Alle Bewertungen anzeigen
Jens (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2012 • 1 Woche • Strand
Wie kommt die Bewertung für dieses Hotel zustande
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Vorweg muß ich sagen, das wir ein Zimmer mit Meerblick gebucht haben und dieses auch bekomen haben. Das Zimmer selber war gut. Einigermaßen Sauber und gut ausgestattet, bis auf die große Einzelmatratze, einer dreht sich, der andere fällt aus dem Bett. Jede Bewegung des Partners ist durch die einzelne Matratze zu spüren, wodurch der Schlaf sehr leidet. Die Anlage selber gehört zu der Sea Group, welche drei Anlagen, die nebeneinander liegen und die man alle nutzen kann, betreibt. Das Hausriff ist nicht schlecht, es giebt aber bessere. Die Poollandschaft im Sea Club ist i.O. aber das war es schon. Wie einige hier auf die Bewertungen von 4, 5 oder sogar 6 Sternen kommen, ist mir ein Rätzel. Mehr dazu später. Wir haben die ganz große Vermutung, gerade bei den eklatanten unterschieden der Bewertungen, das hier Leute geschmiert werden oder von eigenen Leuten Bewertungen bei Holidaycheck abgegeben werden. Auch für die 90 % Russen, die sich in den drei Anlagen Aufhalten, kann das Angebot nicht so gut gewesen sein. Es gab keine total überfüllten Teller und Tische, die beim Verlassen einem Kriegsschauplatz ähndeln. Wir können nur von dieser Gruppe mit Ihren Hotels abraten, eine Sauerei sonder gleichen. Nicht um sonst wird das Hotel Sea Club von Travel Discount zur Zeit für 345,- € pro Woche angeboten. Daher, das wir schon so oft in Sharm el Sheikh waren, wissen wir, das es besser geht. 3 und 4 Sterne Hotels waren wesentlich besser aufgestellt als die Sea Group.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer war, wie beschrieben in Ordnung. Allerdings befanden sich Mottennester unter der Decke und Schimmel in den Fugen der Duschfliesen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir haben alle normalen Restaurants besucht. ( nicht die zu buchenden) Wir waren vor 7 Jahren schon einmal im Sea Life, da konnte man wenigstens noch im Sea Club gut Essen. Heute scheint die Sea Group nur noch auf Geldmachen auszusein. Insgesammt waren wir ca. 10 mal in Sharm el Sheikh, so ein Essen wie in den Restaurants der Sea Group haben wir noch nirgentwo bekommen. Hähnchen wurden nicht zerschnitten, sondern Zertrümmert angeboten. Dabei allerdings nur Schänkel und Flügel, die armen Tiere hatten wohl alle keine Brust. Der Puter, der auf dem Schild, wo er liegen sollte, wurde wohl noch groß gefüttert oder war noch nicht geschossen. Stattdessen gab es eine Rolle, außen ca. 5 mm Fleisch, innen eine undefinierbare Masse, die noch nicht einmal schmeckte. Soßen waren totale Fehlanzeige, und glaube bitte keiner, das es mehr als diese beiden Fleischgerichte gab, nein, das war alles. Ach halt, einmal in der Woche gab es geschnetzeltes, allerdings mehr Gemüse als Fleisch, verhältniss von Fleisch zu Gemüse 1:10. Fisch, der einem beim ersten bissen aus dem Mund Schwamm, der lebte noch, so roh war der. Eine einzige Katastrophe. Das Mittagsrestaurant am Strand war allerdings der Größte Hammer. Jeden Tag die selbe Suppe mit Fettaugen, ohne Einlage ohne Geschmack. Jeden Tag Kartoffeln und Reis, aber so was von kalt, ungenießbar, Fleisch und Hähnchen, wie gesagt ohne Brust ebenfalls kalt. Pizza wahrhaftig mit Käse, auch kalt. Da wundert man sich über die heißen Nudeln mit Tomatensoße, die waren aber so aldente, das die Spatzen, die sich die Nudeln aus dem Topf geklaut hatten, nebenbei in den Topf geschissen haben, sie wieder ausgespuckt haben. So etwas als Restaurant zu bezeichnen ist eine bodenlose Frechheit. Da schreibt ein Paar, die im Februar im selben Hotel gewesen sein wollen das das Essen gut war und geben 6 Sterne. Die müssen wo anders gewesen sein.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service ist abhängig von der Tagesform der Leute. Die Terassentür war defekt, zwei Anrufe, und sie wurde repariert. Wollte man z.B. beim Essen im Sea Life ein zweites stück vom Putenfleisch haben, drehte der Koch fast durch, warf den Fleischklumpen fast auf den Boden, so war der am Toben. Eine Frechheit ohne gleichen. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals waren relativ gut, die Bedienung von Getränken ist meines Erachtens Trinkgeldabhängig. giebt mann, bekommt man schnell, giebt man nicht, muss man halt warten. Der Zimmerboy war gut, bei 10 Dollar aber auch zu erwarten.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Bucht man das Sea Life oder den Sea Club, ist man direkt am Wasser, im Sea Garden muß man halt durch eine der beiden anderen Anlagen, um an den Strand zu kommen, ca. 500 m. Vom Flughafen ca. 15 min. entfernt. Täglicher Fluglärm durch ca. 5 bis 10 Starts und Landungen am Tag, die direkt über das Hotel Fliegen. Zudem täglicher Baulärm, da neben dem Sea Club eine neue Ferienanlage entstehen soll. Baulärm heißt, Presslufthammer den ganzen Tag, da gerade erst der Felsboden aufgestämmt wird. Zudem dauerndes Gehupe der Lastwagen, die den Felsboden abtransportieren. Weiter geht es mit Hubschrauberlärm, mitunter den ganzen Tag. Der Hubschrauber fliegt Lasten auf die Insel Tiran, wo angeblich eine Nato-Basis besteht, für die der Hubschrauber Proviant fliegt. Ich wusste allerdings nicht, das große Steine Proviant sind. Im nachhinein haben wir erfahren, das auf der Insel Tiran auch gebaut wird. Das der Hubschrauber den ganzen Tag, das heißt alle 10 - 15 min. über uns flog, ist ja schon der Hammer, wenn er aber dabei noch lasten dierekt über unseren Köpfen inclusive Ehrenrunde flieg, ist das doch sehr beängstigen. Jeder Pilot in Deutschland müßte sofort seinen Schein abgeben. Einkaufsmöglichkeiten nur in der Anlage selber, was natürlich überteuert ist. Sogar bei Krankheit kennt die Abzocke kein Halt. Eine Salbe, die in Ägypten hergestellt wird und in der Stadt ca. 1,- € kostet, wurde in der Hotelapotheke für 8,- € verkauft. Ausflugsmöglichkeiten wie überall in Sharm el Sheikh, werden von den Veranstaltern angeboten. Bei einen Besuch in Old Town, gebucht über ein im Hotel ansässigen Taxianbieter, wurde man nach Old Town verbracht, mußte aber vor Ort erst einmal 10 min. im Taxi bleiben, bis der Kumpel vom Taxifahrer kam, und uns in seine Boutique führen wollte. Als wir verneinten, war das geschreie und gezeter da.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die angeblich Tolle Musik, wiederum beschrieben vom Paar, welches im Februar da war, also Albert und Elke, war ebenfalls ein Reinfall. Dieter hätte die Sängerin und den Pianospieler nicht eimal in den Recal gelassen, so schief haben die gespielt und gesungen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Zunächst möchten wir uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke zu Ihrem letzten Aufenthalt in unserem Hotel mitzuteilen. Nur durch Feedback wie Ihres können wir den Service, den wir unseren Gästen bieten, aufrechterhalten und verbessern. Nochmals, wir danken Ihnen sehr für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um uns über die Unzulänglichkeiten zu informieren, die Sie während Ihres Aufenthalts erlebt haben, und wir hoffen aufrichtig, dass Sie uns eine weitere Gelegenheit geben, unser wahres Maß an Gastfreundschaft und unser Interesse an einer angemessenen Betreuung Ihrer Gäste unter Beweis zu stellen Zukunft. Beste Grüße, Charmillion Club Team.