- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über 80 Zimmer. HOtel ist von 1960, aber wohl vor ein paar Jahren renoviert worden. Merkt man schon, aber teilweise wirkt es schon noch alt. Es gibt ein Haupthaus und noch einen Anbau. Etwas verwinkelt alles. Es heißt ja, es sei ein Designer Hotel. Die Eingangshalle ist wirklich sehr schön und geschmackvoll eingerichtet. Sehr coole Möbel, alles sauber. Abends werden Kerzen angezündet und es riech immer toll. AUf den Zimmern sieht man nichts was mit Design zu tun haben könnte. Ein günstiges und sehr leckeres Resto gibt es auf der Licoln Road, "NEXXT". Eine riese Karte, mit mega leckerem Essen, tolle Smoothies und man kann super Leute beobachten. Shoppen: es gibt 2 OUtletsmalls, Sawgrass und Dolpfhin. Die Dolphin Mall ist größer und besser. Ein Bus holt einen am Hotel ab für 25USD Hin- und Rückweg. Dort gibt es Tommy, RalphLauren und CK Outlets und vieles mehr. Die Aventuramall ist die nächste, aber alles reguläre Preise. In Miami selber gibt es das BAYSIDE. DAs ist ne Art Mall am Hafen. Restaurant, Cafes, Bar draußen und drinnen. ist ganz nett. Dort gibt es die THRILLER BOAT Tour, die ist super. mit einem Speetboat für 30 USD übers Mehr, an den Villen von den Promis vorbei, durch den Hafen - einfach geeenial!! Eine Everglatestour wird von Hotel angeboten für 49 USD, dauert einen halben Tag. Man wird am Hotel abgeholt, fährt ca. 40 min. Dort fährt man dann 45 min mit diesen Booten, sieht, wenn man Glück hat 2 Aligatoren und danach gibts noch ne kurze Aligatoren Show und dann gehts wieder zurück. Ist ganz nett, aber gibt bestimmt tollere Touren. Eine Keywest Tour haben wir auch gemacht von Hotel aus. 80 USD - aber überhaupt nicht zu emfpehlen. über 4 Stunden im Bus, dann mitten in Keywest der Stop. Dort kann man dann div Touren machen mit Bus, Auto, Roller oder Schnorcheltouren. man hat 5 Stundne aufenthalt. Wir wollten uns einen tollen Strandtag machen, doch ist der Strand dort lächerlich. EXTREM stinkig, schlimmer als an der Ostsee, braunes Wasser, ganz viele Algen. Wirklich nicht schön. Aber Keywest ist wohl nur für sein tolles Flair bekannt, nicht für Strand.
Wir haben 2 Zimmer gesehen. Eins im Nebenhaus (Anbau). Dort wollten wir nicht bleiben, es roch nicht gut, die Klimaanlage funktioniere nicht richtig und wir waren total abgelegn und auch hätte jeder von draußen dort zu unserem Zimmer gelangen können, man mußte nicht an der Rezeption vorbei. Dort hatten wir Holzboden und einen Flatscreen. Die Haustür hätte allerdings jeder mit einer Kreditkarte öffenen können, das war uns zu heikel. Das Zimmer im Haupthaus hatte Teppich, der aber ok war und einen normalen TV unter der Decke. Leider keine deutschen Sender. Das Bett war bequem und groß. Das Bad ist sehr klein, aber total ok. Saubere und große Dusche, tolle dicke und weiße Handtücher und mit einem kleinem FEnster. Einen Kleiderschrank gibt es nicht, nur ein kleines Zimmer mit einer KLeiderstange und einem Brett. Etwas sehr dürftig, vor allem für 2 Frauen. Darin befindet sich auch der Tresor. Achtung, das Hotel hat sich wohl einen Code für alle Tresore gemacht. Testet mal, ob 123456 auf funktioniert, wenn ja, löschen lassen ! Die Klimaanlage funktionierte gut. Einen CD Spieler hatten wir nicht wie angegkündigt, aber auf anderen Zimmer stand teilweise eine kleine HiFi Anlage.
Es gibt nur Frühstück, und auf das kann man eigentlich verzichten. Erstmal: es gibt NUR Plastikbesteck, und Plastikteller und Pappbecher ! Es gibt Toast, Cornflakes mit Milch, Butter, eine Sorte Schmierkäse, 2 Sorten Marmelade und sehr hart gekochte Eier. Orangessagt, der ganz lecker ist, Wasser (das Leitungswasser ist) und Tee und CAfe (auch als to-go). Nach 2 Tagen hängt einem das Frühstück zum Hals raus, man kann es nicht mehr sehen. Ach ja, Croissonts gibts noch, sind aber nicht wirklich lecker. Aber direkt neben dem Hotel gibt es einen Laden, dort bekommt man etws besseres Brot oder Bagels. Oder man läßt sichdort direkt ein Sandwich für 5 USD machen, so a la Subway. Nutella kann man dort auch kaufen.
Viel Service gibt es nicht. Die Damen an der REzeption sind nett, 2 davon sprechen oder sind sogar Deutsch. dann gibt es einen Kofferträger, der auch manchmal den Reiseleiter spielt. Auf ihn kann man auch verzichten. Dann gibt es Edgar, den Reiseleiter, der ist ganz nett und kann einem ein paar Tip geben und man kann über ihn Reisen buche. Aber nicht 100% auf seine Worte hören, lieber nochmal woanders gegenprüfen. Das Personal beim Frühstück ist ok. Man bekommt nicht viel davon mit, weil es einfach nicth viel Frühstück gibt. Wenn man ein Problem auf dem Zimmer mit dem SAfe oder der Klospülung hat, kommt sehr schnell Hilfe.
Die Lage ist nicht wie beschrieben in Art Deco Viertel. Es liegt an der Collins Ave / 39 Straße. Das Art Deco Viertel fängt ungefähr bei der 17. Straße an. Man fährt ca. 10 min mit dem Bus, zufuß ist es zu weit. Der Strand ist sehr nah, es liegt nur eine Hauptstraße dazwischen. Unser Zimmer war zu Straßenseite, Autolärm ist aber ganz ok. Direkt ums Hotel drumherum sind nicht viele Ausgemöglichkeiten, also wer direkt Leben vor der Tür haben möchte, sollte ins ArtDeco Viertel. Der Bus dorthin kostet für eine STrecke USD 1, 50 und fährt alle 10 oder 15 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen Pool, der aber sehr sauber und gepflegt ist. Sehr schöne und bequeme Liegen sind auch am Pool sowie 3 Himmelbetten. Der Pool ist nicht so schattig wie beschrieben, eigentlich ist es sehr angenehm dort zu liegen. Das Hotel aus augebucht, aber dennoch hat man immer noch eine LIege bekommen. Man bekommt täglich frische Handtücher, auch mehrmals wenn man möchte. Diese sind auch ganz ok, riechen gut und sind sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |