Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2014 • 1 Woche • Stadt
Solides Apartmenthotel in bester Lage
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Citadines befindet sich in einem etwa zehnstöckigen, viktorianisch anmutenden Stadthaus im Herzen von London. Die Gäste kommen sowohl aus Großbritannien selbst als auch aus anderen europäischen Ländern und aus Asien. Schon aufgrund der Lage wird es von Touristen gern genutzt, ist aber kein reines "Touri-Hotel". Das Hotel hat knapp 190 apartmentartige Zimmer unterschiedlicher Größe. Ein kontinentales Frühstück wird gegen Aufpreis (12 Pfund p.P.) im Speisesaal angeboten. Wie zahlreiche Hotels in London wirkt das Hotel hier und da etwas "abgewohnt", aber in den öffentlichen Bereichen (zu den Zimmern siehe unten) lassen Sauberkeit und Ordnung nichts zu wünschen übrig. Den Gästen wird kostenloses WiFi für bis zu vier Geräten pro Zimmer geboten. Auch wenn das Hotel eher schlicht ist und die Pracht der nahegelegenen Luxushotels naturgemäß vermissen lässt, ist es absolut solide. Wir haben für eine Woche um die 1.000 Euro bezahlt. Ich empfehle Hausschuhe, weil die Laminatzimmer doch etwas fusskalt sind. Während unseres Aufenthalts im Februar hat es (erwartungsgemäß) viel geregnet, also den Schirm nicht vergessen (vorzugsweise einen pro Person, weil häufig der Wind so stark ist, dass man sich schwer tut, zwei Personen vor der Nässe zu bewahren). EIne Wochenkarte für den ÖPNV würde ich nicht vorschnell kaufen, weil man vom Hotel wirklich viele Ziele zu Fuß erreicht.


Zimmer
  • Gut
  • Es gibt - wie gesagt - Zimmer unterschiedlicher Größe. Unseres hatte ungefähr 25 Quadratmeter und war damit i.O., wenngleich nicht geräumig. Als sehr angenehm habe ich die apartmentartige Ausstattung mit Küchenzeile (Marmorcounter, Kühlschrank, Herd, Geschirr, Geschirrspüler, Wasserkocher etc.) empfunden. Stauraum für Kleidung ist vorhanden, allerdings nicht übermäßig. Der Flachbildschirm ist eher klein, wurde von uns aber auch kaum genutzt. Das Bad bietet eine Wanne, allerdings keine separate Duschkabine. Mein größer Störpunkt (neben der Sauberkeit) ist einer, der in London leider nicht selten vorzufinden ist: Das Wasser aus der Dusche läuft nur sehr spärlich. Gerade wenn man mal kalt duschen will, ist es FÜRCHTERLICH, wenn das Wasser nur spärlich auf einen hinabtröpfelt. Das Fenster des Zimmers lässt sich leider nur einen kleinen Spalt öffnen, wobei das aber für die nächtliche Frischluftzufuhr genügt. Die Klimanlage heizt das Zimmer schnell auf. Kurz und gut: Die Zimmer sind nicht überragend, aber für Londoner Verhältnisse absolut i.O. mit dem großen Plus "Apartmentausstattung".


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel bietet für 12 Pfund ein kontinentales Frühstück, welches nicht überragend, aber durchaus solide ist, wenngleich einen Tick zu teuer: Britische Würstchen, gekochte Eier, Toast, Marmelade, Orangensaft, Obstsalsat, Joghurt, Müsli, Tee, Kaffee etc. És gibt in Hotelnähe etliche Cafes und Restaurants, in denen man für weniger Geld ein "Full English Breakfast" gibt, wobei wir zu der dortigen Qualität aber nichts sagen können. Zum Beispiel bietet die Kette "Garfunkel" ein Full English für knapp 6 Pfund. Wir haben im Cafe "Balthazar" in Holborn ein Full English probiert, dort kostete es aber 15 Pfund - war jedoch sehr gut. Porridge und belgische Waffeln (zusammen ebenfalls um die 15 Pfund) waren durchschnittlich. P.S. Das Hotel bietet rund um die Uhr kostenlos Kaffee und Tee.


