Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2005 • 1 Woche • Strand
Familienurlaub im Center Park Port Zélande
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

In der Anlage, eröffnet 1990, befinden sich ca. 700 Ferienappartements in einem "französisch inspirierten" Park. Die meisten Gebäude haben ihren Wohnbereich im Erdgeschoß und die Schlafzimmer darüber auf erster oder zweiter Etage. Die Wohneinheiten sind soweit in gutem Zustand, man sieht ihnen aber teilweise die 15 Jahre Dauergebrauch an. Die Wohneinheiten werden einmalig vor Bezug gereinigt, die Sauberkeit ist in Ordnung. Bettwäsche und Handtücher kann man leihen oder müssen selbst mitgebracht werden. Die Analage ist weitläufig und autofrei (darf nur zur An- und Abreise befahren werden). Das Zentrum des Parks bildet das obligatorische Shopping- und Restaurantgebäude ("Market Dome") mit dem subtopischen Schwimmbad. Die Besucher sind Selbstversorger meist holländischer, belgischer und deutscher Herkunft aller Altersgruppen. Trotz einiger Inidizien (Steckdosensicherungen, Kinderurinal in Toilette im Hauptgebäude, 1 verstellbarer Fön im Schwimmbad, diverse Rampen) möchte ich die Anlage nicht als ausgesprochen Kinder- oder Behindertengerecht bezeichnen. Ich denke, Familien mit schulpflichtigen Kindern und Erwachsene ohne Körperbehinderung kommen hier am besten klar. Die Gartenanlage um den "Market Dome" herum ist ganz gelungen, die Gärten und Grünflächen an den Häusern sind irgendwo zwischen "pflegeleicht" und "ungepflegt". Dieser Park wurde ausgelegt für einen Kurzurlaub am Meer - was will man also erwarten? Für ein langes Wochenende, eine Kurzwoche oder eine volle Woche ist das Angebot als Paket wirklich ok. Ferienhäuser sind vielleicht vom Preis-Leistungsverhältnis im Wohnkomfort günstiger, die Lage des Parks sucht aber schon seinesgleichen. Wer einfach nur entspannte Nordseeferien machen will, wer nicht jeden Euro herumdrehen muß und wem ein paar kleine Einschränkungen nicht direkt auf die Laune schlagen, ist hier genau richtig. Pluspunkte: + Der Park ist landschaftlich sehr schön gelegen + riesiger flacher Sandstrand + Nordsee vorne, Grevelingen See hinten + Aktivitäten, besonders Wassersport + Hilfsbereites Personal + Verleihgeschäfte + Anzahl der Spielplätze + Kinderfreundliche Strände - Auslegung, Hygiene und Fun-Faktor im Schwimmbad Minuspunkte: - Atmosphäre und Hygiene in den Restaurationsbetrieben - recht teuer (jedes "Arrangement" kostet extra) - kein wirkliches Paradies für Kleinkinder und Behinderte - Ausstattung der Küche recht dürftig (unbedingt selbst ergänzen !!!)


