- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Delta Chelsea ist das angeblich größte Hotel in Kanada,- und riesig ist es wirklich, wie in einem Irrgarten aus Fluren sucht man oft den richtigen Weg / Aufzug. Fast überall liegt alter Teppisch. Seit 40 Jahren wurde im Chelsea scheinbar nichts getan, von außen sieht man nur Rost. Essen und Getränke bekommt man ausschließlich gegen Geld. Was man nicht vergessen sollte aufjedenfall der Steckdosenadapter für die Staaten. Was man auch machen muss, zu den Niagara-Fällen fahren, nur ca. 120 km mit dem Auto. Feste Tour (Deutsch oder Englisch) kosten 200 Euro pro Kopf, ich empfehle selbst mit dem Leihwagen zu fahren, einfach zu finden und man kann sich mehr Zeit lassen. Wir haben die Tour gemacht und wurden nur gehetzt, deshalb sind wir nochmal mit dem PKW gefahren (am Besten hier PKW von Deutschland aus mieten - billiger! Deutsche Reiseleitung vor Ort gibt es nicht, Englisch ist ein Muss! FAZIT: Ich empfehle das Delta Chelsea Toronto nicht, zu alt, zu groß, keine besondere Lage, kein Service. Trotzdem kann man dort gut 2-3 Nächte verbringen, ist aufgrund der Lage billiger als direkt am Lake Ontario.
Alt, klein - das trifft es eigentlich ganz gut. Balkon gibt es, von dem gibt es eine relativ schöne Aussicht wenn man ganz oben wohnt (siehe Fotos). Keine Möbel auf Balkon, nur Beton und Rost. (Das sieht man nur wenn man die sehr klemmende Balkontür überhaupt auf bekommt. Wenn man dort beim rauchen erwischt wird kostet es 300 Dollar Strafe, ist aber landesüblich... Winziges Badezimmer, sehr abgenutzte Fließen. Aus der Dusche tröpfelt nur ein Rinnsal. Das Zimmer hat keine Minibar, dafür eine funktionierende aber ziemlich verschmutzte Klimaanlage. TV gibt, dafür keine deutschen Kanäle, dass hatten wir auf unsere Kanada / Amerika - Rundreise nie. Positiv zu erwähnen bleibt noch die alte aber immerhin vorhandene Badewanne. Auch viele freie Steckdosen (+ Arbeitsschreibtisch) und KOSTENLOS WLan in der Lobby - mit schlechtem Empfang auch auf den Zimmern. Die Betten sind groß und bequem.
Alles nur gegen SEHR viel Geld, deswegen nicht genutzt.
Personal bemüht, leider keine Hilfe beim ersten finden der Zimmer was wirklich eine Herausforderung ist.
Zum Hauptflughafen "Pearson" sind es auf kürzestem Weg knapp 30km. Bus kosten heftige 27 Dollar pro Person, wenn man direkt hin & zurück bucht sinds 40 Dollar. Dafür hält er nach ca. 10 Stops direkt vorm Hotel. Ein 24 Stunden Shop liegt direkt neben dem Hotel wo man das nötigste kaufen kann (Preise ein Toronto sind hoch - 1,5 Liter vom billigsten Wasser 3 Dollar!!) Zu Fuß zu erreichen sind der Fernsehturm (über 500 Meter hoch), dieser kostet 30 Dollar pro Kopf Eintritt, SEHR lange Wartezeiten. Auch zum Lake Ontario kann man zu Fuß gehen, ca. 60min ein Weg. Meiner Meinung gibts in Toronto nicht zu sehen. Tipps für den perfekten Trip siehe unten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
2 kleine Pools gibt es, einen für Kinder mit Rutsche usw. in der 2. Etage und einen Erwachsenen-Pool in der obersten Etage. Beides kostenlos wie auch das kleine Fitnesscenter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 14 |