann die Tür nicht ganz öffnen. Die Doppelzimmer im Dachgeschoss waren ausreichend groß und hatten auch viel Stauraum in Schränken. Ein Raum verfügte über ein zusätzliches TV-Gerat, der andere über ein Waschbecken + Spiegel. Hier haben wir uns alle geföhnt. Die oberen Doppelzimmer hatten zwar jeweils Nachttischchen und Lampen, aber nur einseitig Steckdosen, so das nur eine Seite über Leselicht verfügte. Die Terrasse war schön gelegen und vor Einblicken geschützt. Leider waren die Möbel ziemlich dreckig und auch die Terrassenplatten hätten mal gefegt werden können. Postiv ist die Ausstattung der Küchenzeile mit zwei Kaffeemaschinen (normal und Kapselmaschine), Geschirrspüler, Mikrowelle und Gasherd.
Wir haben Halbpension gebucht und waren zum ersten Mal vom Essen enttäuscht. Das Frühstücksangebot war aufs Nötigste begrenzt. Brötchen und Brot schmeckten fade und waren teilweise steinhart (Vortag?). Für alle Gäste stand 1 (!) Glas Butter mit Messer zur Verfügung, so dass alle Gäste darin rumstocherten bzw. gleich ihr Brötchen vor Ort schmierten (sehr hygienisch...). Margarine gab es überhaupt nicht. Das Rührei erschien ungewürzt. Sollten wir diesen Parc noch einmal besuchen, würden wir lieber zu Hause frühstücken. Auch beim Abendessen war man sehr einfallslos und sparsam. Nach drei Tagen wiederholte sich das Angebot und auch abends war die Auswahl sehr begrenzt. Ein "Motto", wie wir es sonst erlebet haben, war nicht zu erkennen. Es gab stets ein wildes Durcheinander. Manchmal mit Service, oft genug zum Braten selber schneiden. Mit dem Nachfüllen des Essensangebotes kam man sehr verzögert nach. Ob es an der Trägheit des Küchenpersonals lag, an Sparmaßnahmen oder gar an Gäste-Erziehungsmaßnahmen??? Tische werden einem zugewiesen, Getränke serviert (kostenpflichtig). Abräumen muss man selber, aber oft genug waren die Abstellflächen dafür überfüllt. Ein DJ versuchte lautstark eine gewissen Atmosphäre herzustellen, aber rd. 50 % der Lieder wurden nach einigen Takten wieder abgebrochen. Da hätte man lieber ganz auf seinen Einsatz verzichtet.
Wir haben schon einige Center Parcs besucht und können von diesem sagen, dass er den am wenigsten gepflegten Eindruck hinterlassen hat. Die Hecken wuchern wild, die Terrasse samt Mobiliar war verdreckt, in den Ecken hingen Spinnweben, die Lüftüngsanlagen waren völlig schmutzig. Das Personal war teilweise sehr freundlich, manchmal traf man auf das Gegenteil. Insgesamt traten die Mitarbeiter sehr unengagiert auf, das haben wir in anderen Parcs schon ganz anders erlebt. Die Reinigung des Market Doms fand während der Öffnungszeiten statt. Alles wirkt ein wenig lieblos und unprofessionell.
Die Lage dieses Center Parcs ist sehr gut. Auf einer kleinen Insel gelegen direkt hinter einem Deich. Der breite Sandstrand ist nah, allerdings muss man eine Hauptverkehrsstraße und einen Parkplatz überqueren, um ihn zu erreichen. Auf der anderen Seite zeigt sich ein hübscher kleiner Yachthafen und ein kleiner geschützter Strandabschnitt. Ein Campingplatz gehört ebenfalls zum Park. In der näheren Umgebung findet man noch einen kleinen Wassersport-Treffpunkt mit Imbissmöglichkeit. Das Ufer dort ist mit Wohnmobilen zugeparkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2015 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Marion |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

