- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr groß und besteht aus drei Einheiten: Sea Club ( in dem waren wir ) Sea Garden ( direkt nebenan ) und Sea Life ( Hinter Sea Garden in zweiter Reihe ). Die Sauberkeit ist so lala. Wir haben All-Inclusive gebucht und das Hotel ist zu 80 % von Russen gebucht, der Rest teilt sich auf in Deutschen, Österreichern und Italienern. Handy-Kosten ufern aus, am besten zu Hause lassen! Preis-Leistungsverhältnis der Reise ist akzeptabel. Im Januar konnten wir nur den beheizten Pool nutzen, Meer und weiter Pools waren zu kalt. Sonnen konnten wir fast jeden Tag, Temperaturen waren bei Sonnenschein OK. Es war ruhig und Erholsam. Gäste in den Benachbarten Gebäuden dieses Hotels wurden aufgrund einer Großbaustelle gleich nebenan ab 6 Uhr morgens um Ihren Schlaf gebracht. Es ist laut und staubt unwarscheinlich. Kleinere Bauarbeiten beim Hotel selbst müssen sicher sein, wenn nicht im Januar, wann sonst. Dafür haben wir Verständnis, ein Hotel will ja auch mal verschönert werden. Wer einen normalen Standarturlaub möchte, kann dieses Hotel nehmen. Die Russen haben sich halbwegs benommen, nicht so wie man es aus anderen Hotels kennt. Sauberkeit und Essen mittelmäßig. Das Hotel ist Durchschnitt.
Die Zimmer sind sehr groß und zweckmäßig. Die Minibar summt ziemlich laut, aber war für uns kein Problem. Sonst alles wie üblich in diesen Ländern. Nicht berauschend aber absolut ausreichend.
Das Hotel hat mehrere Restaurants und Bars, auch die Restaurants von Sea Life und Sea Garden konnten wir mitbenutzen, das haben wir auch getan, da wir in unserem Hotel ab dem zweiten Tag sehr unter Durchfall leiden mussten. Ich war schon oft in diesen Regionen und bin was das angeht eigentlich sehr unempfindlich, aber hier hat es fast alle Gäste erwischt. Allerdings gab es im Prinzip überall das selbe. Die Trinkbecher am Pool und am Strand wurden mehrfach benutzt und waren völlig verdreckt. Einwegbecher waren gut. Das Essen entsprach geschmacklich dem, was man in All-Inclusive Hotels so kennt, es war OK, wenn man will kann man immer motzen und jammern, aber wir fanden die Auswahl und die optische Hygiene in Ordnung.
Das Personal war sehr freundlich, auch ohne üppiges Trinkgeld sind wir gut bedient worden. Mit Englisch konnten wir uns überall gut verständigen, teilweise auch in Deutsch. Die Zimmerreinigung war OK. Nach unserer Anreise hatten wir ein völlig runtergekommenes, dreckiges Zimmer mit kathastrophalem Bad. Nach unserer Beschwerde haben wir umgehend ein neues Zimmer bekommen, das war sauber und in Ordnung. Landeskategorie würde ich - mit reichlich Türkei und Agypten Erfahrung, als maximal 4 Sterne einstufen. Umgang mit Beschwerden ( wir hatten nur die eine mit dem Zimmer ) war tadellos und einwandfrei. Kinderbetreuung und Animation nur auf russisch und etwas englisch. Das Hotel hat sich halt komplett auf Russen spezialisiert, das merkt man überall.
Das Hotel liegt in Ruhiger Lage, etwa 10 Min. vom Flughafen entfernt. Das das Hotel in der Einflugschneise liegt, ist nicht weiter belästigend. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Old Sharm/Sharm el Sheik, was aber unglaublich verkommen und verdreckt und zu unserem Flugzeitpunkt auch sehr gefährlich war. Beduinen haben wohl zu unserem Besuchszeitpunkt ein oder mehrere Personen direkt in Old Sharm erschossen, daraufhin wurde die komplette Stadt abgeriegelt und wir hatten keine Chance mehr, aus der Stadt zu kommen, Sie war komplett vom Militär abgeriegelt. Der Bus zum Hotel konnte uns nicht abholen. Durch Mithilfe einiger Ägypter sind wir dann ( 6 Deutsche in Angst ) quer durch die Stadt gelaufen und konnten die äußerste Absperrung durchdringen. Einen Tag vorher hat uns der FTI Reiseleiter mitgeteilt, sowohl Kairo als auch Sharm el Sheik währen absolut sicher "sonst würden wir keine Ausflüge dorthin anbieten". Letztendlich zählte wohl nicht die Sicherheit der Gäste, sondern allein der Profit. Ein Ausflug nach Naama Bay war Sicher und sehr schön, ohne Probleme. Der Ort ist wesentlich sauberer und angenehmer. Gut das wir die von FTI so angepriesene Fahrt nach Kairo nicht gemacht haben, eine andere Reisegesellschaft hat am gleichen Tag, an dem FTI uns die Reise angepriesen hat, ihren Gästen von Fahrten nach Kairo abgeraten, was sich als verantwortungsbewusster erwiesen hat, denn jeder hat aus den Nachrichten wohl mitbekommen, wie gefährlich Kairo derzeit tatsächlich ist. Wir wünschen den Ägyptern, das Sie die Region schnell wieder in den Griff bekommen, denn man merkt ihnen schon an, das Sie teilweise sehr arm sind und hungern, weil die Touristen ausbleiben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung gab es, allerdings Saisonbedingt nicht zu viel. Wenn man wollte konnte man die üblichen Aktionen wie Beachvolleyball mitmachen, aber dir russischen Animateure haben eigentlich auch nur die russischen Gäste angesprochen. Man konnte sich also wunderbar erholen, aber auch aktiv teilnehmen, wenn man wollte. Es wurde jeden Abend ein Bus in eine Discothek organisiert, dadurch haben sich die Animateuer etwas dazu verdient und wir konnten auch mal aus dem Hotel raus. Der Strand ist nich so schön, Sand/Kiesstrand und vor dem Strand ein großer Versatz, der für ältere wohl kaum zu gehen ist. Ein Steg führt aber ins Wasser. Ein Traumstrand ist das nicht, aber es reicht um mal mit den Füßen ins Wasser zu gehen. Liegestühle ausreichend in teilweise sehr abgenutzter Qualität.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Gast, Zunächst möchten wir Ihnen für Ihren wunderbaren Bericht danken, den Sie nach Ihrem kürzlichen Aufenthalt in unserem -Hotel geteilt haben und wir freuen uns zu lesen, dass es uns gelungen ist, Ihren Urlaubserwartungen entsprochen zu haben. Beste Grüße, Charmillion Club Team.