- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Sport Chalet ist eines von mehreren Chalets auf dem gleichen Grundstück, auf dem auch die Eigentümer wohnen. Die sehr große Ferienwohnung (Baujahr 2016) hat eine Fläche von rund 140 qm und bietet Platz für bis zu 8 Personen. Die Zimmer verteilen sich auf 2 Etagen. Im EG findet man 1 Schlafzimmer, 1 Bad, die Sauna sowie den großen Wohn-/Essbereich mit Küche. Ein Kamin rundet das ganz Bild ab. Vom Essbereich aus erreicht man auch die große, überdachte Terrasse. Drei weitere Schlafzimmer sowie 1 weiteres Bad und der Hauswirtschaftsraum (mit Waschmaschine und Trockner) im 1. OG erreicht man über eine Treppe. Die kostenfreien Parkplätze liegen direkt vor der Wohnung. Ebenfalls kostenfrei ist der WLan-Zugang. Sehr schön ist im Aussenbereich auch der kleine, gepflegte Garten; von hier aus erreicht man über eine Treppe auch die Ilse, die direkt hinter dem Chalet vorbei fließt. Der Preis für 14 Tage liegt mit ca. 4.700€ bei einer 8-Personenbelegung u.E. eher im oberen Bereich. Bettwäsche und Handtücher waren inclusive. Für die Kurtaxe sind pro Erwachsener und Tag 2,50€ zu entrichten.
Die Zimmer sind alle sehr geräumig, rustikal (mit viel Holz) ausgestattet und mit genügend Stauraum für das Gepäck. Alles war zweckmäßig eingerichtet, sehr sauber und ordentlich. Es fehlte an nichts. Wir fanden das rustikale Ambiente mit den vielen Holzelementen super und haben uns von der ersten Stunde an wohlgefühlt. Auch die in dunklem Stein gehaltene Dusche sprach uns an. Einige Kleinigkeiten sind dennoch zu kritisieren: 1) Wir empfanden die Couch/Sitzecke als sehr hart und unbequem. 2) Einige Betten knarrten beim Aufstehen unheimlich laut. 3) Die ganze Wohnung ist recht dunkel, d.h. auch am Tag wird teilweise Licht benötigt. Das hängt mit verschiedenen Komponenten zusammen - der Tiefe des Raumes im EG; der Lichteinfall ist nur durch ein Fenster bzw. die Terrassentür möglich. Die Überdachung der Terrasse schluckt weiteres Licht und nicht zuletzt verhindert der direkt gegenüberliegende steile Berghang eine stärkere Sonneneinstrahlung.
Wir waren auf Einladung unserer Kinder in der Wohnung. Diese hatten die Wohnung gebucht und alles geregelt. Daher hatten wir nur geringen Kontakt zur Vermieterin Frau Ines Schültke. Diese war jedoch sehr nett und stand auch gerne für weitere Informationen, etc. zur Verfügung.
Das Chalet liegt direkt an der Ilse im südlichen Teil von Ilsenburg. Zum Zentrum sind es ca. 500 Meter, zum Bahnhof und zur nächsten Einkaufsmöglichkeit ca. 1 km. Alles ist auch fussläufig erreichbar. Ilsenburg (ca. 10.000 Einwohner) selbst hat sehr wenig Geschäfte und auch nur einige Restaurants. Ideal ist die Lage für Wandertouren sowie generell für Besichtigungstouren durch den Harz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Direkte Freizeitangebote aiuf der Analge gibt es nicht. Abwr wie schon erwähnt, eignet sich der Standort für Harzwanderungen sowie für Fahrten in die Umgebung nach Wernigerode (10km), Bad Harzburg (14km), Quedlinburg (40km), Goslar (30km) oder zum Brocken (33km). Den Brocken sollte man unbedingt besuchen, eventuell auch ab Wernigerode mit der Brockenbahn, ein Erlebnis für jeden Eisenbahnfan (Dampflokbetrieb!!). Die Kosten hierfür liegen bei rund 49,00€/Erw. für Hin- und Rückfahrt - nicht billig, aber es lohnt sich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludwig |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 86 |