    Service
  • Eher gut
  • Hier liegt nicht unbedingt die große Stärke des Hotels, wobei ich allerdings sagen muss: Der Check-in verlief absolut angenehm und herzlich, weitaus besser als die unpersönliche Geschäftsmäßigkeit, die man anderswo kennt. Auch Beanstandungen oder Extrawünsche wurden professionell und freundlich entgegengenommen und in der Regel schnell erledigt (auch wenn einer unserer Wünsche bezüglich des Bettes drei Anläufe brauchte). Deshalb schlägt das Pendel auch ganz knapp zugunsten "eher gut" als "eher schlecht". Absolut nicht zufrieden war ich allerdings mit der Zimmerreinigung. Auch die hier tätigen Angestellten waren zwar sehr freundlich, aber die Leistungen ließen mitunter zu wünschen übrig: Haare in der Wanne, Flocken auf dem Boden, Schmutzränder, die nie gewischt wurden, während unseres Aufenthaltes neue Haare in der Wanne, die nicht von uns beiden stammten usw. Da das Zimmer - wie oben schon angedeutet - ohnehin ein wenig abgewohnt war, wäre eine tadellose Reinigung umso wichtiger gewesen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist sicherlich einer der großen Pluspunkte des Citadines. Das Hotel liegt etwa drei Fußminuten vom Trafalgar Square entfernt in einer dorthin führenden Zufahrtsstraße. Die vom London City Airport in ca. 30 ÖPNV-Minuten (mit 1 x Umsteigen) gut zu erreichende U-Bahn-Station Embankment liegt ca. drei Fußminuten entfernt, die Station Charing Cross vielleicht vier, fünf Minuten. Sowohl Picadilly Circus als auch Leicester Square sind in wenigen Fußminuten erreichbar, selbst die Oxford Street und das West End kann man sehr gut zu Fuß erreichen. Bis ins East End oder zur Tower Bridge braucht man ca. 50 Minuten bis 1 h, d.h. hier wird sich dann der ÖPNV anbieten. Von der Straße Strand (ca. drei Fußminuten vom Hotel) fahren etliche Busse ab, falls man während der Fahrt zu einem seiner Ziele noch etwas von der Stadt sehen will. Unweit des Trafalgar Squares und auf der Straße "Strand" gibt es natürlich unzählige kleine Supermärkte (Tesco, Cooperative Food, M&S Food usw.), bei denen man seinen Grundbedarf decken und diese eingeschweissten britischen Sandwiches (hier scheint die Auswahl immer größer zu werden, von Egg/Mayo über Lachs/Shrimps bis hin zu English-Breakfast-Sandwiches) kaufen. Etwa vierzig Meter vom Hotel entfernt befindet sich in einer Seitenstraße das Pub-Restaurant "Sherlock Holmes". Während man im Erdgeschoss ein Bier trinken kann, wird im ersten Stock in einer der Wohnung des berühmten Detektivs nachempfundenen Umgebung typisches britisches Essen (Fish & Chips mit Erbspüree, Pie, Brotpudding etc.) zu fairen Preisen serviert wird. Der eigentliche Geheimtipp findet sich aber etwa sieben Fußminuten vom Hotel entfernt: In 15 Whitcomb St gibt es mit der dortigen Filiale von "Eat.Tokyo" ein hervorragendes japanisches Restaurant, das zu unschlagbaren Preisen herrliche Bentoboxen, Sushis, Sashimi etc. bietet. Nachdem wir es entdeckt hatten, waren wir vier Tage hintereinander dort, weil einem das britische Essen doch ziemlich schwer im Magen liegt. Achtung: Eat.Sushi nimmt von Freitag bis Sonntag keine Reservierungen an, d.h. entweder man bekommt einen Tisch oder muss ggf. warten. Deshalb sind Schlagen vor dem Restaurant nicht unüblich. Wir haben uns dreimal angestellt und es nie bereut. Nach dreißig, vierzig Minuten hat man seinen Tisch, und ein weiteres Festmahl kann beginnen! Ansonsten findet man etliche Cafes und Filialen von Nero-Cafe (mit guten Muffins!), McDonalds und Starbucks. Etwas weiter, am Leicester Square, wird die Auswahl an Pizza-Restaurants, China-Imbiss-Buden, Dönerständen, Fish&Chips-Ständen usw. dann noch größer. Außerdem hat man KInos, Theater usw. in Fußweite (wir haben uns z´.B. "The Duck House" im Vaudeville Theatre sowie "The Armstrong Lie" in einem Kino am Leicester Square gegönnt - und waren ganz dankbar, danach binnen weniger Fußminuten im Hotel zu sein. Kurz und gut: Die Lage ist unschlagbar, zumal es keinen allzu großen Verkehrslärm gibt, soll heißen: Das Fenster einen Spalt zu öffnen (mehr geht ohnehin nicht), ist kein Problem.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:36-40
    Bewertungen:94