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Wohnflächen der Einheiten reichen vom 36qm großen Appartement für 2 Personen bis zum 160qm großen Ferienhaus für 12 Personen. Die Wohneinheiten sind robust und zweckmäßig möbliert, ein gutes 16:9 Fernsehgerät, Kaffeemaschine, offenem Kamin, Wasserkocher, Toaster, Mikrowelle, Safe, und Telefon sind vorhanden. Die großen Häuser haben wohl auch eine Geschirrspülmaschine. Achtung: Wer aber wirklich etwas (anständiges) kochen will, muß ggf. anständige Pfannen, scharfe Küchenmesser, Pfannenwender, eine Salatschüssel etc. selbst mitbringen. In der Küche gibt es nur adäquate Ausstattung für Frühstück und Abendessen (eine warme Suppe eingeschlossen). Wer mehr vorhat, muß dringend vorsorgen. Auch Geschirr und Besteck sind streng limitiert und abgezählt (es gibt z.b. nur eine Sorte flacher Teller: für Frühstück, Mittagessen, Kuchen und Abendessen) - also: nichts fallen lassen. Die Kücheneinrichtung an sich ist sehr robust und wirkt langlebig. Die Bildqualität des Satellitenfernsehnens war schlecht, man bekommt aber einige Deutsche Programme wie ARD, ZDF, WDR, RTL, SAT, PRO7 und RTL2. Schade, denn die Fernseher in den Häusern sind recht hochwertig - wir haben dann Abends statt des schlechten Fernsehbildes die mitgebrachten DVDs geschaut. Der Safe ist recht winzig. Er reicht für ein großes Portmonnaie oder eine flache (und kleine) Digitalkamera. Der Mietpreis war 16 Euro / Woche. Ich würde mir den Safe erst persönlich anschauen, bevor ich ihn an der Rezeption miete - hier keine voreiligen Buchungen bitte. Badezimmer und Toilette sind innenliegend, die Entlüftung dementsprechende schwierig. Sauberkeit und Ausstattung sind ok. Die Betten sind (wie die Schlafzimmer) nicht wirklich groß, und die (Schaumstoff ???)- Matrazen sehr weich. Wer bislang noch keine Rückenprobleme hatte ... . Viele Wohneinheiten liegen direkt am Hafen, andere weiter zurück in Richtung Campingplatz. Der Park ist (nachts) an sich ruhig, Lärm- oder Geruchsbelästigung gab es keine. Da viele der Wohnungen direkt aneinanderliegen, sollte man sich bezüglich Hellhörigkeit auf ein Niveau von Mietwohnungen einstellen. Ich glaube, nur die Lage der Wohneinheiten an der Straße sind weniger empfehlenswert, alle anderen haben (unterschiedliche) Vorzüge.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Zentrum des Parks ist der Market Dome mit seinen zahlreichen Restaurants: La Brasserie (à la carte), Neptune (Fischspezialitätenrestaurant), Il Giardino (Pizzeria). Der Innenteil mit den den Cafés, Bars ist tropisch gestaltet. Das Preisniveau ist moderat, Sauberkeit und Hygiene erscheinen aber eher wie in einem Fast-Food Restaurant. Die Plätze in den Restaurants müssen meist vorab reserviert werden. Der Supermarkt ist nicht besonders groß, bietet aber das nötigste an. Die Preise sind um ca. 40-50 % gegenüber den Supermärkten in Renesse oder Ouddorp erhöht. Frische Brötchen und Brot gibt es ab 8.00 Uhr morgens in der Bäckerei am Eingang des Supermarktes. Von den Geschäften in der Anlage darf man (wie fast überall) nicht allzuviel erwarten.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr hilfbereit, besteht aber (mein Eindruck) zu einem großen Teil aus saisonalen Aushilfskräften, wie man sie etwa aus Vergnügungsparks kennt. Zimmerreinigung nur einmalig vor Bezug der Wohneinheit. Eine Wäscherei und Internet-Terminals sind vorhanden. Beschwerden hatten wir keine. Check-In und Check-Out verliefen problemlos. Nicht alle Holländer sprechen (wirklich) deutsch, sind aber i.d.R. Sprachtalente. Eine treffsichere Verständigung sollte kein Problem sein, auch wenn die richtigen Worte fehlen. Man wird verstanden und geholfen ;-)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nur eine knappe Stunde westlich von