- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren in den Osterferien mit 2 Kindern und Hund für 1 Woche im Center Parcs Port Zelande. Uns hat es super gut gefallen. Die Anlage selbst macht einen guten Eindruck. Nur um die Bungalows herum ist alles ein bisschen verwildert. Da werden keine Sträucher geschnitten, alles wächst und wuchert. Selbst die Außenwände der Bungis sind Algengrün. Na ja, soll wohl den "Naturcharakter" der CenterParcs Philosophie darstellen. Ich fands nicht so schön. Aber innen waren die Bungalows einwandfrei. Auch die Sauberkeit der Wege, Straßen und Plätze waren i. O. Uns hats wirklich gut gefallen. Die Preise na ja, ist eben CenterParcs. Wir würden auf jeden Fall nochmal hinfahren.
Wir hatten einen Economy Bungalow. Nr. 471. Sehr schön gelegen, mit kleinem Garten. Sehr sauber, schön möbliert und für uns 4 völlig ausreichend. Nur der Kühlschrank stank erbärmlich. Den habe ich erstmal mit einem Desinfektionstuch ausgewischt. Genauso die seperate Toilette. Aber das Badezimmer war dafür super sauber, kein Schimmel. Sehr steile Treppe nach oben in die Schlafzimmer. Ein kleines schmales Zimmer mit 2 Einzelbetten und ein Schlafzimmer mit Doppelbett. Von beiden Zimmern gings auf einen Balkon.
Die Restaurants kamen für uns nicht in Frage, da zu teuer. Im Market Restaurant zum Buffet 22, 80 pro Erwachsener plus Getränke. Kinder weiß ich gar nicht mehr ( ich glaube 14 Euro). Nein, da haben wir gestreikt. Der Supermarkt auch ziemlich teuer, aber für ein paar Kleinigkeiten OK. 6 Brötchen 6 Euro. Aber damit muß man rechnen, wenn man in einen CenterParc fährt. Wir haben lieber selbst gekocht.
Der Check In klappte reibungslos. Wir hatten aber auch das E-ticket, so mußten wir bei Ankunft nichts mehr ausfüllen. Die Dame war sehr freundlich, hieß uns herzlich willkommen und fragte, ob wir eine gute Anreise gehabt hätten. Für unseren Hund gabs eine "Dog Box" , darin war ein Hundekauknochen sowie eine Papiertüte für die Hinterlassenschaften. Für die Kinder gabs noch ein Bogen Papier mit Ausmalbild. Auch die anderen Servicekräfte, die im Park so rum wuselten, waren sehr freundlich. Einen klitzekleinen Kritikpunkt gabs aber doch: an der Info fragten wir nach einem neuen Staubsaugerbeutel aber dort gabs leider keine mehr. Die Dame notierte unsere Bunginummer und sagte, wir würden einen zum Haus gebracht bekommen. Dies ist leider nicht geschehen. Naja, halb so wild, haben wir eben gekehrt.
Ich persönlich fands überhaupt nicht weit zum Strand ( dies habe ich schon anders gehört). Aus dem Park raus, einen kleinen Fußweg entlang, über eine Brücke und schon war man da. Vielleicht so 15-20 min. gemütlicher Fußweg mit Kinder und Hund. Wir sind 2 mal nachOuddorp zum einkaufen gefahren. War uns aber zu weit. Sind lieber nach Renesse. ( Tipp: über den Deich fahren, dann gehts schneller).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der Adventure Factory Minigolfanlage. Sehr schön gemacht. Über Brücken, mit Tonnen, durch Gänge und Tunnel. Echt schön. Leider waren von den 16 Bahnen 7 außer Betrieb. Natürlich die schönsten, mit irgendwelchen Effekten. Dafür durften wir umsonst spielen, sonst 4, 50 pro Erwachsenen und 3 Euro pro Kind. Sonst alles was auch im Katalog angepriesen wird. Billardtische, virtuelles Bowling, aber alles gegen Bezahlung. Das Aqua Mundo war sehr klein. In den Ferien und Regentag kaum schwimmen möglich. Die Wildwasserbahn war noch nicht in Betrieb. Stand aber wohl kurz davor.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |