Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Achim (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 1 Woche • Stadt
Ja, etwas älter - aber ok und die Lage ist top!
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein großes Ferienhäuser-Dorf in herrlicher Lage, das 1990 als Gran Dorado eröffnet wurde. In den 20 Jahren seines Bestehens wurde sicher manches renoviert, besonders wohl nach der Übernahme durch Center Parcs in 2001. CP Port Zélande ist also ohne Frage schon eine ältere Anlage, die im grundsätzlichen Erscheinungsbild aber trotzdem ausgesprochen attraktiv wirkt. Besonders schön präsentieren sich die wie „dörflich gewachsen“ gestalteten, bunten Häuser an der langen Wasserfront am Yachthafen entlang, die ein wenig wie französisches Fischerdorf wirken (sollen) – entsprechend schreibt sich das Feriendorf Zélande auch mit einem „accent aigu“ statt dem niederländisch üblichen Zeelande-Doppel-ee. Das ganze Dorf hat ca. 700 Cottages/Ferienhäuser, die von 2 bis 12 Personen belegt werden können, naturgemäß liegt nur ein Teil davon mit Blick zum Hafen, zum Grevelingenmeer oder zu kleinen, flußartigen Teichen innerhalb des Geländes. Wem Wasserblick wichtig ist (m. E. empfehlenswert), sollte sich entsprechend vorher informieren und ggf. zusätzliche 25 € für die Reservierung eines speziellen Hauses investieren. Die Häuser sehen meist proper aus, die Farbe ist oft nicht mehr wirklich frisch. Gäste sind primär Holländer, die zweitgrößte Gruppe sind wohl Deutsche, gefolgt von Franzosen. Altersmäßig gemischt, viele Kinder natürlich. Wie in allen Center Parcs gibt es ein Parkzentrum, den Market Dome mit Geschäften, Restaurants und Fun-Schwimmbad sowie eine „Adventure Factory“ für Bezahl-Sport und -Vergnügen. Mehr Infos s.u. Sport und Unterhaltung. Hunde sind erlaubt, Hundetoilettenplätze gibt es ausreichend viele – aber leider, wie nicht selten, kümmert sich nicht jeder Hundebesitzer korrekt um die Hinterlassenschaften seines Lieblings, insbesondere im hinteren Teil des Parks, wo mancher sich doch eher unbeobachtet fühlt. Vorn an der Promenade benehmen sich jedoch fast alle Herrchen und Frauchen vorbildlich. Es gibt auch einen dem Park zugehörigen Campingplatz, für Zelte und Wohnmobile. Recht gute Internetinfos, auch mit Kosteninformationen für Zusatzaktivitäten, unter: http://www.centerparcs.de/DE/DE/ferienpark/port_zelande Die kleinen Orte ringsherum lohnen allesamt einen Besuch, besonders empfehlenswert sind natürlich die südlichen Inselörtchen Zierikzee (ca. 20 km), Veere oder Domburg (ca. 30 km) und das größere Middelburg (ca. 35 km).


Zimmer
  • Eher gut
  • Das von uns benutzte 2-Personen-Appartement war ein kleines Eckhäuschen (Nr. 559) auf 2 Etagen, oben Schlafzimmer und Bad, unten Wohnzimmer und Küche. Sehr praktisch und absolut ausreichend. Die Einrichtung ist natürlich schon etwas in die Jahre gekommen, hier darf man nichts Tolles oder Modernes erwarten. Jeden Abend wurde von uns im Wohnzimmer der kleine Kamin angezündet, die Sessel waren auch recht gemütlich. Brennholz bringen wir uns von zu Hause mit, vom teuren Brennmaterial im Supermarkt sind wir nicht sehr begeistert – obwohl dies „eigentlich“ das allein erlaubte ist. Das TV-Gerät war etwas älter und klein, aber o.k.: die wichtigen deutschen Sender sind verfügbar, sowie CNN und manche andere. Und wer nach Mitternacht auf der FB herumklickt, bekommt sogar noch holländisches Hard Core-Programm geboten. Die Küche war sauber, trotzdem ziehen wir es vor, vor der Erstnutzung besser selbst nochmal kurz nachzureinigen und auch das von den Vorgängern gespülte Geschirr nochmals zu spülen. Der Kleiderschrank im Schlafzimmer ist – wie in allen Center Parcs – viel zu klein, es gibt viel zu wenig Ablagemöglichkeiten, aber man ist im Urlaub und kann sich hier wirklich auch wohl fühlen. Auch das Badezimmer ist klein und natürlich ebenfalls alt, wie schon geschrieben, die Ansprüche sollten hier nicht zu hoch sein. Wir haben uns damit abgefunden, reisen seit Jahren fast jährlich 1x recht preiswert in der Nebensaison in Center Parcs / Sunparks, wissen was uns erwartet – und richtig schön ist es dann eben zu Hause.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt im Market-Dome mehrere Restaurants in unterschiedlicher Typik (Market Café, Fast-food Burger-Restaurant, Grill-Restaurant und italienisches Spezialitätenrestaurant), das Erscheinungsbild bzw. die Preisgestaltung (recht teuer) erschienen uns persönlich jedoch nicht wirklich gastlich, sie wurden aber doch von erstaunlich vielen Gästen besucht. Im Supermarkt kann man alles für die Selbstversorgung Benötigte kaufen, die Preisgestaltung entspricht allerdings der Monopollage. Empfehlenswert ist es deshalb, sich seinen Bedarf mitzubringen, ob von zu Hause oder aus den Geschäften auf den Inseln bei der Anreise – oder bei Ausflügen. Außerdem gibt es Andenken- und Postkarten-Shops und eine Boutique, auch Strandbedarf für die Kiddies kann man hier kaufen – zu stolzen Preisen natürlich.


