- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein sehr großes Hotel. Von aussen ein super hässlicher Kasten, grau und ungepflegt. Lobby und Innenbereich relativ dunkel. Ich kann nur raten ein anderes Cityhotel zu wählen. Kann eigentlich nur besser sein.
Die Zimmer haben ein angemessene Größe mit 2 Kingsizebetten, Balkon, TV mit amerik+kanad Sendern, Klimaanlage, Kaffeemaschine, Telefon, Fön. Es gab keine Minibar + keinen Safe. Auch keinen Kosmetikspiegel im Bad. Die Zimmer werden nur oberflächlich gereinigt. Neben den Scheuerleisten sind deutlich sichtbar graue Staubränder, wo der Staubsauger auf die Schnelle nicht hinkommt. Auf dem Balkon, der übrigens mit Rissen im Beton und verrostetem Geländer nicht gerade zum Verweilen einlädt, liegen Zigarettenkippen und leere Flaschen. Hier wird offensichtlich gar nicht gereinigt. Im Bad waren noch Haare, an den Armaturen Rost und auch sonst hat man das Gefühl mal eben alles desinfizieren zu müssen.
Wir hatten Frühstück im Bistro, wo alles relativ teuer und nicht besonders war. Durch die Gruppenreise Ostkanada hatten wir nur einen Voucher für ein kontinentales Frühstück, welches entweder Rühreier+Speck+2 Toast+Tee/Kaffee+Saft oder Cerealien+2 Gebäckstücke (Muffin/Croissant/Plunderstück)+Tee/Kaffee+Saft erlaubte. Wenn man also schon 2 Croissant und 1 Mufffin nahm oder vielleicht Obst, musste man schon zuzahlen. Die Freundlichkeit an der Kasse hielt sich auch in Grenzen. Charme eines Kaufhausselbstbedienungsrestaurants.
Hatten keinen großen Kontakt zum Hotelpersonal. War eher nicht so freundlich. Wenn man am Abreisetag nach dem Auschecken die Koffer bis zur Abreise unterstellen möchte, ist dies natürlich möglich. Im Business-Bereich kann man sogar den Koffer wiegen (falls man Angst hat, zuviel eingekauft zu haben)
Liegt in einem nicht so tollen Bereich von Toronto. Gleich an der Yongestreet, wo reichlich Tattoo-Studios etc liegen. Ca. 5 Gehminuten entfernt liegt das Eaton-Center, wo es Geldautomaten, Fastfood-Gelegenheiten und natürlich reichlich Geschäfte gibt. Am besten hier per EC-Karte (Maestro) Geld ziehen und vielleicht auch eine Telefonkarte besorgen. Zu Fuss oder mit der Metro kann man alle Sehenswürdigkeiten ansehen. Der Shuttlebus fährt vom Flughafen aus ca 10 Hotels an, das Delta Chelsea ist das letzte, wo er hält. Der Transfer dauert je nach Verkehrslage 1-1, 5 Stunden. Bei der Abfahrt also lieber etwas früher losfahren. Der Bus fährt alle 20 min und kostet für 2 ca. 20 Dollar. Tickets beim Busfahrer. Haltestelle direkt vor dem Hotel an der Gerrard St.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es ist im 27. Stock ein Hallenbad mit ca. 8 Liegen und einem Whirlpool vorhanden, wo man auch Handtücher bekommt. Ebenso ein Umkleidebereich mit Schränken und Duschen. Auch eine Sauna ist da, aber weniger gepflegt. Hallenbad ist soweit in Ordnung gewesen. Auch ein kleiner Fitnessbereich. Alles kostenlos benutzbar, Zugang mit Zimmerkarte bis 22 oder 24 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 54 |