- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Hotelkomplex ist sehr schön, aufgelockert in einer Art Garten angelegt. Er besteht aus eigentlich 3 Hotels, die alle genutzt werden können. Sämtliche Gebäude sind 2-stöckig, so dass man nicht in einer der üblichen Bettenburgen untergebracht ist. Die 5 Sterne mögen nach ägyptischen Verhältnissen vielleicht stimmen, nach deutschem Standard sind es unserer Meinung nach nur max. 3, 5 Sterne. Die Anlagen sind sehr gepflegt, was auch für die Poollandschaft zutrifft. Wie fast überall hat sich das russische "Phänomen" auch bis in dieses Hotel sehr ausgebreitet. Unserer Schätzung nach war es zu 70% mit Russen belegt. Der Altersdurchschnitt gesamt lag so bei 40-45 Jahren. Über das Benehmen und die teilweise Dreistigkeiten der russischen Gäste möchte ich hier nicht weiter schreiben. Das haben Bewerter vorher schon genug getan. Alles in allem waren wir ganz zufrieden. Man sollte seine Ansprüche aber nicht auf deutsches 5* Niveau schrauben. Mit den kleinen Unzulänglichkeiten konnten wir gut leben und haben einen schönen Urlaub verbracht. Das Preis/Leistungsverhältnis war ok und der Januar als Reisemonat trotz kühlen Abenden ist zu empfehlen. Man sollt drauf achten wieviel Euro man für sein Visum bezahlt. Uns wurden 15 Euro berechnet, aber im Paß ist ein Stempel auf dem 15 Us-Dollar stehen. Also sind 15 Euro zu viel Geld. Leider haben wir dies erst zu spät bemerkt.
Die Zimmer waren ausreichend groß, mit Balkon oder Terasse ausgestattet. Wir hatten das Glück sogar auf das Meer blicken zu können. Die Einrichtung war schon etwas betagt, man konnte in den Betten aber gut schlafen. Fernseher, Telefon und Klimaanlage waren vorhanden. Das Bad könnte mal eine Sanierung vertragen, aber aber trotzdem sauber. An deutschen Fernsehsendern gab es ARD, ZDF,RTL2 und DW.
Da man alle 3 Hotels nutzen konnte, war auch das Essen in allen 3 Restaurants möglich. Im Sea Club ist das größte Restaurant, dementsprechend war es dort auch teilweise eine Massenabfertigung. Wir sind gern ins Sea Life oder Sea Garden zum Essen gegangen. Es war gemütlicher und die Speisen waren einen Tick besser. An der Sauberkeit in den Restaurants gabs nichts weiter auszusetzen. Jeder Abend stand unter einem anderen Motto (italienisch, orientalisch usw..)
nach der Ankuft verlief das Einchecken ohne Probleme und ging sehr schnell. Das gepäck war auch umgehend auf dem Zimmer. Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit. Allerdings haben die Kellner doch öfters mal eine Bestellung an Getränken vergessen. Gesprochen wurde überwiegend englisch, natürlich russisch und ein wenig deutsch. Wir hatten anfangs nur lauwarmes Wasser im Bad. Der Mangel wurde nach 2maligem Nachfragen dann schnell behoben. Die Zimmerreinigung war völlig in Ordnung.
Vom Flughafen bis zum Hotel brauchte man mit dem Bus nur 5 Minuten. Aus diesem Grund konnte man auch zahlreiche Starts und Landungen von Flugzeugen direkt aus dem Hotel beobachten, was aber nicht weiter störend war. Die Hotelanlage selbst liegt ziemlich weit ab vom Schuß, soll heißen die nächsten Kilometer ist rechts und links nichts als Wüste. Dieses Manko macht das vorgelagerte Riff aber wieder teilweise wett. Über eine ca 80 Meter lange Seebrücke kann man bis zum steil abfallenden (30 Meter tief ) Riff gehen und über Leitern im Meer schnorcheln. Die Tierwelt ist absolut beeindruckend. Solch eine Farben-und Artenvielfalt an Meeresbewohnern sieht man nicht einmal in der Karibik. Das Wasser ist glasklar und angenehm warm. Da dort eine ziemliche Strömung herrscht, ist das Schnorcheln nur unter Aufsicht möglich. Kommt man zu dicht an die Riffkante oder zu weit weg vom Steg, wird man von der Aufsicht zurückgepfiffen. Leider verstehen auch hier einige Russen den Sinn nicht. Aber auch direkt am Strand kann man, ausgerüstet mit Badeschuhen, im flachen Gewässer auf Schnorchelgang gehen. In kürzester Zeit ist man von vielen bunten Fischen umringt. Selbst Moränen, Seesterne und Seeigel verstecken sich in den Höhlen. Leider muß man ca. 30 Minuten mit dem Taxi oder den kostenlosen Shuttlebus ( 2x am Tag ) bis zum nächsten Ort fahren. Naama Bay ist natütlich total auf Touristen ausgerichtet und dementsprechend gibt es auch dort Unmassen an Kitsch zu kaufen. Sehenswert ist es aber auf alle fälle. Um den kostenlosen Bus nutzen zu können, muß man sich einen Tag am besten gleich früh um 8 Uhr, anmelden. Wenn man später kommt sind alle Plätze belegt. Mit dem Taxi kostet es für 1-4 Personen 9 Euro für eine Fahrt. Einkaufsmöglichkeiten im Hotel sind sehr beschränkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportliche Betätigung war jederzeit möglich. Dafür sorgten schon die teilweise nervenden Animateure. Abends gab es im hauptgebäude Disko, die hautsächlich von den russischen gästen genutzt wurde. Ein absoluter Mißstand ist das Internet. Versprochen wurde Highspeed-Internet für stolze 8 Dollar oder 6 Euro die Stunde. Allerdings funktionierte das Internet so gut wie gar nicht und wenn doch, dann quälend langsam. Ebenso Abzocke was das Billardspielen. Man wollte 8 Euro für eine Stunde von uns. In anderen Hotels ist sowas kostenlos. Was die Bademöglichkeiten betrifft, so gab es am Pool und am Strand absolut nichts auszusetzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Remo & Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, Zunächst möchten wir Ihnen für Ihren wunderbaren Bericht danken, den Sie nach Ihrem kürzlichen Aufenthalt in unserem -Hotel geteilt haben und wir freuen uns zu lesen, dass es uns gelungen ist, Ihren Urlaubserwartungen entsprochen zu haben. Beste Grüße, Charmillion Club Team.