Rotterdam hat sich Port Zélande niedergelassen. Der Park liegt direkt auf dem Brouwersdam. Hier wird die Nordsee vom Grevelingensee (größter Salzwassersee Europas) getrennt. Zu den den kilometerlangen Sandstränden der Nordsee sind es ca. 10-15 Minuten zu fuß, die ruhigen Wasser der Grevelingensee sind etwas näher. Angegliedert an den Park ist ein Campingplatz, in der Nähe an der Grevelingensee befindet sich ein Surfcenter mit Surfschule, Surfshop, Restauration und Übernachtungsmöglichkeit. Vor allem Familien mit älteren Kindern fühlen sich in diesem französisch inspirierten Park wohl. In Port Zélande ist fast alles möglich: man könnte mit dem eigenen Boot anreisen und vor dem Ferienhaus anlegen, sich den "ungewöhnlichen Herausforderungen" der "Adventure Factory" stellen, lange Spaziergänge durch die Dünenlandschaft machen, auf dem Pferd die Umgebung entdecken oder am Strand eine Auszeit nehmen. Man reist i.d.R. mit dem Auto an, eine Busverbindung in die nächsten Ortschaften besteht (je ca. 11 km nach Ouddorp oder nach Renesse) trotzdem. Der Nordseestrand hier ist wirklich weitläufig - bei Ebbe ist es auch bis zum Wasser ein gutes Stück, da sich das Meer bestimmt über 500 Meter weit zurückzieht. Dabei hinterläßt es eine tolle Pril-Landschaft, die Ideal ist für Kinder. Das Wasser erwärmt sich in den flachen Prilen schnell, die Kleinen können Fischlein und Krebse fangen, Sandburgen und Kanäle bauen usw. Für echte Schwimmer ist der Strand weniger ideal, da er hier ungewöhnlich flach abfällt. Ich habe bei Ebbe Menschen gesehen, die mehr als 200 Meter weit "draußen" waren, und denen das Wasser immer noch nur bis zur Badehose ging.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Subtropisches Schwimmbad mit u.a. Wellenbad, Wasserrutschen, Whirlpools, Planschbecken, Außenbecken, sep. Saunalandschaft mit türkischem Dampfbad ist die Attraktion im Park. Das Bad ist immer gut mit Menschen gefüllt, das Wasser sehr warm und chlorhaltig. Kleiderbügel gab es keine, Hygiene - na ja ... . Bis auf die Luftfeuchte, die Temperatur und die paar überdimensionale Zimmerpflanzen ist das Bad auch nicht unglaublich "subtropisch" gewesen. Da habe ich in anderen Centerparks schon wesentlich besseres gesehen. Das Subtropische Schwimmbad (mit Außenbecken und Liegewiese) ist als einzigste der Attraktionen und Aktivitäten bereits im Preis inbegriffen. Eine ganze Latte an "Arrangements" von der Verpflegung über Massage und Wellness bis hin zum Sport können vorab oder aber auch vor Ort zusätzlich gebucht werden. Man findet auf dem Gelände einen umfangreichen Fahrradverleih (Fahrräder u. Zubehör, Kettcars, Family Bikes, Kinderfahrräder, Inline-Skates etc.) sowie einen Verleih von Wassersportgerät und Motorbooten auf dem Gelände. Die "Adventure Factory" bietet Indoor-Minigolf auf der angeblich spektakulärsten Bahn Europas, ein Podium mit Live-Musik und einem Spielprogramm für jung und alt. Der Grevelingensee ist ein Paradies für Wassersportler. Hier kann man vor allem surfen, segeln und tauchen. Tretboote und kleine Motorboote können ebenfalls angemietet werden. Diverse Tauchkurse: z.B. PADI Open Water Diver (der international anerkannte PADI-Kurs umfasst 24 Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis im Pool und im See. Nach erfolgreichem Abschluss ist man berechtigt, in allen internationalen Gewässern zu tauchen.) oder der Tauchschnupperkurs (umfasst 2 Stunden Theorie und Praxis im Pool). Wir waren bei Kinderanimation und Kinderdisco - hat uns Erwachsene nicht so umgehauen, aber die Kinder fanden es ganz nett. Erwähnenswert sind die vielen Kinderspielplätze. Sie wirken recht sicher, sind allerdings auch einigermaßen unspektakulär (Standard-Ausstattung)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:36-40
    Bewertungen:3