- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sea Life Resort besteht aus insgesamt 3 Hotels, dem Sea Club, dem Sea Life und dem Sea Garden Resort. Wir hatten das Sea Garden Resort mit All inclusive gebucht. Das Sea Garden Resort ist eine super gepflegte und schöne Anlage. Um den Pool herum befinden sich die 2 stöckigen Häuser. In dem Hotel gibt es ausschließlich Suiten und Juniorsuiten. Mit etwas Glück bekommt man ein Zimmer mit seitlichem Meerblick. Ansonsten sind die Zimmer auf die schöne Gartenanlage oder den Pool ausgerichtet. Die Gäste des Hotels waren ca. 80% Deutsche und die restlichen 20% bestanden aus Schweizern, Österreichern und Italienern. Wir würden in dieses Hotel (Sea Garden) auf jedenfall wieder gehen. Im Sea Club befanden sich ca. 90 % Russen und im Sea Life befanden sich ca. 90 % Italiener. Im Sea Garden waren wir bestens aufgehoben. Wir können das Hotel echt nur weiterempfehlen! Es ist super entspannend. Wir waren die meiste Zeit am Pool, da uns da die Atmosphäre am Besten gefallen hat. Was wir auch toll fanden, dass die Reise- sowie Hotelleitung mehrfach Leute befragt hat, ob sie zufrieden sind oder ob sie irgendwelche Verbesserungsvorschläge haben.
Wir hatten eine Suite gebucht. Die war ca. 63 qm groß. Sie bestand aus einem großen Bad, einem Vorraum, in welchem sich ein TV sowie 2 Schlafcouchen befanden sowie dem Schlafzimmer, mit 2 großen Betten und einem TV. Der Balkon / Terrasse war ebenfalls sehr groß. Im Vorraum sowie im Schlafzimmer befinden sich jeweils eine Klimaanlage, die separat eingeschalten werden können. Die Klimaanlage verfügt über Klimaautomatik. Die Einrichtung war etwas altmodisch aber neu und gepflegt.
Das Sea Garden Resort hat ein Restaurant, in dem das Frühstück, Mittagessen und Abendessen eingenommen werden kann. Das Frühstücksbuffet war echt super, von Rührei über Pfannkuchen, Obst, Kornflakes, Brötchen und süßen Leckereien. Über das Mittagessen können wir nichts sagen, da wir unseren Snack am Pool einnahmen. Das Abendbuffet war jeden Tag anders. Täglich stand das Abendessen unter einem anderen Thema (Griechisch, Italienisch, Oriental, Mexikanisch.....) Das Essen hat uns super gut geschmeckt. Auch die Sauberkeit war äußerst zufriedenstellend. Außer den o. g. Mahlzeiten wurden am Pool noch weitere Snacks angeboten (Pizza, Burger, Pommes). Auch das gehörte zum All inclusiv Programm. Alle Mahlzeiten können auch in den anderen Hotels (Sea Club und Sea Life) eingenommen werden. Wir haben ein Mal im Sea Life gegessen. Das Essen war ebenfalls einwandfrei, jedoch empfanden wir die Atmosphäre, die einer Bahnhofshalle ähnelnd. Wir zogen es vor, gemütlich im Restaurant des Sea Garden zu Essen. Im Sea Garden befindet sich eine Pool Bar sowie eine Lobby Bar. An der Pool Bar sowie Lobby Bar konnte man gemütlich sitzen und seinen Drink genießen. Abends wurde in der Lobby Bar Lifemusik angeboten und an der Pool Bar fand die Animation statt. Auch die Bars der anderen Hotels konnten genutzt werden. Trinkgelder werden auch hier nicht erwartet.
Der Check-In hat ohne Probleme funktioniert. Das Gepäck wurde auf das Zimmer gebracht. Die Freundlichkeit, gerade im Sea Garden Resort ist echt überwältigend. Die Angestellten sind stets freundlich und hilfsbereit. Trinkgelder werden nicht gefordert oder erwartet. In vielen Hotels ist es ja so, dass gerade All-inclusive-Gäste nicht so toll behandelt werden. Das ist in diesem Hotel wirklich nicht so. Wenn man an einen der Bars sitzt muss man nicht anstehen, um sich sein Trinken zu holen, sondern es kommt sogar ein Angestellter an den Tisch und nimmt die Bestellung auf!! Auch hierfür werden keine Trinkgelder gefordert oder erwartet. Eine Wäscherei ist im Hotel ebenfalls vorhanden. Die Preise hierfür waren okay (Shirt ca. 2 Euro). Wir haben den Service aber nicht genutzt. Ein Arzt befindet sich im Sea Club. Das Zimmer wurde jeden Tag gründlich gereinigt.
Da das Hotel hinter dem Sea Life Hotel liegt, erreicht man den Strand, indem man durch die Gartenanlage des Sea Life Hotel läuft. Zum Strand geht man ca. 10 Minuten. Die Hotelanlage ist ca. 10 Minuten Fahrzeit vom Flughafen entfernt. Deshalb muss mit Fluglärm gerechnet werden. Wir empfanden den Fluglärm aber überhaupt nicht als störend. Es war ja nicht so, dass alle 5 Minuten ein Flugzeug startete. Um die Hotelanlage selbst befinden sich keine Einkaufsmöglichkeiten. Im Sea Life und im Sea Club gibt es kleinere Geschäfte, die Souvenirs anbieten sowie eine Apotheke. Zur bekannten Naama Bay mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Shisha Bars fährt man ca. 20 Minuten mit dem Auto. Vom Hotel wird zu bestimmten Zeiten ein kostenloser Shuttleservice angeboten. Ansonsten kostet die Fahrt mit dem Shuttle 3 Euro pro Person für Hin- und Rückfahrt. In der Naama Bay waren wir aber nur einmal innerhalb von 2 Wochen, da dort, gerade in den Abendstunden so viel los ist, dass man sich teilweise durch die Straße drängen musste. Zum Bazar nach Old Sharm fährt man ca. 25 Minuten. Es wird ebenfalls ein Shuttleservice vom Hotel aus angeboten, der für Hin- und Rückfahrt pro Person 4 Euro kostet. Die Verkäufer auf dem Bazar versuchen einen in ihren Laden zu zerren, um ihre Waren zu verkaufen. Dies empfanden wir mit der Zeit als ganz schön nervig. Neben dem Bazar befindet sich eine Shisha Bar, welche in den dortigen Berg/Hügel gebaut wurde. Da ist es echt schön. Wer in Old Sharm etwas ruhiger einkaufen und vorallem die Sachen in Ruhe anschauen möchte, der geht am Besten in das 3 stöckige "Kaufhaus", das sich dort befindet. Aber auch hier muss man Handeln. Von der Reiseleitung werden verschiedene Ausflüge angeboten: die Felsenstadt Petra in Jordanien (Reine Fahrzeit für Hin- und Rückfahrt 16 Stunden, Besichtigungszeit ca. 2 Stunden; 180 Euro) Quad Safari in die Wüste mit Besuch eines Beduinendorfes. An diesem Ausflug haben wir teilgenommen. Die Fahrt selbst fanden wir echt super und interessant. In dem für Touristen angelegten Beduinendorf macht man eine Pause und es wurden Souvenirs angeboten Jeder fährt mit einem Quad. Der Ausflug dauert ca. 4 Stunden, kostet 35 Euro. Schnorchelausflüge sowie Schnuppertauchgänge für Interessierte werden ebenfalls angeboten. Entweder fährt man zur Tiran Insel, welche sich praktisch genau vor der Hotelanlage befindet oder man fährt zu Ras Mohammed, dem Naturschutzgebiet. An beiden Auslügen haben wir teilgenommen. Uns hat die Unterwasserwelt an beiden Plätzen super gefallen. (Preis 30 und 40 Euro; für einen Schnuppertauchgang bezahlt man incl. kompletter Ausrüstung 54 Euro) Weitere Ausflüge wie das Katharinenkloster und Mosesberg werden ebenfalls angeboten. Nach Kairo kann man mit dem Bus fahren (eine fahrt 6 Stunden) oder mit dem Flugzeug fliegen. Für den Flug nach Kairo sind die Preise aber gesalzen (220 Euro für ein Tag Kairo!) In Kairo besichtigt man dann die Pramiden sowie das ägyptische Museum, was wirklich sehenswert ist. Nach Luxor kann man ausschließlich mit dem Flugzeug fliegen (Flugzeit 2 Stunden) und kosten ebenfalls 220 Euro. Bei dem Ausflug schaut man sich ausschließlich den Hatschepsut Tempel sowie das Tal der Könige an. Den Karnak Tempel und Luxor Tempel schaut man sich nicht an, was ich sehr schade finde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In unserem Hotel wurde softe Animation angeboten. Vormittags fand Wassergymnastik, Stretching, Boccia und Wasservolleyball statt. Nachmittags wurde Dart, Wasservolleyball und Beachvolleyball angeboten. Der Animateur war nicht aufdringlich, was wir als sehr angenehm empfanden. Abends waren Veranstaltungen an der Pool Bar. Musik lief bis 23. 00 Uhr und Getränke erhielt man bis 24. 00 Uhr. Der Pool war äußerst gepflegt und sehr schön angelegt. Liegen waren genügend aufgestellt. Reservieren der Liegen wurde nicht gemacht. Am Strand konnte man nur mit Wasserschuhen laufen, da die Korallen bis zum Strand wachsen. Man kann ca. 100 Meter in das Wasser laufen, dann fangen die großen Korallenbänke an, die man nicht überqueren kann. Das Wasser bis zu den Korallenbänken ist kniehoch, manchmal Hüfthoch. Hier kann man aber auch schon schnorcheln und jede Menge Fische sehen. Hinter die Korallenbänke gelangt man, indem man über einen Steg läuft. Sehr nachteilig fanden wir, dass das "offene" Meer aber nicht immer betreten werden durfte. Wenn der Wind zu arg war, schlugen die Wellen auf die Korallenbänke. Da die Gefahr der Verletzung zu stark war, ließen sie dann niemanden heraus zum Schnorcheln. Wenn das Meer ruhig war, war es super zum Schnorcheln. Der Strand selbst war sauber und gepflegt, Liegen waren genügend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, Zunächst möchten wir Ihnen für Ihren wunderbaren Bericht danken, den Sie nach Ihrem kürzlichen Aufenthalt in unserem -Hotel geteilt haben und wir freuen uns zu lesen, dass es uns gelungen ist, Ihren Urlaubserwartungen entsprochen zu haben. Beste Grüße, Charmillion Club Team.