    Service
  • Gut
  • Die Rezeption kann deutsch (allerdings nicht so perfekt, wie man es sich erhofft) und ist „normal“ freundlich. Der Check-in (Buchung erfolgte direkt per Internet, mit Bestätigungsausdruck) war schnell und problemlos. Die Zimmerreinigung war o.k. – im Rahmen des machbaren. Alte Teppichböden (Schlafzimmer) bleiben alt und wenig ansehnlich. Und Zigarettenkippen von den Vormietern im Garten, naja, da muss man sich halt selbst mal kurz bücken, wenn es einen stört – ist in 5 Minuten aber o.k.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Feriendorf liegt in der Mitte des Brouwersdamm direkt am großen Yachthafen bzw. zum Grevelingenmeer hin, hier mit einem mittelgroßen Strand, der Sand ist o.k., kindergerecht geht es flach ins Wasser hinein. Der große Nordsee-Strand liegt überbrückt über die Damm-Hauptstraße hinweg vom Market-Dome aus in ca. 1 km Entfernung, das kann man gut laufen – aber es zieht sich. Je nach Lage des Ferienhauses im Park kann sich die Strecke auch auf 1,5 km vergrößern – oder auf ca. 600 m verringern. Und der Strand ist breit, bis zum Wasser können es dann noch mal mehrere 100 m sein, die oft exzessiv von Kite-Surfern genutzt werden. Eher kein Kinderparadies. Aber für ewiglange Strandwanderungen wunderschön, je nach Ausdauer kann man dann mehrere Strandbars südlich oder nördlich zu Fuß ansteuern – aber auch die Anfahrt mit dem Auto ist möglich, wir sind immer mit dem Auto an den Strand gefahren, Parkplätze gibt es dort genügend. Und wenn es zeitlich passt, ist natürlich eine Dampferfahrt auf dem Grevelingenmeer angesagt, Abfahrt direkt im Becken des Feriendorfs (p. P. 10,50 €). Wer leicht seekrank wird, kann auch mit der Bimmelbahn (Abfahrt im Dorf an der Rezeption) eine erstaunlich weite, längere Rundfahrt am Brouwersdam entlang machen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Mittelpunkt aller sportlichen Aktivitäten sind Aqua Mundo-Schwimmbad mit neuen Rutschbahnen, dem Turbo-Tunnel und der Wildwasserbahn, sowie die Fun-Factory mit Indoor-Minigolf-Anlage und Arkaden-Spielen, abendlicher Kinder-Disko und täglichen Veranstaltungen/Show-Events für Klein und Groß. Der frühere Indoor-Tennisplatz wurde leider aufgelöst, zugunsten einer neuen Kletter-Attraktion. Outdoor-Tennis kostet 17,50 € die Stunde. Überhaupt kostet ziemlich Viel zusätzliches Geld und kann den Urlaub doch erheblich verteuern. So auch die Möglichkeit zum Outdoor-Mini-Golf (5,50€ ) oder der große Fahrrad- und Tretmobile-Verleih mit einer Vielzahl von Modellen. Es gibt auch einen Kinderclub „Wannabe“, in dem viele Aktivitäten stattfinden, manches kostenlos, manches mit Zusatzkosten. Ein umfangreiches Programm speziell für den Besuchszeitraum erhält man mit dem Parkplan beim Einchecken, mit Info über die Öffnungszeiten aller Angebote und Geschäfte. WLAN ist im gesamten Park möglich. Internetkarten für eigene Laptops/PCs gibt es an der Rezeption: 50 Minuten € 5,95, 100 Minuten € 9,95, Wochenmitte-/Wochenend-Ticket € 15,95, Wochenticket € 24,95. Für Besucher ohne Laptop gibt es 2 Computer-Plätze im Market-Dome.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Achim
    Alter:61-65
    Bewertungen:24