Alle Bewertungen anzeigen
Patrick (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2015 • 3-5 Tage • Sonstige
Typisch Center Parc
4,0 / 6

Allgemein

Ankunft: E-Ticket Schalter war geöffnet. Der Andrang war nicht sonderlich groß und es ging alles reibungslos von statten. Die Damen am Schalter waren sehr freundlich. Die Zufahrt zum Park selber (Eingang Ost) war mit einer Schranke blockiert. Mehrmaliges klingeln an der Schranke führte zu nichts. 2 Mitarbeiter, die direkt an der Schranke standen, konnten oder wollten mir nicht weiterhelfen. Nach ca. 10 Minuten dauerklingeln Antwortete ein Mitarbeiter per Lautsprecher und ließ uns ein. Geschafft. Unterkunft: Premium-Bungalow für 6 Personen. Erster Eindruck: Super! Zweiter Eindruck: Auch! Der Bungalow war wirklich sehr sauber und alles funktionierte. Die 3 Schlafräume sind absolut ausreichend. Betten gut. Matratzen sauber und in guter Qualität. Selbst die Wände machten einen renovierten Eindruck. In der Küche fanden wir keine Senseo Kaffeemaschine vor, sondern eine Dolce Gusto. Aus anderen Parks kennen wir eine Senseo. Dementsprechend konnten wir mit unseren Pads nichts anfangen. Was nicht schlimm ist. Neben einer Dolce Gusto gibt es auch noch eine „normale“ Kaffeemaschine. Die Küche war nebst Geschirr und Besteck in einem sehr sauberen Zustand. Einzig die Töpfe mussten wir nochmals nachspülen. Die Toilette und das Bad waren ebenfalls sehr sauber. Top! Es gibt in Port Zelande im Premium-Bungalow keinen DVD Player. Auch das ist in anderen Parks anders. Das wussten wir und waren entsprechend präpariert. Alles in allem waren wir sehr zufrieden mit unserem Bungalow. Aufenthalt: Es war einfach klasse. Die Lage am Nordseestrand ist einfach nicht zu toppen. Wir haben einen Strandausflug gemacht, sind mit Henks Bimmelbahn gefahren, waren täglich schwimmen und im Market Dome unterwegs. Auch das Programm im Adventure Desk war toll. Es gibt dort keine große Hüpfburg mehr. An dieser Stelle stehen jetzt zwei Trampoline (gegen Bezahlung: 5 Minuten = 1Euro). Auch wenn es komisch klingt, ich finde das besser. In der Vergangenheit kam es auf der Hüpfburg immer wieder zu Ärger. Ich weiß aus eigener Erfahrung dass dort gerne mal übermotivierte Eltern die „Hüpfburg-Polizei“ gespielt haben. Kinder sind mit Kindern aneinandergeraten und Eltern mit Eltern. Jetzt stellt man sich an und hat seine 5 Minuten allein. Es gibt weiterhin eine kleine Hüpfburg an der Stelle des ehemaligen Sandkastens. Weiterhin vorhanden ist der sehr schöne Minigolfplatz (innen und außen). Auch die Electro-Cart Bahn ist noch da. Zusätzlich gibt es ein High Adventure und irgendwas mit Lasern. Sah gut aus, haben wir aber nicht genutzt. Für die Kinder war die Orry and Friend Show/Disco/Workshop mal wieder ein Highlight. Sie war auch wirklich Top. Im Gegensatz zu unserem letzten Aufenthalt hat diese sich stark verbessert und erreicht fast das Niveau von Het Heijderbos. Wannebe ein Pirat war auch diesmal sehr schön und wurde von den Kindern gut angenommen. Aqua Mundo: Es hat sehr viel Spaß gemacht. Am Samstag und Sonntag war es aber überfüllt. Es gab keinen freien Stuhl oder Tisch mehr. Die Becken waren einfach zu voll. Uns macht das nicht so viel aus. Ich kann mir aber vorstellen, dass das nicht jedermanns Sache ist. Die Kabinen und vor allem die Gänge waren sehr verdreckt. Das schiebe ich nicht mal auf die Mitarbeiter. Sorry, aber wie viele Idioten da in Straßenschuhen im Schwimmbad-Bereich der Gänge herumgelaufen sind, war nicht mehr normal. 2 junge Burschen (vielleicht 10-12 Jahre alt) standen in kompletter Straßenkleidung kichernd vor den Allgemein-Duschen!! Ich habe die höchstpersönlich raus gejagt. Allerdings waren es auch viele Erwachsene, die es nicht so ernst mit den Verbots- und Gebotsschildern genommen haben. Traurig. Das Bad selber ist sehr sauber und absolut ein Highlight. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und das ist doch die Hauptsache. Preise: Im Supermarkt: Etwas teurer als „draußen“ aber absolut im Rahmen.Getränke in den Kaffees auf „normalem“ Kneipenniveau. Das Essen empfinden wir als absolut überteuert und auf einem kulinarisch fast unterirdischen Niveau. Ausnahme: Die Chicken-Wings (Gibt es im Grand Cafe und Adventure Factory), 8 Stück für 6 Euro und die Bitterballen (Gibt es im Grand Cafe und Adventure Desk), 15 Stück für 8 Euro sind geschmacklich und preislich absolut Top. Einzig „Snacks“ ist hier die Ausnahme. Kurioserweise ist es gerade der Fast Food Laden der preislich und auch geschmacklich punkten kann. Die Burger sind einfach lecker. Die Mitarbeiter: Tja, in meinen Augen das größte Problem in Port Zelande. Starke Unterschiede. Ich sage es mal ganz direkt: Einige gucken dich mit dem Arsch nicht an und können es kaum erwarten deinen Teller oder dein Glas vom Tisch zu räumen sobald du die letzte Pommes in den Mund gesteckt oder den letzten Schluck genommen hast. Vorher wartet man aber auch schon mal 15 Minuten bis sich ein Kellner an deinen Tisch bemüht – obwohl du der einzige Gast im Laden bist. Andere wiederum sind sehr freundlich und lassen dich auch mal nach Geschäftsschluss nochmal kurz eine Flasche Cola im Supermarkt kaufen. 50/50. Licht und Schatten. Ich weiß nicht, in welcher Form die Mitarbeiter geschult werden. Es klafft jedenfalls eine große Lücke zwischen Servicekräften in der Gastronomie und denen in den administrativen Bereichen. Wobei erstere klar Schulungsbedarf haben. Allgemein: Es war einfach super. Unser schönster Aufenthalt in Port Zelande überhaupt. Und auch wenn es teilweise etwas negativ klingt – so ist das jammern auf hohem Niveau. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen mit Sicherheit wieder. Center Parcs bleibt ein Familien-Urlaub. Man muss abstriche in Sachen Komfort machen. Hier und da befindet sich mal ein Spinnennetz. Center Parcs ist kein 5 Sterne Urlaub in der Türkei oder in Spanien (der aber für eine 4 köpfige Familie mal schnell 4500 Euro in der Ferienzeit für 8 Nächte kosten kann). Hier zahlt man in der Hauptsaison für 6 Personen runde 1000 Euro für 6 Nächte. Das sind knappe 28 Euro pro Nacht und Person. Das vergessen die meisten ;) Alle die es bis hierher geschafft haben – Danke fürs durchhalten Tipps: Außerhalb einkaufen und selbst verpflegen. Dann kann man nicht viel verkehrt machen ;)


