- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hostel ist erst 2008 eröffnet worden, dementsprechend sieht es noch super aus. Die Zimmer sind nach Orten bzw. Städten benannt und in einem sehr guten Zustand. Ein Hostel ist natürlich nicht ein Hotel, Selbstverpflegung ist angesagt. Aber alles wie Backofen (in klein), Mikrowelle, Kühlschrank, Besteck in jeglicher Auswahl + Waschmaschine sind vorhanden. Da das Hostel im obersten Stock eines Altbaus OHNE Fahrstuhl liegt (über ca. 130 Treppenstufen zu erreichen), ist es nicht für Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwagen etc. geeignet. Im Mai ist die Saison erst in der Blüte, deswegen war ich fast alleine im ganzen Hostel (1 Engländerin war noch da). Im Mai ist noch nicht das super Wetter in Riga. Zwar hatte ich Sonne, aber es war auch sehr windig. Ich bin dort mit Bahn und Bus gefahren, wobei mit Bus fahren es einfacher ist. Meine Empfehlung: kauft euch ein Ticket!! Da wird vielleicht kontrolliert, ob bei Bahn oder Bus. Ich bin nicht ohne Kontrolle weggekommen :) Mein Busfahrer war wohl nicht begeistert, dass ich ein Ticket haben wollte und dann noch nicht mal den Preis wusste (0, 50 santima). Aber er hat mir dann einfach die Münze gezeigt und ich wusste, wieviel er wollte :) Die "Laima" Schokolade ist super ... kaufen! Ebenfalls würde ich das typische dunkle Brot kaufen (von der Firma "Lacu" ist es am besten). Die Altstadt besteht aus Pflastersteinen, da würde ich festes Schuhwerk empfehlen :). Ach in der Straße "Merkela iela" ist eine Wechselstube und in der "Dzirnavu iela" eine Art Bäckerei. Wenn ihr nach Jurmala (Strand) wollt (nur zu empfehlen), dann wechselt in Rigaeuer Geld. Dort bekommt ihr weniger. Ich habe für 100 EUR = 70 Lats erhalten. In Jurmala waren es nur 65 Lats. Laut meiner Freunde haben die gutes Wetter von Juni - September. Ansonsten macht euch eure eigenen Eindrücke.
Das Hostel wirbt ja mit guten komfort-Matratzen und das können sie auch. Ich habe mich wie zuhause gefühlt, super bequem. Das Hostel ist komplett mit Laminat ausgelegt, die Bäder mit Fliesen. Es gibt schwarze Waschbecken, rote Wände (in den allg. Räumen), ansonsten je nach Zimmername gestaltet. Seine eigenen technischen Geräte kann man problemlos anschließen. Ein großer Kleiderschrank, um seine Klamotten aufzuhängen ist vorhanden. Bettwäsche + Handtücher waren auch vom Hostel ohne Gebühr gestellt worden. Es gibt nur Duschen keine Badewannen.
Wie gesagt, Selbstverpflegung ist angesagt und das ganze Material wird zur Verfügung gestellt. Da die Gäste für die Sauberkeit in der Küche verantwortlich sind, sollte man lieber sein Geschirr vor Gebrauch abwaschen. Im Kühlschrank war Kakao ausgelaufen und nicht sauber gemacht worden. Darum ein Abzug von mir. Essind genügend Tische und Stuhle zum Verzehr vorhanden.
Das Personal ist super freundlich und englisch sprechend. Es wird einem sehr geholfen, ob es Ziele oder einkaufen geht. Da eine von denen gerade einkaufen gegangen ist, hat sie mich mitgenommen und mir bei ein paar Lebensmitteln geholfen ... damit ich auch das richtige kaufe :) Man erhält auch Informationen zu Ausflugszielen außerhalb Rigas. Während meines Aufenthals wurde mein Zimmer wohl nicht gereinigt (hat man am Bad gemerkt), aber da ich dort nur für die Übernachtungen war ... ok.
Für mich liegt das Hostel in einer optimalen Lage. Es ist jetzt nicht im Altstadtzentrum, aber das hat man in 10 Gehminuten erreicht. Dafür hat man am Ende der Straße zur rechten Seite einen schönen Park. Ebenfalls in näheren Umgebung ist der Bahnhof mit 2 großen Shopping-Centern, wo auch ein Supermarkt "Rimi" vorhanden ist. (5 Gehminuten). Vom Flughafen fahren kleine Busse zu dem Bahnhof, also gut zu erreichen. Ich habe das selber nicht in Anspruch genommen, da ich von meinen Freunden abgeholt wurde. Abzug gibt es von mir, dass das Hostel in einer Einbahnstraße liegt. Einfahrt nur über "Marijas iela" und bis 17 Uhr auch nur in Fahrtrichtung Altstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Personal hat viele Unterlagen zu Ausflugszielen und kann auch einige empfehlen. Das Hostel stellt seinen Laptop ohne Gebühr zur Verfügung. Na ja, und den Sport hat man umsonst. Da man ja erst ca. 130 Treppenstufen zum Hostel laufen darf. Kein Fahrstuhl vorhanden, dafür auch den Abzug. Mit seiner Reisetasche hoch ist die Hölle, runter ok :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janet |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |