Alle Bewertungen anzeigen
Monika (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 3-5 Tage • Stadt
Schöner Ausgangspunkt für Ausflüge
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Verkehrsgünstig an der Autobahnabfahrt gelegenes, sehr gepflegtes Landschloss mit einem Schlossteich, einem schönen (kleinem, im Aufbau begriffenen) Schlosspark mit Brunnen. Detailgenau restauriert mit viel Einfühlungsvermögen in Design und Ambiente. Sehr ruhige Lage.


Zimmer
  • Gut
  • 2 x 2 m Bett mit einer hervorragenden, sehr dicken Matratze, kleine Sitzgruppe und Schreibtisch, großer Flachbild-TV. Bad ist mit einer Badewanne ( in alter Gußeisenform mit Zierfüßen) ausgestattet. Gute Kosmetikartikel , Bademäntel und Slipper vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben Übernachtung mit Frühstück online gebucht und Halbpension getrennt an Ort und Stelle für 15.- € pro Person nachgebucht. Als Halbpension werden eine Suppe, dann eines von 2 Hauptgerichten und ein Dessert angeboten. Am Abend muss für den nächsten Tag in einer Liste das Hauptgericht A oder B gewählt werden. Im Schlossrestaurant kein weiteres Angebot. Das Frühstücksbüffet war gut, jedoch täglich gleich. Im Freien und im Schlossgewölbe werden Getränke (umfangreiche Karte) und kleine Gerichte angeboten. Sehr schönes Ambiente mit vielen Kerzen abends.


    Service
  • Sehr gut
  • sehr freundliche, junge und vielsprachige (englisch, deutsch u.a.) Mitarbeiter/innen, die sehr gerne auf Sonderwünsche eingehen


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Liegt direkt an der Autobahnauffahrt nach Karlsbad. Die Autobahn ist ab Grenze bis Karlsbad kostenfrei (ohne Maut. Die Ortschaft Kynsperg liegt 1,5 km entfernt. Dort gibt es einen Penny und eine kleine Brauerei mit einem sehr guten Brauereirestaurant. Andere Orte sind weiter entfernt . Sehr gut ausgeschilderte Radwege!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Haus gibt es ein sehr schönes Mineralbad, 2 Dampfsaunen und eine finnische Sauna. Allerdings wird diese Wellnessabteilung um 19 Uhr geschlossen. Abends kann man mit Blick auf den Schlosspark etwas trinken oder in die nächste Ortschaft zur Brauerei fahren. Oder fernsehen. Tagsüber: Ausflüge mit dem Fahrrad oder Auto z. B. Karlsbad, Marienbild, Franzensbad, Kloster Tepla, Waldsassen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:66-70
    Bewertungen:115