Zimmer
  • Gut
  • 6 Personen Premium Haus: 3 Schlafzimmer, Ein Bad mit Wanne und Handbrause, Saune für max. 2 Personen. Hifi-Anlage (ohne DVD Player), Küche ohne Backofen. Kaffemaschine, Dolce Gusto, Toaster - alles da. In unserem Fall war alles sauber und funktionsfähig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Katastrophal. Anders kann man es nicht beschreiben. Siehe auch meine Ausführungen oben.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wie oben schon beschrieben, dass größte Problem in Port Zelande. Ich lächle so etwas weg.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Fußmarsch zum Nordsee-Strand runde 25 Minuten. Mit dem Auto keine 3 Minuten. Wunderbarer, breiter Sandstrand. Nächste Einkaufsmöglichkeit in 6km Entfernung. Ouddorp. Dort einkaufen und sparen. Nighlife gibt es in Renesse. Ca. 10 Km entfernt. Der Park selber liegt direkt am Grevelinger Meer und besitzt einen eigenen Hafen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es wird dort sehr viel Angeboten. Von Scuba Diving über Paintball. Alles mit Extra-Kosten aber immerhin. Das Aqua Mundo ist wunderbar aber etwas klein und an den Wochenenden überfüllt.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Patrick
    Alter:41-45
    Bewertungen:3